Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
65
Zubereitung
40
leicht
Die Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden.
Den Rosenkohl waschen, putzen und halbieren.
Die Lauchstange putzen, längs halbieren, waschen und in feine Ringe schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch ebenfalls schälen und fein würfeln.
Das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten. Den Lauch hinzugeben und kurz mitbraten.
Mit der Brühe oder dem Fond angießen, das übriges Gemüse, das Lorbeerblatt und den Thymian hinzugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 25 Minuten garen.
Währenddessen die Baconscheiben in einer Pfanne langsam kross braten und auf einem Küchenkrepp abkühlen lassen.
Die Toastscheiben in Würfel schneiden und im verbliebenen Fett anrösten.
Die Suppe mit einem Pürierstab sämig pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Bacon zerkleinern und zusammen mit den Croûtons darüber streuen.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Die Herbstsuppe mit Croûtons ist ein wärmendes Gericht, das perfekt für kühle Tage geeignet ist. Die Kombination aus Rosenkohl und Kartoffeln verleiht der Suppe eine angenehme Sämigkeit und sorgt für ein ausgewogenes Geschmacksprofil. Mit feinen Lauchringen und aromatischem Knoblauch entfaltet sich ein harmonisches Zusammenspiel, das durch den Einsatz von frischen Thymianstängeln und einem Lorbeerblatt aufgewertet wird. Die Zubereitung ist unkompliziert: Der Großteil des Gemüses wird gemeinsam mit Gemüsebrühe oder Fond im Topf gegart, während der Bacon in einer separaten Pfanne goldbraun und knusprig gebraten wird. Die abschließende Verwendung eines Pürierstabs sorgt für eine cremige Konsistenz der Suppe, die durch krosse Croûtons und knusprigen Bacon vollendet wird. Diese herzhafte Suppe ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein Genuss für die gesamte Familie oder Freunde.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 4Portionen
Schritt 1/8
Die Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden.
Den Rosenkohl waschen, putzen und halbieren.
Die Lauchstange putzen, längs halbieren, waschen und in feine Ringe schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch ebenfalls schälen und fein würfeln.
Das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten. Den Lauch hinzugeben und kurz mitbraten.
Mit der Brühe oder dem Fond angießen, das übriges Gemüse, das Lorbeerblatt und den Thymian hinzugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 25 Minuten garen.
Währenddessen die Baconscheiben in einer Pfanne langsam kross braten und auf einem Küchenkrepp abkühlen lassen.
Die Toastscheiben in Würfel schneiden und im verbliebenen Fett anrösten.
Die Suppe mit einem Pürierstab sämig pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Bacon zerkleinern und zusammen mit den Croûtons darüber streuen.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Die Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden.
Den Rosenkohl waschen, putzen und halbieren.
Die Lauchstange putzen, längs halbieren, waschen und in feine Ringe schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch ebenfalls schälen und fein würfeln.
Das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten. Den Lauch hinzugeben und kurz mitbraten.
Mit der Brühe oder dem Fond angießen, das übriges Gemüse, das Lorbeerblatt und den Thymian hinzugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 25 Minuten garen.
Währenddessen die Baconscheiben in einer Pfanne langsam kross braten und auf einem Küchenkrepp abkühlen lassen.
Die Toastscheiben in Würfel schneiden und im verbliebenen Fett anrösten.
Die Suppe mit einem Pürierstab sämig pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Bacon zerkleinern und zusammen mit den Croûtons darüber streuen.