Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Gefüllte Spitzpaprika vom Grill

mit Joghurtsosse

Gesamtzeit

60

Zubereitung

45

leicht

Grauer Kreis mit dem weißen Schriftzug Backen mit und pinkes Logo mit weißem Sally-Schriftzug in Schreibschrift.

Zutatenliste

Gefüllte Spitzpaprika

30 ml Olivenöl
z.B. Chiliöl
2 Stk Zwiebeln
2 Stk Knoblauchzehen
100 g Pinienkerne
250 g Reis
z.B. Naturreis
10 Stk Spitzpaprikas
rot
100 g Rosinen
oder Korinthen
0,5 TL Salz
1 Prise Pfeffer

Joghurtsoße

200 g Saure Sahne
200 kg Joghurt
3,5%
0,25 TL Salz
1 Prise Pfeffer
1 Knoblauchzehe
1 TL Minze
getrocknet

So wird’s gemacht

Für die gefüllte Spitzpaprika

Das Öl in eine beschichtete (Gusseisen-)Pfanne geben und bei mittelhoher Hitze erwärmen. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und fein würfeln. Anschließend im Öl anbraten, bis sie glasig sind. Die Pinienkerne hinzufügen und ebenfalls kurz mit anbraten.

In der Zwischenzeit den Reis unter fließendem Wasser gut waschen. Die Spitzpaprika der Länge nach halbieren und die Kerne entfernen – dabei den Stiel aber dran lassen.

Den Reis mit in die Pfanne geben und etwa 3 Minuten anbraten. Das Wasser und die Rosinen zufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und je nach Reissorte für etwa 20 Minuten kochen lassen, bis der Reis fast gar ist.

In der Zwischenzeit die Petersilie und den Hirtenkäse zerkleinern. Dann in die fertig gegarte Reismischung einrühren.

Die Reismischung in die Paprikahälften füllen und auf dem Grill für etwa 7 Minuten bei indirekter Hitze garen. Alternativ im Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze für etwa 15 Minuten garen.

Für die Joghurtsoße

Die Knoblauchzehe fein reiben und alle Zutaten miteinander verrühren.

Die Paprikahälften mit der Soße servieren.

Rote Paprikahälften gefüllt mit Reis, Nüssen, Trockenfrüchten und Kräutern in schwarzer Auflaufform auf hellem Holztisch.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Gefüllte Spitzpaprika vom Grill sind eine wunderbare Wahl für alle, die das volle Aroma frischer Zutaten auf unkomplizierte Weise genießen möchten. Dieses Gericht vereint den milden Geschmack von gegrillten Spitzpaprikas mit einer köstlichen Reisfüllung, die angereichert ist mit Zwiebeln, Knoblauch und Pinienkernen. Eine besondere Note wird durch die Zugabe von Rosinen oder Korinthen verliehen, die eine leichte Süße ins Spiel bringen. Während die Zubereitung einfach und für jeden Hobbykoch nachzuvollziehen ist, sorgt die dazu gereichte Joghurtsoße für eine erfrischende Begleitung. Diese wird aus Joghurt, saurer Sahne und Minze zubereitet, was dem Ganzen eine herrlich cremige Konsistenz verleiht. Das Rezept ist flexibel, da die Paprikas sowohl auf dem Grill als auch im Backofen gegart werden können. Ein ideales Gericht für Familien, Paare oder Singles, die gerne vielseitige und geschmackvolle Mahlzeiten zu Hause zubereiten.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 6Portionen

Gefüllte Spitzpaprika

Olivenöl
30 ml z.B. Chiliöl
Zwiebeln
2 Stk
Knoblauchzehen
2 Stk
Pinienkerne
100 g
Reis
250 g z.B. Naturreis
Spitzpaprikas
10 Stk rot
Rosinen
100 g oder Korinthen
Salz
0,5 TL
Pfeffer
1 Prise

Joghurtsoße

Saure Sahne
200 g
Joghurt
200 kg 3,5%
Salz
0,25 TL
Pfeffer
1 Prise
Knoblauchzehe
1
Minze
1 TL getrocknet

Schritt 1/9

Das Öl in eine beschichtete (Gusseisen-)Pfanne geben und bei mittelhoher Hitze erwärmen. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und fein würfeln. Anschließend im Öl anbraten, bis sie glasig sind. Die Pinienkerne hinzufügen und ebenfalls kurz mit anbraten.

In der Zwischenzeit den Reis unter fließendem Wasser gut waschen. Die Spitzpaprika der Länge nach halbieren und die Kerne entfernen – dabei den Stiel aber dran lassen.

Den Reis mit in die Pfanne geben und etwa 3 Minuten anbraten. Das Wasser und die Rosinen zufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und je nach Reissorte für etwa 20 Minuten kochen lassen, bis der Reis fast gar ist.

In der Zwischenzeit die Petersilie und den Hirtenkäse zerkleinern. Dann in die fertig gegarte Reismischung einrühren.

Die Reismischung in die Paprikahälften füllen und auf dem Grill für etwa 7 Minuten bei indirekter Hitze garen. Alternativ im Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze für etwa 15 Minuten garen.

Die Knoblauchzehe fein reiben und alle Zutaten miteinander verrühren.

Die Paprikahälften mit der Soße servieren.

Fertig !!

Rote Paprikahälften gefüllt mit Reis, Nüssen, Trockenfrüchten und Kräutern in schwarzer Auflaufform auf hellem Holztisch.

Wir wünschen guten Appetit!

Für die gefüllte Spitzpaprika

Das Öl in eine beschichtete (Gusseisen-)Pfanne geben und bei mittelhoher Hitze erwärmen. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und fein würfeln. Anschließend im Öl anbraten, bis sie glasig sind. Die Pinienkerne hinzufügen und ebenfalls kurz mit anbraten.

In der Zwischenzeit den Reis unter fließendem Wasser gut waschen. Die Spitzpaprika der Länge nach halbieren und die Kerne entfernen – dabei den Stiel aber dran lassen.

Den Reis mit in die Pfanne geben und etwa 3 Minuten anbraten. Das Wasser und die Rosinen zufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und je nach Reissorte für etwa 20 Minuten kochen lassen, bis der Reis fast gar ist.

In der Zwischenzeit die Petersilie und den Hirtenkäse zerkleinern. Dann in die fertig gegarte Reismischung einrühren.

Die Reismischung in die Paprikahälften füllen und auf dem Grill für etwa 7 Minuten bei indirekter Hitze garen. Alternativ im Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze für etwa 15 Minuten garen.

Für die Joghurtsoße

Die Knoblauchzehe fein reiben und alle Zutaten miteinander verrühren.

Die Paprikahälften mit der Soße servieren.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen