Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
440
Zubereitung
50
leicht
Salzsticks fein mahlen.
100 g Kokosöl in einem Topf bei schwacher Hitze schmelzen, zu den Salzstickbröseln geben und zu einer glatten Masse vermischen.
In einer Springform (26 cm Durchmesser) zu einem Boden festdrücken und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Für die Füllung Zitronen heiß waschen, trocken tupfen und die Schale abreiben.
Joghurtalternative mit 175 g Puderzucker und dem Zitronenabrieb glattrühren.
Das restliche Kokosöl in einem großen Topf erhitzen und vom Herd nehmen.
Die Soja-Zitronen-Masse hinzufügen und so lange unterrühren, bis sich das Kokosöl nicht mehr absetzt.
Damit es im Kuchen keine flockige Konsistenz hinterlässt, muss das Kokosöl heiß sein und die Joghurtalternative zimmerwarm.
Die Masse auf dem Kuchenboden verteilen und für mindestens 3 Stunden kühl stellen, bis sie fest ist.
Dann die Zitronen auspressen und den Saft mit dem Puddingpulver glattrühren.
Wasser mit dem restlichen Puderzucker aufkochen und die Zitronen-Puddingpulver-Mischung unter ständigem Rühren hinzufügen, bis sie andickt.
Die Zitronenmasse auf dem Kuchen verteilen, zügig glattstreichen und die Torte noch etwa 3 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Dann erst aus der Form lösen.
Quelle: Alnatura, Fotograf: Oliver Brachat
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Dieser gekühlte Zitronenkuchen mit seiner süß-salzigen Note bietet ein erfrischendes Geschmackserlebnis, das nicht nur an heißen Sommertagen überzeugt. Die Basis aus fein gemahlenen Salzstangen, kombiniert mit geschmolzenem Kokosöl, bildet einen knusprigen Boden, der ein harmonischer Kontrast zur cremigen Füllung ist. Die Füllung aus Soja-Joghurt und frischem Zitronenabrieb sorgt für eine angenehme Frische, während das Kokosöl alles perfekt zusammenhält. Mit einer zusätzlichen Zitronen-Pudding-Schicht erhält der Kuchen seinen letzten Schliff. Diese Kombination aus verschiedenen Aromen macht das Rezept zu einem besonderen Highlight. Perfekt geeignet für einen gemütlichen Nachmittag mit der Familie oder als beeindruckendes Dessert für Gäste. Der einfach zu befolgende Zubereitungsprozess ermöglicht es sowohl Anfängern als auch erfahrenen Hobbyköchen, diesen köstlichen Kuchen problemlos nachzumachen.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 2Portionen
Schritt 1/11
Salzsticks fein mahlen.
100 g Kokosöl in einem Topf bei schwacher Hitze schmelzen, zu den Salzstickbröseln geben und zu einer glatten Masse vermischen.
In einer Springform (26 cm Durchmesser) zu einem Boden festdrücken und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Für die Füllung Zitronen heiß waschen, trocken tupfen und die Schale abreiben.
Joghurtalternative mit 175 g Puderzucker und dem Zitronenabrieb glattrühren.
Das restliche Kokosöl in einem großen Topf erhitzen und vom Herd nehmen.
Die Soja-Zitronen-Masse hinzufügen und so lange unterrühren, bis sich das Kokosöl nicht mehr absetzt.
Die Masse auf dem Kuchenboden verteilen und für mindestens 3 Stunden kühl stellen, bis sie fest ist.
Dann die Zitronen auspressen und den Saft mit dem Puddingpulver glattrühren.
Wasser mit dem restlichen Puderzucker aufkochen und die Zitronen-Puddingpulver-Mischung unter ständigem Rühren hinzufügen, bis sie andickt.
Die Zitronenmasse auf dem Kuchen verteilen, zügig glattstreichen und die Torte noch etwa 3 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Dann erst aus der Form lösen.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Salzsticks fein mahlen.
100 g Kokosöl in einem Topf bei schwacher Hitze schmelzen, zu den Salzstickbröseln geben und zu einer glatten Masse vermischen.
In einer Springform (26 cm Durchmesser) zu einem Boden festdrücken und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Für die Füllung Zitronen heiß waschen, trocken tupfen und die Schale abreiben.
Joghurtalternative mit 175 g Puderzucker und dem Zitronenabrieb glattrühren.
Das restliche Kokosöl in einem großen Topf erhitzen und vom Herd nehmen.
Die Soja-Zitronen-Masse hinzufügen und so lange unterrühren, bis sich das Kokosöl nicht mehr absetzt.
Damit es im Kuchen keine flockige Konsistenz hinterlässt, muss das Kokosöl heiß sein und die Joghurtalternative zimmerwarm.
Die Masse auf dem Kuchenboden verteilen und für mindestens 3 Stunden kühl stellen, bis sie fest ist.
Dann die Zitronen auspressen und den Saft mit dem Puddingpulver glattrühren.
Wasser mit dem restlichen Puderzucker aufkochen und die Zitronen-Puddingpulver-Mischung unter ständigem Rühren hinzufügen, bis sie andickt.
Die Zitronenmasse auf dem Kuchen verteilen, zügig glattstreichen und die Torte noch etwa 3 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Dann erst aus der Form lösen.