Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Gemüseeintopf

Gesamtzeit

40

Zubereitung

40

leicht

Graues Schneidebrett mit der Aufschrift mio in Gelb mit weißer Kochmütze, Griff rechts.

Zutatenliste

400 g Kartoffeln
festkochende Kartoffeln
2 Stk Karotten
1 Stange Lauch
0,5 Bund Knollensellerie
2 Stk Pastinaken
0,25 l Gemüsebrühe
1 Stk Lorbeerblatt
Salz
nach Belieben
Pfeffer
nach Belieben
Muskat
nach Belieben
Petersilie
zum Garnieren

So wird’s gemacht

Lässt sich prima vorkochen: Am Abend vorher ganz nebenbei zubereitet, können Sie den Eintopf nach Feierabend einfach aufwärmen und genießen!

Kartoffeln und Gemüse waschen, schälen und in etwa walnussgroße Stücke schneiden. Währenddessen die Gemüsebrühe in einem großen Topf zum Kochen bringen.

Kartoffeln und Lorbeerblatt zuerst zur Brühe geben. Auf mittlerer Hitze kochen ­und nach ca. 5 Minuten Karotten, Pastinaken und Sellerie dazugeben. Den Lauch erst kurz vor Ende – nach etwa 12 Minuten – zum Eintopf geben. So bleibt er schön knackig und das Grün behält seine Farbe.

Nach ca. 20 Minuten den Eintopf mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und mit Petersilie garniert servieren.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Ein herzhafter Gemüseeintopf ist die perfekte Wahl für alle, die nach einer einfachen und doch nahrhaften Mahlzeit suchen. Besonders in den kühleren Monaten wärmt dieser Eintopf von innen und bietet eine Vielzahl an Aromen. Mit reichhaltigen Zutaten wie festkochenden Kartoffeln, Karotten und Pastinaken bietet das Gericht einen natürlichen, erdigen Geschmack, der durch die Zugabe von Lauch und Knollensellerie ergänzt wird. Die Zubereitung ist unkompliziert: Frisches Gemüse wird in walnussgroße Würfel geschnitten und in einer wohltuenden Gemüsebrühe, gewürzt mit einem Lorbeerblatt, sanft geköchelt. Dadurch entfalten sich die vollen Aromen, während die Zutaten ihre frische Farbe behalten. Der Gemüseeintopf lässt sich nach Belieben mit Salz, Pfeffer und Muskat verfeinern, bevor er mit frischer Petersilie garniert wird. Diese herzhafte Mahlzeit eignet sich hervorragend für Familien, Paare oder Singles, die ein unkompliziertes und sättigendes Gericht schätzen.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 4Portionen

Kartoffeln
400 g festkochende Kartoffeln
Karotten
2 Stk
Lauch
1 Stange
Knollensellerie
0,5 Bund
Pastinaken
2 Stk
Gemüsebrühe
0,25 l
Lorbeerblatt
1 Stk
Salz
nach Belieben
Pfeffer
nach Belieben
Muskat
nach Belieben
Petersilie
zum Garnieren

Schritt 1/3

Kartoffeln und Gemüse waschen, schälen und in etwa walnussgroße Stücke schneiden. Währenddessen die Gemüsebrühe in einem großen Topf zum Kochen bringen.

Kartoffeln und Lorbeerblatt zuerst zur Brühe geben. Auf mittlerer Hitze kochen ­und nach ca. 5 Minuten Karotten, Pastinaken und Sellerie dazugeben. Den Lauch erst kurz vor Ende – nach etwa 12 Minuten – zum Eintopf geben. So bleibt er schön knackig und das Grün behält seine Farbe.

Nach ca. 20 Minuten den Eintopf mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und mit Petersilie garniert servieren.

Fertig !!

Wir wünschen guten Appetit!

Kartoffeln und Gemüse waschen, schälen und in etwa walnussgroße Stücke schneiden. Währenddessen die Gemüsebrühe in einem großen Topf zum Kochen bringen.

Kartoffeln und Lorbeerblatt zuerst zur Brühe geben. Auf mittlerer Hitze kochen ­und nach ca. 5 Minuten Karotten, Pastinaken und Sellerie dazugeben. Den Lauch erst kurz vor Ende – nach etwa 12 Minuten – zum Eintopf geben. So bleibt er schön knackig und das Grün behält seine Farbe.

Nach ca. 20 Minuten den Eintopf mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und mit Petersilie garniert servieren.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen