Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Grummbeerkiechelcher

Saarländische Kartoffelpuffer mit Fleischkäsestreifen

Gesamtzeit

30

Zubereitung

30

leicht

Orange Plakette mit gezacktem Rand, weißer Schrift „Kochen mit Globus“ und einer weißen Kochmütze über dem Wort „Kochen“.

Zutatenliste

2 kg Kartoffeln
1 Stk Lauch
1 Stk Zwiebel
1 Stk Zucchini
2 Stk Eier
Salz
Pfeffer
Muskat
600 g Fleischkäse
gegart
Öl
Frühlingslauch
zur Deko

So wird’s gemacht

Die rohen Kartoffeln, die Zwiebel und die Zucchini fein reiben.

Den Lauch klein schneiden, waschen und hinzugeben, ebenso die Eier.

Alle Zutaten vermengen und mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat abschmecken.

In einer heißen Pfanne etwas Öl erhitzen und mit einem Esslöffel die Masse portionsweise von beiden Seiten knusprig anbraten.

Fleischkäse in ca. 1 cm dicke Streifen schneiden und in etwas Öl scharf anbraten.

Grummbeerkiechelcher auf einem Teller anrichten, Fleischkäse darüber verteilen und mit etwas Frühlingslauch garnieren.

Drei goldbraune Kartoffelpuffer mit Frühlingszwiebeln und Röstzwiebeln auf einem weißen Teller, daneben ein Besteck.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Grummbeerkiechelcher sind ein traditionelles Gericht, das sich ideal für die ganze Familie eignet. Diese Kartoffelplätzchen bestechen durch ihre knusprige Hülle und die herzhaften Aromen, die durch die Zugabe von Lauch, Zwiebeln und Zucchini entstehen. Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert nur wenige Schritte. Zu Beginn reiben Sie die Hauptzutaten fein und kombinieren sie mit Eiern, um eine homogene Masse zu erhalten. Das sorgfältige Würzen mit Salz, Pfeffer und Muskat verleiht dem Gericht seine besondere Note. Serviert mit knusprig angebratenem Fleischkäse wird diese Speise zu einem sättigenden Festmahl. Die Dekoration mit Frühlingslauch rundet das Gericht optisch ab. Grummbeerkiechelcher sind nicht nur ein Genuss, sondern auch eine vielseitige Möglichkeit, um verschiedene Gemüsesorten in der Küche kreativ zu verarbeiten. Sie bieten eine perfekte Kombination aus einfacher Zubereitung und geschmacklichem Komfort.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 4Portionen

Kartoffeln
2 kg
Lauch
1 Stk
Zwiebel
1 Stk
Zucchini
1 Stk
Eier
2 Stk
Salz
Pfeffer
Muskat
Fleischkäse
600 g gegart
Öl
Frühlingslauch
zur Deko

Schritt 1/6

Die rohen Kartoffeln, die Zwiebel und die Zucchini fein reiben.

Den Lauch klein schneiden, waschen und hinzugeben, ebenso die Eier.

Alle Zutaten vermengen und mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat abschmecken.

In einer heißen Pfanne etwas Öl erhitzen und mit einem Esslöffel die Masse portionsweise von beiden Seiten knusprig anbraten.

Fleischkäse in ca. 1 cm dicke Streifen schneiden und in etwas Öl scharf anbraten.

Grummbeerkiechelcher auf einem Teller anrichten, Fleischkäse darüber verteilen und mit etwas Frühlingslauch garnieren.

Fertig !!

Drei goldbraune Kartoffelpuffer mit Frühlingszwiebeln und Röstzwiebeln auf einem weißen Teller, daneben ein Besteck.

Wir wünschen guten Appetit!

Die rohen Kartoffeln, die Zwiebel und die Zucchini fein reiben.

Den Lauch klein schneiden, waschen und hinzugeben, ebenso die Eier.

Alle Zutaten vermengen und mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat abschmecken.

In einer heißen Pfanne etwas Öl erhitzen und mit einem Esslöffel die Masse portionsweise von beiden Seiten knusprig anbraten.

Fleischkäse in ca. 1 cm dicke Streifen schneiden und in etwas Öl scharf anbraten.

Grummbeerkiechelcher auf einem Teller anrichten, Fleischkäse darüber verteilen und mit etwas Frühlingslauch garnieren.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen