Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Grünkohl-Eintopf

mit Kichererbsen und grober Bratwurst

Gesamtzeit

30

Zubereitung

15

leicht

Zutatenliste

500 g Grünkohl
1 Stk Süßkartoffel
2 Stk Zwiebeln
2 Stk Knoblauchzehen
1 EL Kokosöl
2 TL Kurkuma
1 TL Paprikapulver
1 Stk Lorbeerblatt
Salz
Pfeffer
0,5 Zitrone
Saft
1 Dose Tomatenstücke
1 Dose Kichererbsen
700 ml Gemüsebrühe
4 Bratwürste
grob
Bratöl

So wird’s gemacht

Grüne Schale mit Kichererbsen, Tomatensoße, Gemüse und Kräutern, daneben Löffel, Brotstücke und gefaltetes Tuch.

Den Grünkohl waschen, die Blätter von den Stielen entfernen und grob hacken.

Die Süßkartoffel schälten und in 1 cm große Würfel schneiden. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und würfeln.

Das Kokosöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln, Knoblauch und Süßkartoffel darin andünsten.

Den Grünkohl, Kurkuma und Paprikapulver hinzufügen und mit den Tomaten und der Gemüsebrühe ablöschen.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken und das Lorbeerblatt hinzufügen. Alles etwa 15 Minuten auf mittlerer Hitze einköcheln lassen.

Währenddessen die Würste in etwas Öl braten, aus der Pfanne nehmen und klein schneiden.

Die Kichererbsen in ein Sieb geben, kurz abbrausen und abtropfen lassen.

Beides zum Eintopf geben und mit Zitronensaft abschmecken.

Dazu passt ein frisches Baguette oder Wurzelbrot.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Dieser herzhafte Grünkohl-Eintopf kombiniert saisonale Zutaten zu einem wärmenden Gericht, das sich perfekt für kühle Tage eignet. Die Grundlage bildet frischer Grünkohl, der zusammen mit der Süßkartoffel eine ausgewogene Mischung aus gesundem Gemüse bietet. Die Zwiebeln und der Knoblauch sorgen für ein aromatisches Grundgerüst, während Kurkuma und Paprikapulver dem Eintopf eine würzige Note verleihen. Der Eintopf wird mit einer reichhaltigen Tomaten-Gemüsebrühe abgelöscht und sanft eingekocht, bis alle Aromen harmonisch verschmelzen. Saftige Bratwurststücke und proteinreiche Kichererbsen machen das Gericht besonders sättigend. Ein Spritzer Zitronensaft rundet den Geschmack ab und sorgt für eine angenehme Frische. Der Grünkohl-Eintopf ist vielseitig und eignet sich sowohl für den großen Familienabend als auch für das genussvolle Einzelgericht. Servieren Sie den Eintopf mit einem frischen Baguette oder kräftigem Wurzelbrot.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 4Portionen

Grünkohl
500 g
Süßkartoffel
1 Stk
Zwiebeln
2 Stk
Knoblauchzehen
2 Stk
Kokosöl
1 EL
Kurkuma
2 TL
Paprikapulver
1 TL
Lorbeerblatt
1 Stk
Salz
Pfeffer
Zitrone
0,5 Saft
Tomatenstücke
1 Dose
Kichererbsen
1 Dose
Gemüsebrühe
700 ml
Bratwürste
4 grob
Bratöl

Schritt 1/8

Den Grünkohl waschen, die Blätter von den Stielen entfernen und grob hacken.

Die Süßkartoffel schälten und in 1 cm große Würfel schneiden. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und würfeln.

Das Kokosöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln, Knoblauch und Süßkartoffel darin andünsten.

Den Grünkohl, Kurkuma und Paprikapulver hinzufügen und mit den Tomaten und der Gemüsebrühe ablöschen.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken und das Lorbeerblatt hinzufügen. Alles etwa 15 Minuten auf mittlerer Hitze einköcheln lassen.

Währenddessen die Würste in etwas Öl braten, aus der Pfanne nehmen und klein schneiden.

Die Kichererbsen in ein Sieb geben, kurz abbrausen und abtropfen lassen.

Beides zum Eintopf geben und mit Zitronensaft abschmecken.

Fertig !!

Grüne Schale mit Kichererbsen, Tomatensoße, Gemüse und Kräutern, daneben Löffel, Brotstücke und gefaltetes Tuch.

Wir wünschen guten Appetit!

Den Grünkohl waschen, die Blätter von den Stielen entfernen und grob hacken.

Die Süßkartoffel schälten und in 1 cm große Würfel schneiden. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und würfeln.

Das Kokosöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln, Knoblauch und Süßkartoffel darin andünsten.

Den Grünkohl, Kurkuma und Paprikapulver hinzufügen und mit den Tomaten und der Gemüsebrühe ablöschen.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken und das Lorbeerblatt hinzufügen. Alles etwa 15 Minuten auf mittlerer Hitze einköcheln lassen.

Währenddessen die Würste in etwas Öl braten, aus der Pfanne nehmen und klein schneiden.

Die Kichererbsen in ein Sieb geben, kurz abbrausen und abtropfen lassen.

Beides zum Eintopf geben und mit Zitronensaft abschmecken.

Dazu passt ein frisches Baguette oder Wurzelbrot.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen

Barrierefreiheitserklärung