Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
mit Möhren, Kohlrabi und Zucchini
Gesamtzeit
105
Zubereitung
30
leicht
Rezeptidee von Alnatura
Tofu, Pesto und Zwiebelwürfel mit dem Schneebesen zu einer glatten Masse rühren und kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Seidentofu in ein Sieb geben und abtropfen lassen.
Tofu mit Mehl und ½ TL Salz in eine Schüssel geben.
Der Teig ist leicht klebrig. Daher ist es wichtig, schnell zu arbeiten: Je länger man knetet, desto feuchter wird der Teig.
Margarine in kleinen Stücken dazugeben und rasch mit den Händen zu einer Teigkugel verarbeiten.
Diese abgedeckt für mindestens 30 Minuten in den Kühlschank stellen.
Inzwischen Zucchini, Kohlrabi und Möhren waschen und putzen.
Zucchini und Kohlrabi längs in dünne Scheiben schneiden, Zucchinischeiben längs halbieren, Kohlrabischeiben längs dritteln.
Möhren mit einem Sparschäler längs in dünne Streifen schneiden. Darauf achten, dass die Gemüsestreifen möglichst gleich breit sind.
Möhren- und Zucchinistreifen in zwei separaten Schüsseln mit je 1 TL Öl vermengen.
Zwiebel schälen und fein hacken.
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Eine Tarteform mit etwas Margarine fetten.
Den Teig mit den Händen gleichmäßig in die Form drücken, dabei einen kleinen Rand hochziehen.
Den Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen und im Ofen (Mitte) 20 Minuten vorbacken.
Den Boden aus dem Ofen nehmen und zuerst die Tofu-Pesto-Füllung gleichmäßig darauf verteilen.
Das Gemüse vom äußeren Rand beginnend hochkant, längs und nebeneinander kreisrund in die Form schichten.
Im Ofen auf mittlerer Schiene 25 Minuten backen.
Quelle: Alnatura;
Fotograf: Frank Weinert
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Diese Gemüsequiche vereint leichte Zubereitung mit einem köstlichen Geschmackserlebnis, ideal für Hobbyköche jeden Alters. Der Teig basiert auf einem Mix aus Seidentofu, Weizenmehl und Margarine und wird nach einer kurzen Kühlzeit als knuspriger Boden für die Quiche verwendet. Die Füllung aus Seidentofu und Pesto, verfeinert mit Zwiebel und Gewürzen, sorgt für eine cremige, würzige Basis. Der bunte Gemüsebelag aus Zucchini, Kohlrabi und Karotten, fein in Streifen geschnitten und kunstvoll geschichtet, gibt dem Gericht nicht nur Farbe, sondern auch Struktur und Frische. Diese gesunde Quiche ist ideal für ein gemeinsames Familienessen oder einen gemütlichen Abend mit Freunden. Der Duft der Kräuter und das Aroma des gebackenen Gemüses machen diese Quiche zu einer gelungenen Abwechslung auf Ihrem Speiseplan. Perfekt für jeden Anlass und immer ein Genuss.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 4Portionen
Schritt 1/18
Tofu, Pesto und Zwiebelwürfel mit dem Schneebesen zu einer glatten Masse rühren und kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Seidentofu in ein Sieb geben und abtropfen lassen.
Tofu mit Mehl und ½ TL Salz in eine Schüssel geben.
Margarine in kleinen Stücken dazugeben und rasch mit den Händen zu einer Teigkugel verarbeiten.
Diese abgedeckt für mindestens 30 Minuten in den Kühlschank stellen.
Inzwischen Zucchini, Kohlrabi und Möhren waschen und putzen.
Zucchini und Kohlrabi längs in dünne Scheiben schneiden, Zucchinischeiben längs halbieren, Kohlrabischeiben längs dritteln.
Möhren mit einem Sparschäler längs in dünne Streifen schneiden. Darauf achten, dass die Gemüsestreifen möglichst gleich breit sind.
Möhren- und Zucchinistreifen in zwei separaten Schüsseln mit je 1 TL Öl vermengen.
Zwiebel schälen und fein hacken.
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Eine Tarteform mit etwas Margarine fetten.
Den Teig mit den Händen gleichmäßig in die Form drücken, dabei einen kleinen Rand hochziehen.
Den Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen und im Ofen (Mitte) 20 Minuten vorbacken.
Den Boden aus dem Ofen nehmen und zuerst die Tofu-Pesto-Füllung gleichmäßig darauf verteilen.
Das Gemüse vom äußeren Rand beginnend hochkant, längs und nebeneinander kreisrund in die Form schichten.
Im Ofen auf mittlerer Schiene 25 Minuten backen.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Tofu, Pesto und Zwiebelwürfel mit dem Schneebesen zu einer glatten Masse rühren und kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Seidentofu in ein Sieb geben und abtropfen lassen.
Tofu mit Mehl und ½ TL Salz in eine Schüssel geben.
Der Teig ist leicht klebrig. Daher ist es wichtig, schnell zu arbeiten: Je länger man knetet, desto feuchter wird der Teig.
Margarine in kleinen Stücken dazugeben und rasch mit den Händen zu einer Teigkugel verarbeiten.
Diese abgedeckt für mindestens 30 Minuten in den Kühlschank stellen.
Inzwischen Zucchini, Kohlrabi und Möhren waschen und putzen.
Zucchini und Kohlrabi längs in dünne Scheiben schneiden, Zucchinischeiben längs halbieren, Kohlrabischeiben längs dritteln.
Möhren mit einem Sparschäler längs in dünne Streifen schneiden. Darauf achten, dass die Gemüsestreifen möglichst gleich breit sind.
Möhren- und Zucchinistreifen in zwei separaten Schüsseln mit je 1 TL Öl vermengen.
Zwiebel schälen und fein hacken.
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Eine Tarteform mit etwas Margarine fetten.
Den Teig mit den Händen gleichmäßig in die Form drücken, dabei einen kleinen Rand hochziehen.
Den Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen und im Ofen (Mitte) 20 Minuten vorbacken.
Den Boden aus dem Ofen nehmen und zuerst die Tofu-Pesto-Füllung gleichmäßig darauf verteilen.
Das Gemüse vom äußeren Rand beginnend hochkant, längs und nebeneinander kreisrund in die Form schichten.
Im Ofen auf mittlerer Schiene 25 Minuten backen.