Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Gegrilltes Lachsfilet

mit Rahmsauerkraut und Grumbeeren

Gesamtzeit

50

Zubereitung

20

mittel

Orange Plakette mit gezacktem Rand, weißer Schrift „Kochen mit Globus“ und einer weißen Kochmütze über dem Wort „Kochen“.

Zutatenliste

600 g Kartoffeln
klein, mit Schale
200 g Zwiebeln
rote
20 g Knoblauch
frisch
600 g Sauerkraut
300 g Sahne
Meersalz
grob
Pfeffer
Soßenbinder
z.B. Mondamin
60 ml Olivenöl
4 Stk Lachsfilets
je ca. 160g

So wird’s gemacht

Die Kartoffeln waschen und halbieren. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und grob würfeln.

Das Sauerkraut in einen Topf geben und erwärmen. Dabei öfter umrühren.

Die Sahne hinzugeben und aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit etwas Mondamin abbinden.

Ein Backblech mit Backpapier ausgelegen und die Kartoffeln darauf verteilen.

Die Zwiebel und den Knoblauch dazu geben, alles mit Olivenöl benetzen und mit Meersalz und Pfeffer würzen. Im Backofen bei 180 °C Umluft für etwa 30 Minuten garen.

Öl in einer Pfanne erhitzen, den Lachs darin von beiden Seiten anbraten. Mit Meersalz und Pfeffer würzen. Dann die Temperatur runterdrehen und fertig garen.

Die Lachsfilets zusammen mit dem Rahmsauerkraut und den Kartoffeln anrichten.

Gebratenes Lachsfilet mit ofengebackenen Kartoffelscheiben und Petersilie auf weißem Teller, daneben ein Glas Weißwein.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Gegrilltes Lachsfilet mit aromatischen Beilagen ist ein Highlight für jeden Tisch. Dieses Gericht kombiniert die zarten, saftigen Lachsfilets mit einer köstlichen Beilage aus im Ofen gegarten Kartoffeln und einem cremigen Rahmsauerkraut. Die Zubereitung ist einfach und nimmt nicht viel Zeit in Anspruch, sodass es ideal für Hobbyköche und Familien mit Kindern geeignet ist. Der Lachs erhält durch das Anbraten in Olivenöl eine herrliche Kruste, während das Sauerkraut durch die Zugabe von Sahne und Gewürzen seine milde Cremigkeit entfaltet. Die Kartoffeln, zusammen mit grob gewürfelten roten Zwiebeln und Knoblauch, werden im Ofen geröstet und entwickeln dabei volle Aromen. Diese Kombination sorgt für eine ausgewogene Mischung aus verschiedenen Geschmäckern und ist ein Genuss für Jung und Alt. Probieren Sie dieses Rezept aus und erleben Sie, wie harmonisch die Zutaten zusammenpassen.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 4Portionen

Kartoffeln
600 g klein, mit Schale
Zwiebeln
200 g rote
Knoblauch
20 g frisch
Sauerkraut
600 g
Sahne
300 g
Meersalz
grob
Pfeffer
Soßenbinder
z.B. Mondamin
Olivenöl
60 ml
Lachsfilets
4 Stk je ca. 160g

Schritt 1/7

Die Kartoffeln waschen und halbieren. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und grob würfeln.

Das Sauerkraut in einen Topf geben und erwärmen. Dabei öfter umrühren.

Die Sahne hinzugeben und aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit etwas Mondamin abbinden.

Ein Backblech mit Backpapier ausgelegen und die Kartoffeln darauf verteilen.

Die Zwiebel und den Knoblauch dazu geben, alles mit Olivenöl benetzen und mit Meersalz und Pfeffer würzen. Im Backofen bei 180 °C Umluft für etwa 30 Minuten garen.

Öl in einer Pfanne erhitzen, den Lachs darin von beiden Seiten anbraten. Mit Meersalz und Pfeffer würzen. Dann die Temperatur runterdrehen und fertig garen.

Die Lachsfilets zusammen mit dem Rahmsauerkraut und den Kartoffeln anrichten.

Fertig !!

Gebratenes Lachsfilet mit ofengebackenen Kartoffelscheiben und Petersilie auf weißem Teller, daneben ein Glas Weißwein.

Wir wünschen guten Appetit!

Die Kartoffeln waschen und halbieren. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und grob würfeln.

Das Sauerkraut in einen Topf geben und erwärmen. Dabei öfter umrühren.

Die Sahne hinzugeben und aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit etwas Mondamin abbinden.

Ein Backblech mit Backpapier ausgelegen und die Kartoffeln darauf verteilen.

Die Zwiebel und den Knoblauch dazu geben, alles mit Olivenöl benetzen und mit Meersalz und Pfeffer würzen. Im Backofen bei 180 °C Umluft für etwa 30 Minuten garen.

Öl in einer Pfanne erhitzen, den Lachs darin von beiden Seiten anbraten. Mit Meersalz und Pfeffer würzen. Dann die Temperatur runterdrehen und fertig garen.

Die Lachsfilets zusammen mit dem Rahmsauerkraut und den Kartoffeln anrichten.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen