Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
auf Linsengemüse mit Kartoffelspalten
Gesamtzeit
140
Zubereitung
20
mittel
Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Etwas Pflanzenöl in einem Bräter auf dem Herd erhitzen, Lammkeule kräftig mit Salz und Pfeffer würzen und von allen Seiten scharf anbraten.
Braten aus dem Bräter nehmen und beiseitestellen. Schalotten schälen und grob zerkleinern, 3/4 des Wurzelgemüses klein schneiden. Beides im Bratenfond kräftig anbraten, Tomatenmark hinzugeben und braun anrösten. Mit 250 ml Gemüsebrühe und Rotwein ablöschen. Anschließend den Braten wieder hineinlegen, Gewürze hinzugeben und insgesamt 90 Minuten im Ofen garen.
In der Zwischenzeit Kartoffeln waschen, halbieren und mit Salz und Pfeffer würzen. Kartoffeln auf einem Backblech verteilen, mit etwas Olivenöl beträufeln und gemeinsam mit den Rosmarinzweigen für 30 Minuten vor Ende der Garzeit zum Lamm in den Ofen geben.
Das übrige Wurzelgemüse sowie die Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Zusammen mit den Linsen anbraten, mit 250 ml Brühe ablöschen und 30 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind.
Lammkeule aus dem Ofen nehmen, Soßenansatz pürieren und sieben. Lammkeule in dünne Scheiben schneiden, gemeinsam mit Soße, Linsen und Kartoffeln servieren und mit gehackter Petersilie verfeinern.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Geschmorte Lammkeule ist ein klassisches Gericht, das durch seine reichhaltigen Aromen und zartes Fleisch begeistert. Um dieses Gericht perfekt zu meistern, benötigen Sie lediglich frische Zutaten und etwas Geduld. Die Vorbereitung beginnt mit dem scharfen Anbraten der kräftig gewürzten Lammkeule, was der Soße später einen intensiven Geschmack verleiht. Schalotten, Wurzelgemüse und Tomatenmark werden ebenfalls angebraten, um eine aromatische Basis zu schaffen, bevor die Gemüsebrühe und der Rotwein die Mischung perfekt abrunden. Der Braten gart im Ofen, wodurch das Fleisch besonders zart und saftig wird. Die Zugabe von frischen Kräutern und Gewürzen während des Garprozesses intensiviert den Geschmack. Drillinge und Rosmarin sorgen für eine unwiderstehlich knusprige Beilage, während die mit Zwiebeln geschmorten Linsen eine gesunde Ergänzung darstellen. Dieses Gericht lädt dazu ein, es mit Familie oder Freunden zu genießen.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 2Portionen
Schritt 1/5
Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Etwas Pflanzenöl in einem Bräter auf dem Herd erhitzen, Lammkeule kräftig mit Salz und Pfeffer würzen und von allen Seiten scharf anbraten.
Braten aus dem Bräter nehmen und beiseitestellen. Schalotten schälen und grob zerkleinern, 3/4 des Wurzelgemüses klein schneiden. Beides im Bratenfond kräftig anbraten, Tomatenmark hinzugeben und braun anrösten. Mit 250 ml Gemüsebrühe und Rotwein ablöschen. Anschließend den Braten wieder hineinlegen, Gewürze hinzugeben und insgesamt 90 Minuten im Ofen garen.
In der Zwischenzeit Kartoffeln waschen, halbieren und mit Salz und Pfeffer würzen. Kartoffeln auf einem Backblech verteilen, mit etwas Olivenöl beträufeln und gemeinsam mit den Rosmarinzweigen für 30 Minuten vor Ende der Garzeit zum Lamm in den Ofen geben.
Das übrige Wurzelgemüse sowie die Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Zusammen mit den Linsen anbraten, mit 250 ml Brühe ablöschen und 30 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind.
Lammkeule aus dem Ofen nehmen, Soßenansatz pürieren und sieben. Lammkeule in dünne Scheiben schneiden, gemeinsam mit Soße, Linsen und Kartoffeln servieren und mit gehackter Petersilie verfeinern.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Etwas Pflanzenöl in einem Bräter auf dem Herd erhitzen, Lammkeule kräftig mit Salz und Pfeffer würzen und von allen Seiten scharf anbraten.
Braten aus dem Bräter nehmen und beiseitestellen. Schalotten schälen und grob zerkleinern, 3/4 des Wurzelgemüses klein schneiden. Beides im Bratenfond kräftig anbraten, Tomatenmark hinzugeben und braun anrösten. Mit 250 ml Gemüsebrühe und Rotwein ablöschen. Anschließend den Braten wieder hineinlegen, Gewürze hinzugeben und insgesamt 90 Minuten im Ofen garen.
In der Zwischenzeit Kartoffeln waschen, halbieren und mit Salz und Pfeffer würzen. Kartoffeln auf einem Backblech verteilen, mit etwas Olivenöl beträufeln und gemeinsam mit den Rosmarinzweigen für 30 Minuten vor Ende der Garzeit zum Lamm in den Ofen geben.
Das übrige Wurzelgemüse sowie die Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Zusammen mit den Linsen anbraten, mit 250 ml Brühe ablöschen und 30 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind.
Lammkeule aus dem Ofen nehmen, Soßenansatz pürieren und sieben. Lammkeule in dünne Scheiben schneiden, gemeinsam mit Soße, Linsen und Kartoffeln servieren und mit gehackter Petersilie verfeinern.