Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Grießpudding mit Physalis

Gesamtzeit

30

Zubereitung

30

leicht

Zutatenliste

Grießpudding

500 ml Milch
3 EL Zucker
50 g Grieß
1 Stk Eiweiß

Kompott

150 g Physalis
1 Stk Grapefruit
rosa
1 Stk Granatapfel
klein
3 EL Zucker

So wird’s gemacht

Auf einem grauen Teller liegt eine weiße Süßspeise, dekoriert mit Granatapfelkernen und Physalis, daneben eine kleine Schale und ein Löffel.

Grießpudding

Die Milch mit dem Zucker aufkochen.

Den Grieß unter Rühren zufügen.
Das Ganze etwa 3 Minuten bei milder Hitze köcheln lassen.

Eiweiß steif schlagen.
Unter den noch heißen Grießpudding heben.

Grießpudding in 4 – mit kaltem Wasser ausgespülte – Förmchen füllen und kalt stellen.

Kompott

Die Hüllen der Physalis entfernen.

Grapefruit auspressen.

Granatapfel halbieren, Kerne herauslösen und dabei die weißen Häute entfernen.

Physalis mit 3–4 EL Grapefruitsaft und Zucker in einen Topf geben und 3 Minuten dünsten.

Anschließend Granatapfelkerne zufügen und noch einmal aufkochen.
Etwas abkühlen lassen.

Anschließend Granatapfelkerne zufügen und noch einmal aufkochen.
Etwas abkühlen lassen.

Anrichten

Den erkalteten Grießpudding vorsichtig auf Dessertteller stürzen und mit dem noch lauwarmen Physalis-Kompott servieren.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Tauchen Sie ein in eine exquisite Kombination aus cremigem Grieß und fruchtigem Kompott, die Ihren Gaumen verwöhnt. Unser Grießpudding mit Physalis ist ein einfach zuzubereitendes Dessert, das Groß und Klein begeistert. Der Pudding besticht durch seine samtige Konsistenz, die durch sanft erhitzte Milch und Zucker mit feinem Grieß ihre Vollendung findet. Ein geschlagenes Eiweiß verleiht ihm eine luftige Note. Gekühlt in individuellen Förmchen, wird er zur perfekten Grundlage für ein erfrischendes Kompott, das mit Physalis, Grapefruitsaft und Granatapfelkernen zubereitet wird. Die Physalis bringt eine angenehm süß-saure Note, die durch den herben Grapefruitsaft und die knackigen Granatapfelkerne perfekt ergänzt wird. Serviert auf einem Dessertteller, vereint sich der kühle Pudding harmonisch mit dem lauwarmen Kompott zu einem harmonischen Geschmackserlebnis. Ideal für ein besonderes Familien-Dessert oder ein gemütliches Dinner zu zweit.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 4Portionen

Grießpudding

Milch
500 ml
Zucker
3 EL
Grieß
50 g
Eiweiß
1 Stk

Kompott

Physalis
150 g
Grapefruit
1 Stk rosa
Granatapfel
1 Stk klein
Zucker
3 EL

Schritt 1/14

Die Milch mit dem Zucker aufkochen.

Den Grieß unter Rühren zufügen.
Das Ganze etwa 3 Minuten bei milder Hitze köcheln lassen.

Eiweiß steif schlagen.
Unter den noch heißen Grießpudding heben.

Grießpudding in 4 – mit kaltem Wasser ausgespülte – Förmchen füllen und kalt stellen.

Die Hüllen der Physalis entfernen.

Grapefruit auspressen.

Granatapfel halbieren, Kerne herauslösen und dabei die weißen Häute entfernen.

Physalis mit 3–4 EL Grapefruitsaft und Zucker in einen Topf geben und 3 Minuten dünsten.

Anschließend Granatapfelkerne zufügen und noch einmal aufkochen.
Etwas abkühlen lassen.

Anschließend Granatapfelkerne zufügen und noch einmal aufkochen.
Etwas abkühlen lassen.

Den erkalteten Grießpudding vorsichtig auf Dessertteller stürzen und mit dem noch lauwarmen Physalis-Kompott servieren.

Fertig !!

Auf einem grauen Teller liegt eine weiße Süßspeise, dekoriert mit Granatapfelkernen und Physalis, daneben eine kleine Schale und ein Löffel.

Wir wünschen guten Appetit!

Grießpudding

Die Milch mit dem Zucker aufkochen.

Den Grieß unter Rühren zufügen.
Das Ganze etwa 3 Minuten bei milder Hitze köcheln lassen.

Eiweiß steif schlagen.
Unter den noch heißen Grießpudding heben.

Grießpudding in 4 – mit kaltem Wasser ausgespülte – Förmchen füllen und kalt stellen.

Kompott

Die Hüllen der Physalis entfernen.

Grapefruit auspressen.

Granatapfel halbieren, Kerne herauslösen und dabei die weißen Häute entfernen.

Physalis mit 3–4 EL Grapefruitsaft und Zucker in einen Topf geben und 3 Minuten dünsten.

Anschließend Granatapfelkerne zufügen und noch einmal aufkochen.
Etwas abkühlen lassen.

Anschließend Granatapfelkerne zufügen und noch einmal aufkochen.
Etwas abkühlen lassen.

Anrichten

Den erkalteten Grießpudding vorsichtig auf Dessertteller stürzen und mit dem noch lauwarmen Physalis-Kompott servieren.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen