Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Gebratenes Kabeljaufilet

auf Kartoffelpüree mit Lauch-Senf-Creme

Gesamtzeit

50

Zubereitung

50

leicht

Graues Schneidebrett mit der Aufschrift mio in Gelb mit weißer Kochmütze, Griff rechts.

Zutatenliste

800 g Kabeljau
(frisch)
70 g Mehl
1 Stk Zitrone
800 g Kartoffeln
200 ml Milch
100 g Butter
+ etwas zum Braten
Muskat
nach Belieben
600 g Lauch
2 Stk Zwiebeln
400 ml Sahne
40 g Senf
(grober Senf, z.B. Dijon)
Speisestärke
Kresse
und frische Kräuter zum Garnieren
1 Stk Rote Zwiebel
(klein)
Salz
nach Belieben
Pfeffer
nach Belieben
Öl
zum Anbraten

So wird’s gemacht

Ein weißer Teller mit gedämpftem Fischfilet, gekochtem Lauch, Senfsauce, Kartoffeln und frischen Kräutern als Garnitur.

Kabeljau putzen und in 4 ca. 200 g schwere Stücke schneiden. In Mehl wenden und gut abklopfen. Mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne in etwas Öl von beiden Seiten anbraten. Hitze reduzieren und fertig garen. Zum Schluss mit Zitronensaft beträufeln.

Kartoffeln schälen und in reichlich gesalzenem Wasser weich kochen. Mit einer Gabel oder einem Stampfer zerdrücken und mit Milch verrühren. Anschließend die Butter zugeben und mit dem Handrührgerät cremig rühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

Für die Lauch-Senf-Creme den Lauch in ca. 5 mm dicke Ringe schneiden und waschen. In einem Topf kurz blanchieren.

Zwiebeln sehr fein hacken und mit dem Lauch in einer Pfanne mit etwas Butter farblos anschwitzen. Sahne und Senf zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bei Bedarf mit etwas Speisestärke andicken.

Kabeljau mit Kartoffelpüree und Lauch-Senf-Creme servieren. Wer mag garniert das Ganze mit Kresse, frischen Kräutern und 1 klein gehackten Zwiebel.

Hände schneiden weißen Fisch mit einem Messer auf einem blauen Schneidebrett in kleine Stücke. Zwei gebratene Fischfilets in einer Pfanne werden mit frischem Zitronensaft beträufelt. In einen Kochtopf mit kochendem Wasser wird geschnittenes Gemüse aus einer Schale geschüttet, darunter Lauchringe. Gegrilltes Fischfilet mit Senfsoße, Lauchringen, Kartoffelpüree und frischem Dill auf einem weißen Teller angerichtet.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Dieses Rezept für gebratenes Kabeljaufilet vereint zarten Fisch mit einer köstlichen Beilage aus cremigem Kartoffelpüree und einer aromatischen Lauch-Senf-Creme. Die klare und zugleich raffinierte Auswahl an Zutaten macht dieses Gericht sowohl für ein Familienessen als auch für ein gemütliches Dinner zu zweit ideal. Der frische Kabeljau wird zunächst in Mehl gewendet und beim Anbraten mit einem Hauch Zitronensaft perfekt ergänzt. Dies verleiht dem Fisch eine feine Säure, die seinen Geschmack wunderbar unterstreicht. Die leichten, duftenden Komponenten des Kartoffelpürees werden durch die Zugabe von Muskatnuss hervorgehoben und geben dem Gericht eine wohlige, vertraute Note. Der Lauch, in Kombination mit dem kräftigen Dijon-Senf, sorgt für eine würzige Begleitung, die das Ensemble abrundet. Abschließend können frische Kresse und Kräuter als Garnitur verwendet werden, um eine frische und ansprechende Präsentation zu zaubern.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 4Portionen

Kabeljau
800 g (frisch)
Mehl
70 g
Zitrone
1 Stk
Kartoffeln
800 g
Milch
200 ml
Butter
100 g + etwas zum Braten
Muskat
nach Belieben
Lauch
600 g
Zwiebeln
2 Stk
Sahne
400 ml
Senf
40 g (grober Senf, z.B. Dijon)
Speisestärke
Kresse
und frische Kräuter zum Garnieren
Rote Zwiebel
1 Stk (klein)
Salz
nach Belieben
Pfeffer
nach Belieben
Öl
zum Anbraten

Schritt 1/5

Kabeljau putzen und in 4 ca. 200 g schwere Stücke schneiden. In Mehl wenden und gut abklopfen. Mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne in etwas Öl von beiden Seiten anbraten. Hitze reduzieren und fertig garen. Zum Schluss mit Zitronensaft beträufeln.

Kartoffeln schälen und in reichlich gesalzenem Wasser weich kochen. Mit einer Gabel oder einem Stampfer zerdrücken und mit Milch verrühren. Anschließend die Butter zugeben und mit dem Handrührgerät cremig rühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

Für die Lauch-Senf-Creme den Lauch in ca. 5 mm dicke Ringe schneiden und waschen. In einem Topf kurz blanchieren.

Zwiebeln sehr fein hacken und mit dem Lauch in einer Pfanne mit etwas Butter farblos anschwitzen. Sahne und Senf zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bei Bedarf mit etwas Speisestärke andicken.

Kabeljau mit Kartoffelpüree und Lauch-Senf-Creme servieren. Wer mag garniert das Ganze mit Kresse, frischen Kräutern und 1 klein gehackten Zwiebel.

Fertig !!

Ein weißer Teller mit gedämpftem Fischfilet, gekochtem Lauch, Senfsauce, Kartoffeln und frischen Kräutern als Garnitur.

Wir wünschen guten Appetit!

Kabeljau putzen und in 4 ca. 200 g schwere Stücke schneiden. In Mehl wenden und gut abklopfen. Mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne in etwas Öl von beiden Seiten anbraten. Hitze reduzieren und fertig garen. Zum Schluss mit Zitronensaft beträufeln.

Kartoffeln schälen und in reichlich gesalzenem Wasser weich kochen. Mit einer Gabel oder einem Stampfer zerdrücken und mit Milch verrühren. Anschließend die Butter zugeben und mit dem Handrührgerät cremig rühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

Für die Lauch-Senf-Creme den Lauch in ca. 5 mm dicke Ringe schneiden und waschen. In einem Topf kurz blanchieren.

Zwiebeln sehr fein hacken und mit dem Lauch in einer Pfanne mit etwas Butter farblos anschwitzen. Sahne und Senf zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bei Bedarf mit etwas Speisestärke andicken.

Kabeljau mit Kartoffelpüree und Lauch-Senf-Creme servieren. Wer mag garniert das Ganze mit Kresse, frischen Kräutern und 1 klein gehackten Zwiebel.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen

Barrierefreiheitserklärung