Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Hähnchenbrust auf Dijonsenf-Soße

mit zweierlei Reis und Feldsalat

Gesamtzeit

30

Zubereitung

10

leicht

Graues Schneidebrett mit der Aufschrift mio in Gelb mit weißer Kochmütze, Griff rechts.

Zutatenliste

4 Stk Hähnchenbrüste
z.B. GLOBUS Bio-Hähnchenbrustfilet
120 g Sahne
100 ml Wasser
0,5 TL Gemüsebrühpulver
30 g Dijon Senf
Grober Dijonsenf
2 TL Soßenbinder
Salz
nach Belieben
Pfeffer
nach Belieben
Öl
zum Anbraten
100 g Wildreis
100 g Basmatireis
10 g Zwiebeln
0,5 Bund Petersilie
60 ml Essig
200 g Feldsalat
50 g Speckwürfel

So wird’s gemacht

Gebratenes Hähnchenfilet mit Senfsoße, Wildreis, Feldsalat und weißen Reiskörnern auf einem roten Teller serviert.

Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen. Hähnchenbrust abwaschen, von allen Seiten in etwas Öl scharf anbraten und im Backofen ca. 20 Minuten fertig garen.

Eine Hand wendet mit einer Zange ein rohes Hähnchenbrustfilet in einer schwarzen Pfanne auf einem Herd.

Für die Senfsoße in dieselbe Pfanne Sahne und Wasser geben, kurz aufkochen lassen und Gemüsebrühpulver einrühren. Dijonsenf und Soßenbinder untermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Eine Hand gibt mit einem Löffel körnigen Senf aus einem Glas in eine Pfanne mit heller, schäumender Flüssigkeit.

Beide Reissorten gemeinsam in kochendem Salzwasser garen.

Für das Salatdressing Zwiebel würfeln, Petersilie grob zerkleinern, mit 120 ml Öl in einer Schüssel vermischen und pürieren. Essig zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Feldsalat waschen und abtropfen lassen. Speckwürfel in einer Pfanne anbraten. Zum Servieren Dressing und die noch lauwarmen Speckwürfel über den Salat geben und diesen zu Hähnchenbrust, Senfsoße und Reis reichen.

Eine Schüssel mit Kräutern und Öl wird mit einem Stabmixer püriert, daneben liegen Zwiebeln und frische Petersilie.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Das Rezept für Hähnchenbrust auf Dijonsenf-Soße kombiniert einfache Zubereitungsschritte mit köstlichen, geschmacklich harmonierenden Zutaten. Die saftig angebratene Hähnchenbrust wird bei niedriger Temperatur im Ofen sanft vollendet. Diese Gartechnik sorgt für zarte Ergebnisse, die ideal mit der cremigen Senfsoße harmonieren. Die Soße erhält durch den groben Dijon Senf eine unverwechselbare, würzige Note, die durch die samtige Sahne noch verstärkt wird. Dazu wird eine Mischung aus aromatischem Wildreis und Basmatireis serviert. Als frischer Begleiter fungiert Feldsalat, der mit einem selbstgemachten Dressing aus Zwiebeln, Petersilie und Essig abgerundet wird. Knusprige Speckwürfel verleihen dem Salat eine herzhafte Note. Diese Rezeptur eignet sich hervorragend für ein Mittag- oder Abendessen und kann sowohl im familiären Kreis als auch unter Freunden glänzen.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 4Portionen

Hähnchenbrüste
4 Stk z.B. GLOBUS Bio-Hähnchenbrustfilet
Sahne
120 g
Wasser
100 ml
Gemüsebrühpulver
0,5 TL
Dijon Senf
30 g Grober Dijonsenf
Soßenbinder
2 TL
Salz
nach Belieben
Pfeffer
nach Belieben
Öl
zum Anbraten
Wildreis
100 g
Basmatireis
100 g
Zwiebeln
10 g
Petersilie
0,5 Bund
Essig
60 ml
Feldsalat
200 g
Speckwürfel
50 g

Schritt 1/4

Eine Hand wendet mit einer Zange ein rohes Hähnchenbrustfilet in einer schwarzen Pfanne auf einem Herd.

Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen. Hähnchenbrust abwaschen, von allen Seiten in etwas Öl scharf anbraten und im Backofen ca. 20 Minuten fertig garen.

Eine Hand gibt mit einem Löffel körnigen Senf aus einem Glas in eine Pfanne mit heller, schäumender Flüssigkeit.

Für die Senfsoße in dieselbe Pfanne Sahne und Wasser geben, kurz aufkochen lassen und Gemüsebrühpulver einrühren. Dijonsenf und Soßenbinder untermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Beide Reissorten gemeinsam in kochendem Salzwasser garen.

Eine Schüssel mit Kräutern und Öl wird mit einem Stabmixer püriert, daneben liegen Zwiebeln und frische Petersilie.

Für das Salatdressing Zwiebel würfeln, Petersilie grob zerkleinern, mit 120 ml Öl in einer Schüssel vermischen und pürieren. Essig zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Feldsalat waschen und abtropfen lassen. Speckwürfel in einer Pfanne anbraten. Zum Servieren Dressing und die noch lauwarmen Speckwürfel über den Salat geben und diesen zu Hähnchenbrust, Senfsoße und Reis reichen.

Fertig !!

Gebratenes Hähnchenfilet mit Senfsoße, Wildreis, Feldsalat und weißen Reiskörnern auf einem roten Teller serviert.

Wir wünschen guten Appetit!

Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen. Hähnchenbrust abwaschen, von allen Seiten in etwas Öl scharf anbraten und im Backofen ca. 20 Minuten fertig garen.

Eine Hand wendet mit einer Zange ein rohes Hähnchenbrustfilet in einer schwarzen Pfanne auf einem Herd.

Für die Senfsoße in dieselbe Pfanne Sahne und Wasser geben, kurz aufkochen lassen und Gemüsebrühpulver einrühren. Dijonsenf und Soßenbinder untermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Eine Hand gibt mit einem Löffel körnigen Senf aus einem Glas in eine Pfanne mit heller, schäumender Flüssigkeit.

Beide Reissorten gemeinsam in kochendem Salzwasser garen.

Für das Salatdressing Zwiebel würfeln, Petersilie grob zerkleinern, mit 120 ml Öl in einer Schüssel vermischen und pürieren. Essig zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Feldsalat waschen und abtropfen lassen. Speckwürfel in einer Pfanne anbraten. Zum Servieren Dressing und die noch lauwarmen Speckwürfel über den Salat geben und diesen zu Hähnchenbrust, Senfsoße und Reis reichen.

Eine Schüssel mit Kräutern und Öl wird mit einem Stabmixer püriert, daneben liegen Zwiebeln und frische Petersilie.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen

Barrierefreiheitserklärung