Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Golden Milk Tarte

mit Honig Granola und Kokoscreme

Gesamtzeit

232

Zubereitung

30

leicht

Graues Schneidebrett mit der Aufschrift mio in Gelb mit weißer Kochmütze, Griff rechts.

Zutatenliste

Für den Boden

30 g Mehl
1 EL Honig
70 g Butter
70 g Haferflocken
25 g Nüsse
nach Wahl

Für die Creme

400 ml Kokosmilch
400 ml Milch
2 EL Butter
1 Stk Ei
3 EL Speisestärke
4 EL Zucker
1 TL Vanilleextrakt
0,5 TL Zimt
0,5 TL Ingwer
gemahlener Ingwer oder frisch geriebener Ingwer
2 TL Kurkuma
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Für das Granola

70 g Haferflocken
25 g Nüsse
Nüsse nach Wahl
30 g Honig
1 Prise Salz

Außerdem

2 EL Frischkäse
Kokosraspeln
nach Belieben

So wird’s gemacht

Aufgeschnittener gelber Kuchen auf einem Teller mit Joghurt, Mandeln, Granola und Ingwer, daneben ein Messer und ein gelber Teller.

Ergibt 12 Stück (für eine Springform mit 24 cm Durchmesser)

Tipp des Monats: Die würzige Golden-Milk-Tarte lässt sich ganz einfach als vegane Variante zubereiten, indem ihr Honig und Butter durch Ahornsirup und etwas Margarine ersetzt. Wer den Geschmack von Kokosnuss mag, kann etwas Kokosöl für Boden und Granola verwenden. Für die Creme bereite ich Mandelmilch zu und nutze etwas mehr Stärke, um das Ei zu ersetzen.

Für den Boden Butter und Honig in einen Topf geben und schmelzen. Die restlichen Zutaten hinzugeben und alles gut vermengen. Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Springform mit Backpapier auslegen, die Haferflockenmischung darin verteilen und alles gut andrücken. Boden für ca. 12 Minuten backen, bis er goldbraun ist.

Die Kokosmilch vorsichtig öffnen und den cremigen Teil mit einem Löffel abschöpfen und beiseitestellen. Die übrige Kokosmilch und 300 ml Milch in einen Topf geben. Zucker, Butter und Gewürze hinzugeben. Die restliche Milch mit Ei und Speisestärke verrühren.

Kokosmilchmischung unter ständigem Rühren zum Kochen bringen, vom Herd nehmen und das Stärkegemisch zügig unterrühren. Erneut aufkochen und anschließend auf dem vorgebackenen Boden verteilen. Die Tarte für mindestens 3 Stunden abkühlen lassen.

In der Zwischenzeit alle Zutaten für das Granola miteinander vermischen, auf einem Backblech mit Backpapier verteilen und im Ofen bei 180 °C etwa 10 Minuten backen, bis alles goldbraun ist. Die übrige Kokoscreme mit dem Frischkäse glatt rühren.

Zum Schluss die Golden Milk Tarte mit Granola, Kokoscreme und ein paar Kokosraspeln dekorieren. Wer mag, kann mit Hilfe eines kleinen Siebs noch ein wenig Kurkuma über den Kuchen streuen.

Tipp: Falls Kinder von der Tarte essen wollen, seid etwas sparsam mit dem Ingwer und lasst den Pfeffer weg, da es für kleine Naschkatzen schnell zu scharf werden kann.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Die Golden Milk Tarte ist ein außergewöhnliches und köstliches Dessert, das die Aromen des beliebten Getränks "Goldene Milch" in einem neuen Format einfängt. Der Boden aus Haferflocken, Nüssen und Honig sorgt für eine knusprige Grundlage, die durch den zarten Süßholzgeschmack des Honigs abgerundet wird. Die samtige Creme aus Kokosmilch, Milch, Butter und einer würzigen Mischung aus Zimt, Ingwer und Kurkuma verleiht der Tarte eine exotische Note, die harmonisch mit dem knusprigen Granola und dem dezenten Schmelz der Kokoscreme zusammenspielt. Diese Tarte ist nicht nur ein optischer Hingucker, sondern auch eine geschmackliche Reise, die Erinnerungen an gemütliche Abende mit einer Tasse Goldene Milch weckt. Sie eignet sich hervorragend als beeindruckendes Dessert für besondere Anlässe oder einfach als süße Belohnung nach einem langen Tag. Genießen Sie die harmonische Kombination aus Gewürzen und Aromen in dieser besonderen Kreation.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Für den Boden

Mehl
30 g
Honig
1 EL
Butter
70 g
Haferflocken
70 g
Nüsse
25 g nach Wahl

Für die Creme

Kokosmilch
400 ml
Milch
400 ml
Butter
2 EL
Ei
1 Stk
Speisestärke
3 EL
Zucker
4 EL
Vanilleextrakt
1 TL
Zimt
0,5 TL
Ingwer
0,5 TL gemahlener Ingwer oder frisch geriebener Ingwer
Kurkuma
2 TL
Salz
1 Prise
Pfeffer
1 Prise

Für das Granola

Haferflocken
70 g
Nüsse
25 g Nüsse nach Wahl
Honig
30 g
Salz
1 Prise

Außerdem

Frischkäse
2 EL
Kokosraspeln
nach Belieben

Schritt 1/5

Für den Boden Butter und Honig in einen Topf geben und schmelzen. Die restlichen Zutaten hinzugeben und alles gut vermengen. Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Springform mit Backpapier auslegen, die Haferflockenmischung darin verteilen und alles gut andrücken. Boden für ca. 12 Minuten backen, bis er goldbraun ist.

Die Kokosmilch vorsichtig öffnen und den cremigen Teil mit einem Löffel abschöpfen und beiseitestellen. Die übrige Kokosmilch und 300 ml Milch in einen Topf geben. Zucker, Butter und Gewürze hinzugeben. Die restliche Milch mit Ei und Speisestärke verrühren.

Kokosmilchmischung unter ständigem Rühren zum Kochen bringen, vom Herd nehmen und das Stärkegemisch zügig unterrühren. Erneut aufkochen und anschließend auf dem vorgebackenen Boden verteilen. Die Tarte für mindestens 3 Stunden abkühlen lassen.

In der Zwischenzeit alle Zutaten für das Granola miteinander vermischen, auf einem Backblech mit Backpapier verteilen und im Ofen bei 180 °C etwa 10 Minuten backen, bis alles goldbraun ist. Die übrige Kokoscreme mit dem Frischkäse glatt rühren.

Zum Schluss die Golden Milk Tarte mit Granola, Kokoscreme und ein paar Kokosraspeln dekorieren. Wer mag, kann mit Hilfe eines kleinen Siebs noch ein wenig Kurkuma über den Kuchen streuen.

Fertig !!

Aufgeschnittener gelber Kuchen auf einem Teller mit Joghurt, Mandeln, Granola und Ingwer, daneben ein Messer und ein gelber Teller.

Wir wünschen guten Appetit!

Für den Boden Butter und Honig in einen Topf geben und schmelzen. Die restlichen Zutaten hinzugeben und alles gut vermengen. Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Springform mit Backpapier auslegen, die Haferflockenmischung darin verteilen und alles gut andrücken. Boden für ca. 12 Minuten backen, bis er goldbraun ist.

Die Kokosmilch vorsichtig öffnen und den cremigen Teil mit einem Löffel abschöpfen und beiseitestellen. Die übrige Kokosmilch und 300 ml Milch in einen Topf geben. Zucker, Butter und Gewürze hinzugeben. Die restliche Milch mit Ei und Speisestärke verrühren.

Kokosmilchmischung unter ständigem Rühren zum Kochen bringen, vom Herd nehmen und das Stärkegemisch zügig unterrühren. Erneut aufkochen und anschließend auf dem vorgebackenen Boden verteilen. Die Tarte für mindestens 3 Stunden abkühlen lassen.

In der Zwischenzeit alle Zutaten für das Granola miteinander vermischen, auf einem Backblech mit Backpapier verteilen und im Ofen bei 180 °C etwa 10 Minuten backen, bis alles goldbraun ist. Die übrige Kokoscreme mit dem Frischkäse glatt rühren.

Zum Schluss die Golden Milk Tarte mit Granola, Kokoscreme und ein paar Kokosraspeln dekorieren. Wer mag, kann mit Hilfe eines kleinen Siebs noch ein wenig Kurkuma über den Kuchen streuen.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen