Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Honig-Schmand-Plätzchen

Gesamtzeit

40

Zubereitung

25

leicht

Kreisförmiges Logo mit grauem Hintergrund, orangefarbener Aufschrift „Kunden Rezepte“ und weißer Kochmütze darunter.

Zutatenliste

Teig

200 g Mehl
120 g Butter
40 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
70 g Honig
flüssig
1 Stk Eigelb
1 TL Backpulver

Füllung

100 g Schmand
1 Stk Vanilleschote
1 EL Honig

So wird’s gemacht

Drei helle flache Gebäckstücke auf einem herzförmigen Tablett mit Honigwabe und goldener Schleife, bestreut mit Puderzucker.

Füllung

Die 100 g Schmand, das Mark der Vanilleschote und 1 EL Honig zu einer geschmeidigen Masse verrühren.
Die entstandene Creme zur Seite stellen.

Teig

Alle anderen Zutaten in der Küchenmaschine gut miteinander verkneten.

Inzwischen den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Den Teig zu walnussgroßen Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.

In jede Kugel eine breite, flache Vertiefung drücken, diese Vertiefung mit der Honig-Schmand-Creme füllen.

Die Plätzchen für etwa 15 Minuten bei 180 °C Ober-/ Unterhitze backen.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Honig-Schmand-Plätzchen erfreuen sich großer Beliebtheit, besonders in der kühleren Jahreszeit. Die harmonische Kombination aus süßem Honig und cremigem Schmand macht dieses Gebäck zu einem Favoriten für viele Hobbyköche. Der Teig, bestehend aus Mehl, Butter, Zucker und einem Hauch Vanille, bildet die perfekte Basis. Die Zugabe von flüssigem Honig und einem Eigelb sorgt für eine angenehme Konsistenz. Die Zubereitung beginnt mit der Füllung, bei der Schmand mit Vanillemark und Honig zu einer samtigen Creme verrührt wird. Während der Backofen auf 180 °C vorheizt, wird der Teig zu kleinen Kugeln geformt und mit einer Vertiefung versehen, die Platz für die köstliche Füllung bietet. Nach dem Backen entstehen zart-knusprige Plätzchen mit einer unwiderstehlichen Honig-Schmand-Note. Dieses Rezept bietet eine besondere Gelegenheit, einfache Zutaten in ein aromatisches Backerlebnis zu verwandeln, ideal für gemütliche Nachmittage.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Teig

Mehl
200 g
Butter
120 g
Zucker
40 g
Vanillezucker
1 Päckchen
Honig
70 g flüssig
Eigelb
1 Stk
Backpulver
1 TL

Füllung

Schmand
100 g
Vanilleschote
1 Stk
Honig
1 EL

Schritt 1/8

Die 100 g Schmand, das Mark der Vanilleschote und 1 EL Honig zu einer geschmeidigen Masse verrühren.
Die entstandene Creme zur Seite stellen.

Alle anderen Zutaten in der Küchenmaschine gut miteinander verkneten.

Inzwischen den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Den Teig zu walnussgroßen Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.

In jede Kugel eine breite, flache Vertiefung drücken, diese Vertiefung mit der Honig-Schmand-Creme füllen.

Die Plätzchen für etwa 15 Minuten bei 180 °C Ober-/ Unterhitze backen.

Fertig !!

Drei helle flache Gebäckstücke auf einem herzförmigen Tablett mit Honigwabe und goldener Schleife, bestreut mit Puderzucker.

Wir wünschen guten Appetit!

Füllung

Die 100 g Schmand, das Mark der Vanilleschote und 1 EL Honig zu einer geschmeidigen Masse verrühren.
Die entstandene Creme zur Seite stellen.

Teig

Alle anderen Zutaten in der Küchenmaschine gut miteinander verkneten.

Inzwischen den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Den Teig zu walnussgroßen Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.

In jede Kugel eine breite, flache Vertiefung drücken, diese Vertiefung mit der Honig-Schmand-Creme füllen.

Die Plätzchen für etwa 15 Minuten bei 180 °C Ober-/ Unterhitze backen.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen