Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Himbeer-Baiser-Torte

Gesamtzeit

305

Zubereitung

60

leicht

Runder, orangefarbener Button mit dem weißen Schriftzug Süße Backideen und einem kleinen grauen Herz darunter.

Zutatenliste

Zitronen-Biskuit

125 g Butter
zimmerwarm
125 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
5 Stk Eigelb
zimmerwarm
115 g Mehl
1 TL Backpulver
1 Stk Zitrone
unbehandelt, Abrieb und Saft
40 g Mandeln
gemahlen

Mandel-Baiser

4 Stk Eiweiß
zimmerweis
1 Prise Salz
250 g Zucker
100 g Mandeln
Blättchen

Himbeer-Fruchteinlage

250 g Himbeeren
tiefgekühlt
2 EL Zucker
30 ml Wasser
20 g Speisestärke
100 g Himbeeren
tiefgekühlt, für Schichtung

Zitronen-Frischkäse-Creme

240 g Frischkäse
80 g Mascarpone
340 g Crème fraîche
1 TL Vanilleextrakt
1 Stk Zitrone
unbehandelt, Abrieb
2 EL Zitronensaft
3 TL San-apart
3 EL Puderzucker

Dekoration

100 g Himbeeren

So wird’s gemacht

Mehrstöckige Himbeertorte mit Sahnecreme, Mandelsplittern und Himbeeren auf einem rosa Tortenständer, im Hintergrund Eier und Mehl.

Es werden 3 mal eine Springform mit einem 20 cm Durchmesser benötigt.

Zitronen-Biskuit & Mandel-Baiser

Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen und drei Springformen mit einem Durchmesser von 20 cm mit Backpapier auskleiden.

Anschließend zimmerwarme Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz blass luftig aufschlagen.
Nach und nach und unter ständigem Rühren Eigelb zu dem Zucker–Butter–Gemisch geben.

Danach das Mehl mit dem Backpulver in die Schüssel sieben. Abrieb und Saft einer Zitrone und die gemahlenen Mandeln mit dazugeben und alles nochmal auf mittlerer Stufe zu einem geschmeidigen Teig aufschlagen.
Den Teig gleichmäßig in die drei vorbereiteten Springformen streichen.

Anschließend das Eiweiß auf niedriger Stufe in einer (sauberen!) Rührschüssel mit der Küchenmaschine aufschlagen bis sich kleine Luftbläschen bilden.

Die Hälfte des Zuckers dazugeben und auf mittlerer Stufe weiterschlagen.
Sobald die Masse Spitzen schlägt, kann der restliche Zucker nach und nach und unter ständigem Rühren dazu gegeben werden.
Sobald sich die Zutaten verbunden haben und der Zucker sich aufgelöst hat, kann die Baisermasse auf dem schon aufgestrichenen Teig verteilt werden.

Zum Schluss die Mandelblättchen darauf verteilen und etwa 35 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.

Die fertig gebackenen Böden aus dem Ofen nehmen und gut auskühlen lassen.

Himbeer-Fruchteinlage

TK-Himbeeren und Zucker in einen Mixer geben und fein pürieren.
Das Himbeerpüree durch einen Sieb streichen und anschließend in einem Topf zum Kochen bringen.

Wasser mit der Speisestärke glatt rühren und unter das Himbeerpüree rühren, bis die Masse leicht andickt.

Den Topf vom Herd nehmen und bei Zimmertemperatur auskühlen lassen.

Zitronen-Frischkäse-Creme

Frischkäse, Mascarpone, Crème fraîche, Vanilleextrakt, Zitronenabrieb, Zitronensaft und San-Apart in eine Rührschüssel geben.

Puderzucker ebenfalls in die Schüssel sieben und mit der Küchenmaschine alle Zutaten auf mittlerer Stufe aufschlagen.

Die fertige Creme in einen Spritzbeutel mit französischer Sterntülle (Durchmesser 1 cm) geben und bis zur Weiterverarbeitung kühl stellen.

Fertigstellung

100 g Himbeeren waschen, trocken tupfen und halbieren.
Den ersten Boden auf eine Tortenplatte setzen.
Die Hälfte der Himbeer-Fruchteinlage auf dem Boden verstreichen.
50 g frische Himbeeren vorsichtig in die Fruchteinlage drücken.

Nun die Hälfte der Zitronen-Frischkäse-Creme mithilfe einer französischen Sterntülle in Form von Tupfen gleichmäßig aufspritzen.

Den zweiten Boden oben auflegen und die Schichtung wiederholen - Himbeer-Fruchteinlage, Himbeeren, Zitronen-Frischkäse-Creme & den 3. Boden als Deckel oben auflegen.

Die Torte anschließend etwa 3-4 Stunden kühl stellen.

Dekoration

Nach Belieben können nun noch einige frische Himbeeren auf die Torte gesetzt werden.

Hochgestapelte Torte mit Schichten aus Sahne, Himbeeren und Biskuit auf rosa Kuchenplatte, im Hintergrund Eier und Mehl. Eine Packung GLOBUS Weizenmehl Type 405 steht auf einem Tisch mit Himbeeren und einer Torte im Hintergrund. Eine grüne Eierkarton-Verpackung mit der Aufschrift „10 deutsche Eier Bio“ liegt vor zerbrochenen Eierschalen. Runder Kuchen mit heller Creme, gerösteten Mandelblättchen und frischen Himbeeren auf einer rosa Tortenplatte. Ein Stück Biskuitkuchen mit Sahne, frischen Himbeeren und knuspriger Baiserkruste auf einem blau-grauen Teller. Eine mehrschichtige Himbeer-Baiser-Torte mit Sahne, Mandelblättchen und frischen Himbeeren auf einer rosa Tortenplatte.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Die Himbeer-Baiser-Torte ist eine exquisite Leckerei, die besondere Anlässe perfekt abrundet. Mit einem lockeren Zitronen-Biskuit als Basis und einer knusprigen Schicht aus Mandel-Baiser zieht sie alle Blicke auf sich. Die sorgfältig zubereitete Himbeer-Fruchteinlage, kombiniert mit frischen Himbeeren, verleiht der Torte eine fruchtige Note und sorgt für einen erfrischenden Kontrast zur süßen Baisermasse. Die Zitronen-Frischkäse-Creme bringt eine cremige Frische ins Spiel, die zusammen mit dem Hauch von Zitrone für ein harmonisches Geschmackserlebnis sorgt. Die Torte wird schichtweise in Springformen gebacken und mit einer französischen Sterntülle verziert, um ein optisch ansprechendes Muster zu erhalten. Nach einer Ruhezeit im Kühlschrank ist die Torte bereit, serviert zu werden. Egal, ob als Highlight auf einer Geburtstagsfeier oder als krönenden Abschluss eines Festmahls, diese Torte überzeugt durch ihre harmonische Kombination aus Aromen.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Zitronen-Biskuit

Butter
125 g zimmerwarm
Zucker
125 g
Vanillezucker
1 Päckchen
Salz
1 Prise
Eigelb
5 Stk zimmerwarm
Mehl
115 g
Backpulver
1 TL
Zitrone
1 Stk unbehandelt, Abrieb und Saft
Mandeln
40 g gemahlen

Mandel-Baiser

Eiweiß
4 Stk zimmerweis
Salz
1 Prise
Zucker
250 g
Mandeln
100 g Blättchen

Himbeer-Fruchteinlage

Himbeeren
250 g tiefgekühlt
Zucker
2 EL
Wasser
30 ml
Speisestärke
20 g
Himbeeren
100 g tiefgekühlt, für Schichtung

Zitronen-Frischkäse-Creme

Frischkäse
240 g
Mascarpone
80 g
Crème fraîche
340 g
Vanilleextrakt
1 TL
Zitrone
1 Stk unbehandelt, Abrieb
Zitronensaft
2 EL
San-apart
3 TL
Puderzucker
3 EL

Dekoration

Himbeeren
100 g

Schritt 1/21

Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen und drei Springformen mit einem Durchmesser von 20 cm mit Backpapier auskleiden.

Anschließend zimmerwarme Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz blass luftig aufschlagen.
Nach und nach und unter ständigem Rühren Eigelb zu dem Zucker–Butter–Gemisch geben.

Danach das Mehl mit dem Backpulver in die Schüssel sieben. Abrieb und Saft einer Zitrone und die gemahlenen Mandeln mit dazugeben und alles nochmal auf mittlerer Stufe zu einem geschmeidigen Teig aufschlagen.
Den Teig gleichmäßig in die drei vorbereiteten Springformen streichen.

Anschließend das Eiweiß auf niedriger Stufe in einer (sauberen!) Rührschüssel mit der Küchenmaschine aufschlagen bis sich kleine Luftbläschen bilden.

Die Hälfte des Zuckers dazugeben und auf mittlerer Stufe weiterschlagen.
Sobald die Masse Spitzen schlägt, kann der restliche Zucker nach und nach und unter ständigem Rühren dazu gegeben werden.
Sobald sich die Zutaten verbunden haben und der Zucker sich aufgelöst hat, kann die Baisermasse auf dem schon aufgestrichenen Teig verteilt werden.

Zum Schluss die Mandelblättchen darauf verteilen und etwa 35 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.

TK-Himbeeren und Zucker in einen Mixer geben und fein pürieren.
Das Himbeerpüree durch einen Sieb streichen und anschließend in einem Topf zum Kochen bringen.

Wasser mit der Speisestärke glatt rühren und unter das Himbeerpüree rühren, bis die Masse leicht andickt.

Frischkäse, Mascarpone, Crème fraîche, Vanilleextrakt, Zitronenabrieb, Zitronensaft und San-Apart in eine Rührschüssel geben.

Puderzucker ebenfalls in die Schüssel sieben und mit der Küchenmaschine alle Zutaten auf mittlerer Stufe aufschlagen.

Die fertige Creme in einen Spritzbeutel mit französischer Sterntülle (Durchmesser 1 cm) geben und bis zur Weiterverarbeitung kühl stellen.

100 g Himbeeren waschen, trocken tupfen und halbieren.
Den ersten Boden auf eine Tortenplatte setzen.
Die Hälfte der Himbeer-Fruchteinlage auf dem Boden verstreichen.
50 g frische Himbeeren vorsichtig in die Fruchteinlage drücken.

Nun die Hälfte der Zitronen-Frischkäse-Creme mithilfe einer französischen Sterntülle in Form von Tupfen gleichmäßig aufspritzen.

Den zweiten Boden oben auflegen und die Schichtung wiederholen - Himbeer-Fruchteinlage, Himbeeren, Zitronen-Frischkäse-Creme & den 3. Boden als Deckel oben auflegen.

Die Torte anschließend etwa 3-4 Stunden kühl stellen.

Nach Belieben können nun noch einige frische Himbeeren auf die Torte gesetzt werden.

Fertig !!

Mehrstöckige Himbeertorte mit Sahnecreme, Mandelsplittern und Himbeeren auf einem rosa Tortenständer, im Hintergrund Eier und Mehl.

Wir wünschen guten Appetit!

Zitronen-Biskuit & Mandel-Baiser

Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen und drei Springformen mit einem Durchmesser von 20 cm mit Backpapier auskleiden.

Anschließend zimmerwarme Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz blass luftig aufschlagen.
Nach und nach und unter ständigem Rühren Eigelb zu dem Zucker–Butter–Gemisch geben.

Danach das Mehl mit dem Backpulver in die Schüssel sieben. Abrieb und Saft einer Zitrone und die gemahlenen Mandeln mit dazugeben und alles nochmal auf mittlerer Stufe zu einem geschmeidigen Teig aufschlagen.
Den Teig gleichmäßig in die drei vorbereiteten Springformen streichen.

Anschließend das Eiweiß auf niedriger Stufe in einer (sauberen!) Rührschüssel mit der Küchenmaschine aufschlagen bis sich kleine Luftbläschen bilden.

Die Hälfte des Zuckers dazugeben und auf mittlerer Stufe weiterschlagen.
Sobald die Masse Spitzen schlägt, kann der restliche Zucker nach und nach und unter ständigem Rühren dazu gegeben werden.
Sobald sich die Zutaten verbunden haben und der Zucker sich aufgelöst hat, kann die Baisermasse auf dem schon aufgestrichenen Teig verteilt werden.

Zum Schluss die Mandelblättchen darauf verteilen und etwa 35 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.

Die fertig gebackenen Böden aus dem Ofen nehmen und gut auskühlen lassen.

Himbeer-Fruchteinlage

TK-Himbeeren und Zucker in einen Mixer geben und fein pürieren.
Das Himbeerpüree durch einen Sieb streichen und anschließend in einem Topf zum Kochen bringen.

Wasser mit der Speisestärke glatt rühren und unter das Himbeerpüree rühren, bis die Masse leicht andickt.

Den Topf vom Herd nehmen und bei Zimmertemperatur auskühlen lassen.

Zitronen-Frischkäse-Creme

Frischkäse, Mascarpone, Crème fraîche, Vanilleextrakt, Zitronenabrieb, Zitronensaft und San-Apart in eine Rührschüssel geben.

Puderzucker ebenfalls in die Schüssel sieben und mit der Küchenmaschine alle Zutaten auf mittlerer Stufe aufschlagen.

Die fertige Creme in einen Spritzbeutel mit französischer Sterntülle (Durchmesser 1 cm) geben und bis zur Weiterverarbeitung kühl stellen.

Fertigstellung

100 g Himbeeren waschen, trocken tupfen und halbieren.
Den ersten Boden auf eine Tortenplatte setzen.
Die Hälfte der Himbeer-Fruchteinlage auf dem Boden verstreichen.
50 g frische Himbeeren vorsichtig in die Fruchteinlage drücken.

Nun die Hälfte der Zitronen-Frischkäse-Creme mithilfe einer französischen Sterntülle in Form von Tupfen gleichmäßig aufspritzen.

Den zweiten Boden oben auflegen und die Schichtung wiederholen - Himbeer-Fruchteinlage, Himbeeren, Zitronen-Frischkäse-Creme & den 3. Boden als Deckel oben auflegen.

Die Torte anschließend etwa 3-4 Stunden kühl stellen.

Dekoration

Nach Belieben können nun noch einige frische Himbeeren auf die Torte gesetzt werden.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen