Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
55
Zubereitung
25
leicht
Äpfel waschen und an der Unterseite gerade abschneiden, damit sie besser stehen bleiben. Das obere Viertel als Deckel abschneiden. Mit einem Apfelkernausstecher oder einem Messer das Kerngehäuse entfernen.
Backofen auf 190 °C Umluft vorheizen. Walnüsse hacken, Marzipan fein würfeln und beides mit 2 TL Zimt in einer Schüssel verkneten.
Äpfel in eine Backform stellen und großzügig mit der Marzipan- Walnuss-Masse füllen. Die Butter in Stückchen auf die Füllung geben, Apfeldeckel auflegen und ca. 30 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.
In der Zwischenzeit Milch, Sahne, Zucker und 2 TL Zimt in einem Topf zum Kochen bringen. Mark aus der Vanilleschote kratzen und hinzufügen. Speisestärke mit etwas kaltem Wasser anrühren und in die kochende Flüssigkeit einrühren. Auf kleiner Hitze kurz köcheln lassen, vom Herd nehmen und Rum einrühren. Kurz abkühlen lassen. Eigelbe vom Eiweiß trennen (Eiweiß anderweitig verwerten). Eigelb mit einem Schneebesen unter die Creme rühren. Creme und Äpfel warm servieren.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Wenn Sie nach einem Dessert suchen, das sowohl raffiniert als auch gemütlich ist, dann sind die gefüllten Bratäpfel mit Vanille-Zimt-Creme genau das Richtige für Sie. Dieses Gericht kombiniert die natürliche Säure von Äpfeln mit einer süßen Marzipan-Walnuss-Füllung, die durch eine zarte Butternote abgerundet wird. Das Backen der Äpfel bringt ihre natürliche Süße zur Geltung und sorgt für ein weiches Inneres, während die knusprige Füllung für einen angenehmen Biss sorgt. Die Vanille-Zimt-Creme ist der perfekte Begleiter: sahnig und sanft im Aroma, ergänzt sie die gefüllten Äpfel auf harmonische Weise. Mit einem Hauch von Rum verleiht sie dem Gericht eine dezente Raffinesse. Das Rezept ist nicht nur für besondere Anlässe geeignet, es lässt sich auch gut mit Kindern oder Freunden zubereiten, die gerne gemeinsam in der Küche aktiv sind. Ein Genuss für Groß und Klein!
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 6Portionen
Schritt 1/4
Äpfel waschen und an der Unterseite gerade abschneiden, damit sie besser stehen bleiben. Das obere Viertel als Deckel abschneiden. Mit einem Apfelkernausstecher oder einem Messer das Kerngehäuse entfernen.
Backofen auf 190 °C Umluft vorheizen. Walnüsse hacken, Marzipan fein würfeln und beides mit 2 TL Zimt in einer Schüssel verkneten.
Äpfel in eine Backform stellen und großzügig mit der Marzipan- Walnuss-Masse füllen. Die Butter in Stückchen auf die Füllung geben, Apfeldeckel auflegen und ca. 30 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.
In der Zwischenzeit Milch, Sahne, Zucker und 2 TL Zimt in einem Topf zum Kochen bringen. Mark aus der Vanilleschote kratzen und hinzufügen. Speisestärke mit etwas kaltem Wasser anrühren und in die kochende Flüssigkeit einrühren. Auf kleiner Hitze kurz köcheln lassen, vom Herd nehmen und Rum einrühren. Kurz abkühlen lassen. Eigelbe vom Eiweiß trennen (Eiweiß anderweitig verwerten). Eigelb mit einem Schneebesen unter die Creme rühren. Creme und Äpfel warm servieren.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Äpfel waschen und an der Unterseite gerade abschneiden, damit sie besser stehen bleiben. Das obere Viertel als Deckel abschneiden. Mit einem Apfelkernausstecher oder einem Messer das Kerngehäuse entfernen.
Backofen auf 190 °C Umluft vorheizen. Walnüsse hacken, Marzipan fein würfeln und beides mit 2 TL Zimt in einer Schüssel verkneten.
Äpfel in eine Backform stellen und großzügig mit der Marzipan- Walnuss-Masse füllen. Die Butter in Stückchen auf die Füllung geben, Apfeldeckel auflegen und ca. 30 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.
In der Zwischenzeit Milch, Sahne, Zucker und 2 TL Zimt in einem Topf zum Kochen bringen. Mark aus der Vanilleschote kratzen und hinzufügen. Speisestärke mit etwas kaltem Wasser anrühren und in die kochende Flüssigkeit einrühren. Auf kleiner Hitze kurz köcheln lassen, vom Herd nehmen und Rum einrühren. Kurz abkühlen lassen. Eigelbe vom Eiweiß trennen (Eiweiß anderweitig verwerten). Eigelb mit einem Schneebesen unter die Creme rühren. Creme und Äpfel warm servieren.