Glutenfreie Fettuccine
mit cremiger Kürbissoße und gedünstetem Gemüse
Gesamtzeit
60
Zubereitung
60
leicht

Zutatenliste
So wird’s gemacht

Soße
Den Hokkaido Kürbis waschen, halbieren und die Kerne herausnehmen. Im Anschluss in kleine Stücke schneiden.
Die Stücke in eine Auflaufform geben und bei 200 Grad Ober- und Unterhitze etwa 30 Minuten backen. Die genaue Backzeit hängt von der Größe der geschnittenen Kürbisstücke ab.
Die Kürbisstücke im Anschluss mit Mandelmus, Mandeldrink, Kräutern, Gewürzen und der Streukäse-Alternative in einen Topf geben und fein pürieren. Je nachdem welche Konsistenz die Soße haben soll, noch etwas mehr Mandeldrink dazu geben.
Gemüse
Zwiebeln und Knoblauch fein hacken. Blumenkohl und Brokkoli in kleine Röschen brechen. Gemüse in 2 EL Öl in einer Pfanne anschwitzen.
Reissirup oder Agavendicksaft dazu geben, kurz anbraten und mit 100 ml Wasser ablöschen. Hitze reduzieren, Gewürze und Thymian dazu geben und Deckel auf die Pfanne setzen. Bei mittlerer Hitze dünsten, bis das Wasser verdampft und das Gemüse gar ist. Zwischendurch ab und an umrühren.
Pasta
Die glutenfreie und vegane frische Pasta mit der Gemüsebrühe in einen Topf geben und nach Packungsanleitung zubereiten.
Anrichten
Die Soße nochmals kurz aufkochen.
Pasta mit Kürbissoße und gebratenem Gemüse servieren. Mit Streukäse-Alternative garnieren.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Mehr zum Rezept
Dieses Rezept für glutenfreie Fettuccine mit einer cremigen Kürbissoße eignet sich hervorragend für alle, die Genuss ohne Gluten erleben möchten. Die reichhaltige Soße aus Hokkaidokürbis, Mandeldrink und Mandelmus harmoniert perfekt mit den Gewürzen wie Kreuzkümmel und Kurkuma, die ihr eine angenehme Würze verleihen. Das Highlight ist die vegane Streukäse-Alternative, die die Soße verfeinert und für zusätzliche Cremigkeit sorgt. Begleitet wird das Gericht von knackigem Brokkoli und Blumenkohl, die in feinem Öl und mit einem Hauch von Reissirup oder Agavendicksaft geschwenkt sind. Diese Kombination aus zarten Fettuccine, würziger Kürbissoße und frischem Gemüse bietet ein ausgewogenes Geschmackserlebnis für Hobbyköche jeden Alters. Das Gericht lässt sich einfach zubereiten und passt sowohl auf den Familientisch als auch für ein gemütliches Abendessen zu zweit. Eine wunderbare Möglichkeit, den Herbst auf den Teller zu bringen, ohne auf Genuss zu verzichten.
Passende Rezepte
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
- Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
- Schritt für Schritt Anleitung.
- Die Zutatenliste ist immer im Blick.
Zutaten 2Portionen
Soße
Außerdem
Schritt 1/11
Den Hokkaido Kürbis waschen, halbieren und die Kerne herausnehmen. Im Anschluss in kleine Stücke schneiden.
Die Stücke in eine Auflaufform geben und bei 200 Grad Ober- und Unterhitze etwa 30 Minuten backen. Die genaue Backzeit hängt von der Größe der geschnittenen Kürbisstücke ab.
Die Kürbisstücke im Anschluss mit Mandelmus, Mandeldrink, Kräutern, Gewürzen und der Streukäse-Alternative in einen Topf geben und fein pürieren. Je nachdem welche Konsistenz die Soße haben soll, noch etwas mehr Mandeldrink dazu geben.
Zwiebeln und Knoblauch fein hacken. Blumenkohl und Brokkoli in kleine Röschen brechen. Gemüse in 2 EL Öl in einer Pfanne anschwitzen.
Reissirup oder Agavendicksaft dazu geben, kurz anbraten und mit 100 ml Wasser ablöschen. Hitze reduzieren, Gewürze und Thymian dazu geben und Deckel auf die Pfanne setzen. Bei mittlerer Hitze dünsten, bis das Wasser verdampft und das Gemüse gar ist. Zwischendurch ab und an umrühren.
Die glutenfreie und vegane frische Pasta mit der Gemüsebrühe in einen Topf geben und nach Packungsanleitung zubereiten.
Die Soße nochmals kurz aufkochen.
Pasta mit Kürbissoße und gebratenem Gemüse servieren. Mit Streukäse-Alternative garnieren.
Fertig !!

Wir wünschen guten Appetit!
Soße
Den Hokkaido Kürbis waschen, halbieren und die Kerne herausnehmen. Im Anschluss in kleine Stücke schneiden.
Die Stücke in eine Auflaufform geben und bei 200 Grad Ober- und Unterhitze etwa 30 Minuten backen. Die genaue Backzeit hängt von der Größe der geschnittenen Kürbisstücke ab.
Die Kürbisstücke im Anschluss mit Mandelmus, Mandeldrink, Kräutern, Gewürzen und der Streukäse-Alternative in einen Topf geben und fein pürieren. Je nachdem welche Konsistenz die Soße haben soll, noch etwas mehr Mandeldrink dazu geben.
Gemüse
Zwiebeln und Knoblauch fein hacken. Blumenkohl und Brokkoli in kleine Röschen brechen. Gemüse in 2 EL Öl in einer Pfanne anschwitzen.
Reissirup oder Agavendicksaft dazu geben, kurz anbraten und mit 100 ml Wasser ablöschen. Hitze reduzieren, Gewürze und Thymian dazu geben und Deckel auf die Pfanne setzen. Bei mittlerer Hitze dünsten, bis das Wasser verdampft und das Gemüse gar ist. Zwischendurch ab und an umrühren.
Pasta
Die glutenfreie und vegane frische Pasta mit der Gemüsebrühe in einen Topf geben und nach Packungsanleitung zubereiten.
Anrichten
Die Soße nochmals kurz aufkochen.
Pasta mit Kürbissoße und gebratenem Gemüse servieren. Mit Streukäse-Alternative garnieren.