Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
von Claudia Müller, Globus Gensingen
Gesamtzeit
29
Zubereitung
20
leicht
Sehr weiche Butter mit dem Zucker und dem Ei schaumig rühren.
Gehackte Mandeln, Haferflocken, Mehl und Backpulver unterrühren.
Mit 2 Teelöffeln (oder einem kleinen Makronenformer) kleine Häufchen des Teiges auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Achtung: bitte ausreichend Platz lassen, Plätzchen laufen auseinander. Ich setze immer nur 12 Teighäufchen auf ein Blech.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C etwa 12 Minuten backen.
Backpapier gleich vom heißen Blech ziehen und auf dem Papier abkühlen lassen.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Haferflocken-Kekse sind eine wunderbare Möglichkeit, etwas Leckeres und Selbstgemachtes in den Alltag zu bringen. Die Kombination aus weicher Butter, Zucker und Ei sorgt für eine luftige Basis, während gehackte Mandeln und Haferflocken einen nussigen und herzhaften Geschmack verleihen. Die Zugabe von Weizenmehl und Backpulver sorgt dafür, dass die Kekse während des Backens die perfekte Konsistenz erhalten. Die einfache Zubereitung erfordert lediglich das Verrühren der Zutaten und das Formen kleiner Teighäufchen, die dann auf einem Backblech verteilt werden. Achten Sie darauf, genügend Platz zu lassen, damit die Kekse sich beim Backen ausbreiten können. Nach einer kurzen Backzeit von etwa 12 Minuten im vorgeheizten Ofen sind die Kekse goldbraun und duften herrlich. Das Abkühlen auf dem Papier bewahrt ihre Form und macht sie zu einem knusprigen Vergnügen für Groß und Klein. Ideal für den Nachmittagstee oder einfach als süße Nascherei zwischendurch.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 2Portionen
Schritt 1/5
Sehr weiche Butter mit dem Zucker und dem Ei schaumig rühren.
Gehackte Mandeln, Haferflocken, Mehl und Backpulver unterrühren.
Mit 2 Teelöffeln (oder einem kleinen Makronenformer) kleine Häufchen des Teiges auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Achtung: bitte ausreichend Platz lassen, Plätzchen laufen auseinander. Ich setze immer nur 12 Teighäufchen auf ein Blech.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C etwa 12 Minuten backen.
Backpapier gleich vom heißen Blech ziehen und auf dem Papier abkühlen lassen.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Sehr weiche Butter mit dem Zucker und dem Ei schaumig rühren.
Gehackte Mandeln, Haferflocken, Mehl und Backpulver unterrühren.
Mit 2 Teelöffeln (oder einem kleinen Makronenformer) kleine Häufchen des Teiges auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Achtung: bitte ausreichend Platz lassen, Plätzchen laufen auseinander. Ich setze immer nur 12 Teighäufchen auf ein Blech.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C etwa 12 Minuten backen.
Backpapier gleich vom heißen Blech ziehen und auf dem Papier abkühlen lassen.