Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
115
Zubereitung
30
mittel
Zwiebeln schälen und in grobe Würfel schneiden. Staudensellerie abziehen, waschen und würfeln.
In einem Bräter in 2 EL heißem Olivenöl die Zwiebelwürfel 3 Minuten braten. Hirschgulasch dazugeben und unter Rühren 5 Minuten braten.
Selleriewürfel, Tomatenmark, Wacholderbeeren, und Lorbeerblätter dazugeben, 3 Minuten braten. Mit Bier und Wildfond ablöschen.
Mit Lebkuchengewürz, Salz und Pfeffer würzen und ohne Deckel etwa 1 Stunde bei kleiner Hitze garen, dabei öfter umrühren.
Mit Soßenbinder binden.
Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen.
Die Möhren putzen, schälen und in Stifte schneiden.
Möhrenstifte auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben, mit Salz, Pfeffer, Zucker und dem verbliebenen Olivenöl vermischen und 25 Minuten im Backofen garen.
Nudeln nach Packungsangabe in gesalzenem Wasser garen.
Hirschgulasch mit Salz, Pfeffer und Petersilie verfeinern, mit Nudeln und Möhren auf 4 Tellern anrichten und servieren.
Passend dazu: Birnen mit Preiselbeeren.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Hirschgulasch mit Lebkuchen-Biersoße ist ein besonderes Gericht, das wunderbare herbstliche Aromen auf den Tisch bringt. Die Kombination aus zartem Hirschfleisch und einer raffinierten Soße, die durch den Einsatz von dunklem Bier und Wildfond eine tiefe Würze erhält, bietet ein unverwechselbares Geschmackserlebnis. Das Lebkuchengewürz verleiht der Soße eine feine, würzige Note und harmoniert hervorragend mit dem Wildaroma. Die gerösteten Karottenstifte und die Beilage aus Nudeln runden das Gericht perfekt ab und machen es zu einer sättigenden Mahlzeit für die ganze Familie.Die Zubereitung ist einfach und folgt klaren Schritten, die das Kochen selbst für weniger erfahrene Hobbyköche ansprechend machen. Das Gulasch schmort langsam, wodurch das Fleisch besonders zart wird und die Gewürze ihren vollen Geschmack entfalten können. Ideal für gemütliche Abende zu Hause bietet dieses Gericht eine kulinarische Abwechslung und lädt zum Genießen ein.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 4Portionen
Schritt 1/9
Zwiebeln schälen und in grobe Würfel schneiden. Staudensellerie abziehen, waschen und würfeln.
In einem Bräter in 2 EL heißem Olivenöl die Zwiebelwürfel 3 Minuten braten. Hirschgulasch dazugeben und unter Rühren 5 Minuten braten.
Selleriewürfel, Tomatenmark, Wacholderbeeren, und Lorbeerblätter dazugeben, 3 Minuten braten. Mit Bier und Wildfond ablöschen.
Mit Lebkuchengewürz, Salz und Pfeffer würzen und ohne Deckel etwa 1 Stunde bei kleiner Hitze garen, dabei öfter umrühren.
Mit Soßenbinder binden.
Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen.
Die Möhren putzen, schälen und in Stifte schneiden.
Möhrenstifte auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben, mit Salz, Pfeffer, Zucker und dem verbliebenen Olivenöl vermischen und 25 Minuten im Backofen garen.
Nudeln nach Packungsangabe in gesalzenem Wasser garen.
Hirschgulasch mit Salz, Pfeffer und Petersilie verfeinern, mit Nudeln und Möhren auf 4 Tellern anrichten und servieren.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Zwiebeln schälen und in grobe Würfel schneiden. Staudensellerie abziehen, waschen und würfeln.
In einem Bräter in 2 EL heißem Olivenöl die Zwiebelwürfel 3 Minuten braten. Hirschgulasch dazugeben und unter Rühren 5 Minuten braten.
Selleriewürfel, Tomatenmark, Wacholderbeeren, und Lorbeerblätter dazugeben, 3 Minuten braten. Mit Bier und Wildfond ablöschen.
Mit Lebkuchengewürz, Salz und Pfeffer würzen und ohne Deckel etwa 1 Stunde bei kleiner Hitze garen, dabei öfter umrühren.
Mit Soßenbinder binden.
Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen.
Die Möhren putzen, schälen und in Stifte schneiden.
Möhrenstifte auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben, mit Salz, Pfeffer, Zucker und dem verbliebenen Olivenöl vermischen und 25 Minuten im Backofen garen.
Nudeln nach Packungsangabe in gesalzenem Wasser garen.
Hirschgulasch mit Salz, Pfeffer und Petersilie verfeinern, mit Nudeln und Möhren auf 4 Tellern anrichten und servieren.
Passend dazu: Birnen mit Preiselbeeren.