Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
mit Joghurtsoße und Granatapfelkernen
Gesamtzeit
60
Zubereitung
30
leicht
Den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Auberginen der Länge nach in Hälften teilen.
Die Auberginenhälften mit einem scharfen Messer diagonal vier bis fünf Mal tief einschneiden, jedoch nicht bis zur Haut durchschneiden. Im rechten Winkel zu den Schnitten erneut vier bis fünf Mal einschneiden, sodass ein Rautenmuster entsteht.
Die Schnittstellen kräftig mit Olivenöl einpinseln, mit Salz und Pfeffer würzen.
Aubergine im vorgeheizten Backofen etwa 30 Minuten garen, bis das Fruchtfleisch weich und gebräunt ist.
In der Zwischenzeit Joghurt mit Milch verrühren. Knoblauch fein hacken, unter den Joghurt mischen, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft glatt rühren.
Die Kerne des Granatapfels aus dem Gehäuse lösen, dafür mit einem Holzlöffel fest von oben auf den halben Granatapfel klopfen, bis sich das Innere löst.
Eine kleine Pfanne erhitzen und die Sesamsamen darin (ohne Fett) von allen Seiten kurz rösten.
Die Auberginenhälften kurz abkühlen lassen, mit der Soße bestreichen, mit Granatapfelkernen bestreuen und erneut pfeffern.
Mit Sesam und Thymianblättern garnieren, mit Olivenöl beträufeln und servieren.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Dieses Rezept für gegrillte Aubergine bietet eine einfache und geschmackvolle Möglichkeit, ein besonderes Gericht zu genießen. Mit einer großen Aubergine als Hauptzutat, wird dieses Gericht mit einem Hauch von Olivenöl, grobem Salz und Pfeffer zubereitet. Das Besondere an diesem Rezept ist die Kombination aus weicher, gebräunter Aubergine und einer erfrischenden Joghurtsauce, die mit Knoblauch, Zitrone und frischen Kräutern verfeinert wird. Während die Aubergine im Ofen gart, haben Sie Zeit, die köstliche Joghurtsauce vorzubereiten und die Granatapfelkerne zu lösen. Diese süßen Kerne verleihen dem Gericht eine besondere Note und harmonieren wunderbar mit dem gerösteten Sesam und frischem Thymian. Dieses Gericht eignet sich hervorragend für ein leichtes Abendessen oder als Beilage zu anderen Speisen. Es ist einfach zuzubereiten und bietet einen Hauch von mediterranem Flair auf Ihrem Tisch.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 2Portionen
Schritt 1/10
Den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Auberginen der Länge nach in Hälften teilen.
Die Auberginenhälften mit einem scharfen Messer diagonal vier bis fünf Mal tief einschneiden, jedoch nicht bis zur Haut durchschneiden. Im rechten Winkel zu den Schnitten erneut vier bis fünf Mal einschneiden, sodass ein Rautenmuster entsteht.
Die Schnittstellen kräftig mit Olivenöl einpinseln, mit Salz und Pfeffer würzen.
Aubergine im vorgeheizten Backofen etwa 30 Minuten garen, bis das Fruchtfleisch weich und gebräunt ist.
In der Zwischenzeit Joghurt mit Milch verrühren. Knoblauch fein hacken, unter den Joghurt mischen, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft glatt rühren.
Die Kerne des Granatapfels aus dem Gehäuse lösen, dafür mit einem Holzlöffel fest von oben auf den halben Granatapfel klopfen, bis sich das Innere löst.
Eine kleine Pfanne erhitzen und die Sesamsamen darin (ohne Fett) von allen Seiten kurz rösten.
Die Auberginenhälften kurz abkühlen lassen, mit der Soße bestreichen, mit Granatapfelkernen bestreuen und erneut pfeffern.
Mit Sesam und Thymianblättern garnieren, mit Olivenöl beträufeln und servieren.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Auberginen der Länge nach in Hälften teilen.
Die Auberginenhälften mit einem scharfen Messer diagonal vier bis fünf Mal tief einschneiden, jedoch nicht bis zur Haut durchschneiden. Im rechten Winkel zu den Schnitten erneut vier bis fünf Mal einschneiden, sodass ein Rautenmuster entsteht.
Die Schnittstellen kräftig mit Olivenöl einpinseln, mit Salz und Pfeffer würzen.
Aubergine im vorgeheizten Backofen etwa 30 Minuten garen, bis das Fruchtfleisch weich und gebräunt ist.
In der Zwischenzeit Joghurt mit Milch verrühren. Knoblauch fein hacken, unter den Joghurt mischen, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft glatt rühren.
Die Kerne des Granatapfels aus dem Gehäuse lösen, dafür mit einem Holzlöffel fest von oben auf den halben Granatapfel klopfen, bis sich das Innere löst.
Eine kleine Pfanne erhitzen und die Sesamsamen darin (ohne Fett) von allen Seiten kurz rösten.
Die Auberginenhälften kurz abkühlen lassen, mit der Soße bestreichen, mit Granatapfelkernen bestreuen und erneut pfeffern.
Mit Sesam und Thymianblättern garnieren, mit Olivenöl beträufeln und servieren.