Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
von Alnatura
Gesamtzeit
40
Zubereitung
40
leicht
Schalotten schälen und fein würfeln.
Rote Bete abtropfen lassen und in ½ cm große Würfel schneiden.
Gemüsebouillon mit heißem Wasser nach Packungsanweisung zubereiten.
Parmesan fein reiben.
Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze zerlassen, Schalottenwürfel darin 1 Minute glasig dünsten, Reis dazugeben und unter Rühren 1 Minute weiter mitdünsten.
Zunächst die Hälfte des Glühweins dazu gießen und unter Rühren einkochen lassen.
Restlichen Wein unterrühren und unter Rühren so lange garen, bis die Körner die Flüssigkeit fast vollständig aufgenommen haben.
Bouillon nach und nach dazugießen und dabei immer wieder unter Rühren einkochen lassen.
Das Risotto auf diese Weise in etwa 20 Minuten fertig garen.
5 Minuten vor Ende der Garzeit die Rote-Bete-Würfel zum Risotto geben.
Zum Schluss den geriebenen Parmesan unterheben und mit Pfeffer abschmecken.
Statt Glühwein können Sie auch Rotwein verwenden. Für eine alkoholfreie Variante verdoppeln Sie einfach die Menge der Gemüsebouillon.
Quelle: Alnatura
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Das Glühwein-Risotto bietet eine kreative Fusion aus klassischer italienischer Küche und winterlicher Gemütlichkeit. Die Kombination aus cremigem Risottoreis und dem charakteristischen Aroma von Glühwein verleiht diesem Gericht seinen besonderen Reiz. Mit den süßlichen Noten der Roten Bete entsteht eine harmonische Geschmacksbalance, die durch den geriebenen Parmigiano abgerundet wird. Die Zubereitung ist unkompliziert und dauert etwa 20 Minuten. Die Schalotten werden sanft in Butter gedünstet, wodurch sie eine milde Süße entwickeln, bevor der Risottoreis hinzugefügt wird. Während des Kochvorgangs wird der Glühwein schrittweise eingearbeitet und intensiviert so das Aroma des Risottos. Trotz des Glühweins bleibt die Grundidee eines klassischen Risottos bestehen, bei dem die Cremigkeit durch gut gerührten Reis und die Zugabe von Parmesan erreicht wird. Für eine alkoholfreie Version kann der Glühwein durch zusätzliche Gemüsebouillon ersetzt werden, ohne den besonderen Charakter des Gerichts zu verlieren.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 4Portionen
Schritt 1/10
Schalotten schälen und fein würfeln.
Rote Bete abtropfen lassen und in ½ cm große Würfel schneiden.
Gemüsebouillon mit heißem Wasser nach Packungsanweisung zubereiten.
Parmesan fein reiben.
Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze zerlassen, Schalottenwürfel darin 1 Minute glasig dünsten, Reis dazugeben und unter Rühren 1 Minute weiter mitdünsten.
Zunächst die Hälfte des Glühweins dazu gießen und unter Rühren einkochen lassen.
Restlichen Wein unterrühren und unter Rühren so lange garen, bis die Körner die Flüssigkeit fast vollständig aufgenommen haben.
Bouillon nach und nach dazugießen und dabei immer wieder unter Rühren einkochen lassen.
Das Risotto auf diese Weise in etwa 20 Minuten fertig garen.
5 Minuten vor Ende der Garzeit die Rote-Bete-Würfel zum Risotto geben.
Zum Schluss den geriebenen Parmesan unterheben und mit Pfeffer abschmecken.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Schalotten schälen und fein würfeln.
Rote Bete abtropfen lassen und in ½ cm große Würfel schneiden.
Gemüsebouillon mit heißem Wasser nach Packungsanweisung zubereiten.
Parmesan fein reiben.
Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze zerlassen, Schalottenwürfel darin 1 Minute glasig dünsten, Reis dazugeben und unter Rühren 1 Minute weiter mitdünsten.
Zunächst die Hälfte des Glühweins dazu gießen und unter Rühren einkochen lassen.
Restlichen Wein unterrühren und unter Rühren so lange garen, bis die Körner die Flüssigkeit fast vollständig aufgenommen haben.
Bouillon nach und nach dazugießen und dabei immer wieder unter Rühren einkochen lassen.
Das Risotto auf diese Weise in etwa 20 Minuten fertig garen.
5 Minuten vor Ende der Garzeit die Rote-Bete-Würfel zum Risotto geben.
Zum Schluss den geriebenen Parmesan unterheben und mit Pfeffer abschmecken.
Statt Glühwein können Sie auch Rotwein verwenden. Für eine alkoholfreie Variante verdoppeln Sie einfach die Menge der Gemüsebouillon.