Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Gefüllte und überbackene Avocado

Gesamtzeit

40

Zubereitung

20

mittel

Graues Schneidebrett mit der Aufschrift mio in Gelb mit weißer Kochmütze, Griff rechts.

Zutatenliste

4 Stk Avocados
100 g Champignons
100 g Tomaten
getrocknete Tomaten, in Öl eingelegt
80 g Schwarze Oliven
ohne Stein
200 g Ziegenkäse
Petersilie
nach Belieben, zum Garnieren
Salz
nach Belieben
Pfeffer
nach Belieben

So wird’s gemacht

Gefüllte Avocadohälften mit Käse, Oliven, getrockneten Tomaten und Kräutern auf einem grauen Teller in Händen mit gestreiftem Pullover.

Daran erkennen Sie reife Avocados: Die Frucht sollte bei Druck leicht nachgeben, sich aber nicht matschig an­fühlen. Um den Stielansatz sind reife Früchte gelb oder grün – eine braune Farbe deutet hier auf eine überreife Frucht hin.

Champignons, getrocknete Tomaten, Oliven und Ziegenkäse in kleine Stücke schneiden (ca. 1 x 1 cm), vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Avocados der Länge nach halbieren und vorsichtig den Stein in der Mitte entfernen.

Die Aushöhlung, in der der Kern saß, mit der Käse-Pilz-Mischung füllen und bei 170 °C Umluft für ca. 20 Minuten im Ofen backen. Nach Belieben mit Blattpetersilie bestreuen. Zu den gefüllten Avocados ist Blattsalat eine tolle Beilage.

Tipp: Unbedingt reife Avocados verwenden, damit sie beim Backen schön weich werden.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Gefüllte und überbackene Avocados bieten eine köstliche Kombination aus cremiger Avocado und einer würzigen Füllung. Die Zubereitung beginnt mit der liebevollen Vorbereitung der Zutaten: Frische Champignons, getrocknete Tomaten in Öl, entkernte Oliven und Ziegenkäse werden in kleine, gleichmäßige Stücke geschnitten. Diese Mischung wird sorgfältig mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt, um einen harmonischen Geschmack zu erzielen. Die Avocados werden halbiert und entkernt, bevor die Füllung in die Aushöhlung gegeben wird. Durch das anschließende Backen bei 170 °C entsteht eine köstliche, leicht gebräunte Oberfläche. Die gefüllten Avocados zeichnen sich durch ihre einfache Zubereitung und ihre Vielseitigkeit aus. Sie sind sowohl ein leichter Snack als auch eine sättigende Hauptmahlzeit. Abgerundet mit frischer Petersilie entfalten die Aromen ihre volle Wirkung. Als Beilage empfiehlt sich ein frischer Blattsalat, der das Gericht optimal ergänzt.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 4Portionen

Avocados
4 Stk
Champignons
100 g
Tomaten
100 g getrocknete Tomaten, in Öl eingelegt
Schwarze Oliven
80 g ohne Stein
Ziegenkäse
200 g
Petersilie
nach Belieben, zum Garnieren
Salz
nach Belieben
Pfeffer
nach Belieben

Schritt 1/3

Champignons, getrocknete Tomaten, Oliven und Ziegenkäse in kleine Stücke schneiden (ca. 1 x 1 cm), vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Avocados der Länge nach halbieren und vorsichtig den Stein in der Mitte entfernen.

Die Aushöhlung, in der der Kern saß, mit der Käse-Pilz-Mischung füllen und bei 170 °C Umluft für ca. 20 Minuten im Ofen backen. Nach Belieben mit Blattpetersilie bestreuen. Zu den gefüllten Avocados ist Blattsalat eine tolle Beilage.

Fertig !!

Gefüllte Avocadohälften mit Käse, Oliven, getrockneten Tomaten und Kräutern auf einem grauen Teller in Händen mit gestreiftem Pullover.

Wir wünschen guten Appetit!

Champignons, getrocknete Tomaten, Oliven und Ziegenkäse in kleine Stücke schneiden (ca. 1 x 1 cm), vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Avocados der Länge nach halbieren und vorsichtig den Stein in der Mitte entfernen.

Die Aushöhlung, in der der Kern saß, mit der Käse-Pilz-Mischung füllen und bei 170 °C Umluft für ca. 20 Minuten im Ofen backen. Nach Belieben mit Blattpetersilie bestreuen. Zu den gefüllten Avocados ist Blattsalat eine tolle Beilage.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen