Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Goldene Milch

Heilgetränk aus der ayurvedischen Küche

Gesamtzeit

20

Zubereitung

20

leicht

Zutatenliste

120 ml Wasser
1 EL Kurkumapulver
15 g Ingwer
frisch
1 Prise Muskatnuss
1 TL Kokosöl
350 ml Mandel-Drink
2 EL Agavendicksaft
oder Ahornsirup
1 Prise Zimt
bach Salz
Pfeffer
schwarz

So wird’s gemacht

Weiße Tasse mit hellgelber Flüssigkeit auf einem Teller, daneben liegt braune Wurzel und eine Schale mit gelbem Pulver.

Für die Kurkuma-Paste Wasser mit dem Kurkuma-Pulver in einen Topf geben.

Ein daumengroßes Stück frischen Ingwer schälen, fein reiben und mit einer Prise Muskatnuss ebenfalls in den Topf geben. Langsam unter Rühren aufkochen, nach etwa 10 Minuten entsteht eine Paste.

Den Mandeldrink in einem Topf erhitzen und die Kurkuma-Paste mit einem Schneebesen in die Milch einrühren.

Agavendicksaft, Zimt und Kokosöl hinzugeben, rühren und 2 Minuten köcheln lassen.
Mit einer Prise schwarzen Pfeffer garniert servieren.

Da der Geschmack sehr stark ist, mit einer kleinen Menge der Paste anfangen oder mit noch etwas Mandeldrink aufgießen.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Goldene Milch, auch als "Kurkuma Latte" bekannt, ist ein wohltuendes Getränk, das mit seiner leuchtenden Farbe und warmen Aromen besonders in der kalten Jahreszeit beliebt ist. Dieses Rezept kombiniert die wärmende Wirkung von Kurkuma und Ingwer mit dem milden Geschmack des Mandeldrinks. Die Zubereitung ist einfach, aber zugleich raffiniert, da die Zutaten geschickt aufeinander abgestimmt sind. Die Basis bildet eine aromatische Kurkuma-Paste, die mit frischem Ingwer und einer Prise Muskatnuss verfeinert wird. Beim Erhitzen des Mandeldrinks entfaltet sich das volle Aroma des Kurkuma, das durch Agavendicksaft und Zimt abgerundet wird. Ein Hauch Kokosöl sorgt für eine harmonische Konsistenz. Der besondere Reiz dieses Getränks liegt in seiner Vielfalt – es ist sowohl wärmend als auch erfrischend und kann nach Belieben mit mehr Mandeldrink oder Süße angepasst werden. Probieren Sie dieses feine Rezept aus und erleben Sie den Genuss eines traditionellen, wohltuenden Getränks.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 1Portionen

Wasser
120 ml
Kurkumapulver
1 EL
Ingwer
15 g frisch
Muskatnuss
1 Prise
Kokosöl
1 TL
Mandel-Drink
350 ml
Agavendicksaft
2 EL oder Ahornsirup
Zimt
1 Prise
Salz
bach
Pfeffer
schwarz

Schritt 1/4

Für die Kurkuma-Paste Wasser mit dem Kurkuma-Pulver in einen Topf geben.

Ein daumengroßes Stück frischen Ingwer schälen, fein reiben und mit einer Prise Muskatnuss ebenfalls in den Topf geben. Langsam unter Rühren aufkochen, nach etwa 10 Minuten entsteht eine Paste.

Den Mandeldrink in einem Topf erhitzen und die Kurkuma-Paste mit einem Schneebesen in die Milch einrühren.

Agavendicksaft, Zimt und Kokosöl hinzugeben, rühren und 2 Minuten köcheln lassen.
Mit einer Prise schwarzen Pfeffer garniert servieren.

Fertig !!

Weiße Tasse mit hellgelber Flüssigkeit auf einem Teller, daneben liegt braune Wurzel und eine Schale mit gelbem Pulver.

Wir wünschen guten Appetit!

Für die Kurkuma-Paste Wasser mit dem Kurkuma-Pulver in einen Topf geben.

Ein daumengroßes Stück frischen Ingwer schälen, fein reiben und mit einer Prise Muskatnuss ebenfalls in den Topf geben. Langsam unter Rühren aufkochen, nach etwa 10 Minuten entsteht eine Paste.

Den Mandeldrink in einem Topf erhitzen und die Kurkuma-Paste mit einem Schneebesen in die Milch einrühren.

Agavendicksaft, Zimt und Kokosöl hinzugeben, rühren und 2 Minuten köcheln lassen.
Mit einer Prise schwarzen Pfeffer garniert servieren.

Da der Geschmack sehr stark ist, mit einer kleinen Menge der Paste anfangen oder mit noch etwas Mandeldrink aufgießen.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen