Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Grumbeersupp

Kühles Kartoffelsüppchen mit Krabben

Gesamtzeit

50

Zubereitung

50

mittel

Orange Plakette mit gezacktem Rand, weißer Schrift „Kochen mit Globus“ und einer weißen Kochmütze über dem Wort „Kochen“.

Zutatenliste

300 g Kartoffeln
vorzugsweise mehlig kochen
1 Stk Lauch
nur das Weiße
500 ml Geflügelfond
oder Kalbs-oder Rinderfond
250 ml Sahne
100 ml Weißwein
trocken
50 ml Wermut
Martini dry oder Noilly Prat
30 ml Rapsöl
100 g Staudensellerie
1 Stk Zitrone
Bio, Abrieb
50 ml Rapsöl
250 g Krabben
Büsumer
1 TL Fenchelsamen
Schnittlauch
Radieschenkeime
Salz
Pfeffer
Muskat

So wird’s gemacht

Geschälte und zerkleinerte Kartoffeln in der Brühe garen. Kartoffeln abschütten, aber den Fond auffangen.

Für die Suppenbasis gewaschenen Lauch schneiden und in wenig Rapsöl ohne Farbe anschwitzen, mit Weißwein und Wermut ablöschen und mit der Kartoffel-Brühe auffüllen und aufkochen lassen.

Sahne beigeben und leicht reduzieren, Mixen und durch ein feines Sieb passieren. Kartoffeln durch die Flotte Lotte passieren und zu der Suppenbasis geben.

Die passierte Suppe erneut aufkochen, abschmecken und auf Eis kalt rühren oder kalt stellen.

Staudensellerie waschen und sehr fein schneiden.

Zitronenabrieb und -saft, Öl, Gewürze und Fenchelsaat in einer Schüssel mit den Krabben vermischen.

Die Suppe unmittelbar vor dem Servieren mit dem Stabmixer aufschlagen, Krabbensalat dazu geben, mit Radieschenkeime und Schnittlauch dekorieren und servieren.

Reichen Sie ein knuspriges Baguette daszu.

Cremige Suppe in weißem Teller mit Schnittlauchringen, goldenen Krümeln und Garnitur aus gehackten Nüssen auf hellem Untergrund.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Die Grumbeersupp, ein klassisches Kartoffelsuppen-Rezept, bietet eine köstliche Kombination aus regionalen Zutaten und raffiniertem Geschmack. Diese Suppe wird mit mehligen Kartoffeln zubereitet und durch die Zugabe von Lauch, Sellerie und feinen Gewürzen vollendet. Besonders aromatisch wird die Suppe dank Weißwein und Wermut, die ihr eine elegante Note verleihen. Sahne sorgt für eine cremige Konsistenz, während der feine Abrieb einer Bio-Zitrone frische Akzente setzt. Ein Highlight dieses Gerichts ist der würzige Krabbensalat, der zusammen mit Radieschenkeimen und Schnittlauch die Suppe dekoriert und geschmacklich bereichert. Die Zubereitungsschritte sind logisch aufgebaut: Von der Basis aus gegarten Kartoffeln über das Anrichten des Krabbensalats bis hin zur finalen Dekoration. Ein knuspriges Baguette macht die Mahlzeit komplett und lädt zum Genießen ein. Diese Suppe eignet sich sowohl für entspannte Familienmahlzeiten als auch für festliche Anlässe.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 4Portionen

Kartoffeln
300 g vorzugsweise mehlig kochen
Lauch
1 Stk nur das Weiße
Geflügelfond
500 ml oder Kalbs-oder Rinderfond
Sahne
250 ml
Weißwein
100 ml trocken
Wermut
50 ml Martini dry oder Noilly Prat
Rapsöl
30 ml
Staudensellerie
100 g
Zitrone
1 Stk Bio, Abrieb
Rapsöl
50 ml
Krabben
250 g Büsumer
Fenchelsamen
1 TL
Schnittlauch
Radieschenkeime
Salz
Pfeffer
Muskat

Schritt 1/7

Geschälte und zerkleinerte Kartoffeln in der Brühe garen. Kartoffeln abschütten, aber den Fond auffangen.

Für die Suppenbasis gewaschenen Lauch schneiden und in wenig Rapsöl ohne Farbe anschwitzen, mit Weißwein und Wermut ablöschen und mit der Kartoffel-Brühe auffüllen und aufkochen lassen.

Sahne beigeben und leicht reduzieren, Mixen und durch ein feines Sieb passieren. Kartoffeln durch die Flotte Lotte passieren und zu der Suppenbasis geben.

Die passierte Suppe erneut aufkochen, abschmecken und auf Eis kalt rühren oder kalt stellen.

Staudensellerie waschen und sehr fein schneiden.

Zitronenabrieb und -saft, Öl, Gewürze und Fenchelsaat in einer Schüssel mit den Krabben vermischen.

Die Suppe unmittelbar vor dem Servieren mit dem Stabmixer aufschlagen, Krabbensalat dazu geben, mit Radieschenkeime und Schnittlauch dekorieren und servieren.

Fertig !!

Cremige Suppe in weißem Teller mit Schnittlauchringen, goldenen Krümeln und Garnitur aus gehackten Nüssen auf hellem Untergrund.

Wir wünschen guten Appetit!

Geschälte und zerkleinerte Kartoffeln in der Brühe garen. Kartoffeln abschütten, aber den Fond auffangen.

Für die Suppenbasis gewaschenen Lauch schneiden und in wenig Rapsöl ohne Farbe anschwitzen, mit Weißwein und Wermut ablöschen und mit der Kartoffel-Brühe auffüllen und aufkochen lassen.

Sahne beigeben und leicht reduzieren, Mixen und durch ein feines Sieb passieren. Kartoffeln durch die Flotte Lotte passieren und zu der Suppenbasis geben.

Die passierte Suppe erneut aufkochen, abschmecken und auf Eis kalt rühren oder kalt stellen.

Staudensellerie waschen und sehr fein schneiden.

Zitronenabrieb und -saft, Öl, Gewürze und Fenchelsaat in einer Schüssel mit den Krabben vermischen.

Die Suppe unmittelbar vor dem Servieren mit dem Stabmixer aufschlagen, Krabbensalat dazu geben, mit Radieschenkeime und Schnittlauch dekorieren und servieren.

Reichen Sie ein knuspriges Baguette daszu.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen

Barrierefreiheitserklärung