Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
mit Bockbiersoße und Bratkartoffeln
Gesamtzeit
45
Zubereitung
35
mittel
Das Fleisch etwa 120 Minuten vor dem Braten aus der Kühlung nehmen.
Anschließend den Backofen auf 190 °C vorheizen.
Die Steaks mit einem Küchenkrepp trockentupfen.
Bratöl in einer Pfanne mit dickem Boden erhitzen. Vorsichtig das Fleisch in die Pfanne geben und von jeder Seite 2 Minuten anbraten.
Die angebratenen Steaks aus der Pfanne nehmen und in ein backofenfestes Bratgeschirr geben.
Anschließend von beiden Seiten würzen, mit Butter und Thymian belegen und für etwa 10 Minuten (je nach gewünschtem Garpunkt) fertiggaren. Den Garpunkt erkennt man am sichersten mit einem Kerntemperaturmesser.
Bei 50–55 °C ist das Fleisch eher blutig (Rare), bis 60 °C rosa (Medium) und über 60 °C durch (Welldone).
Wenn der gewünschte Garpunkt erreicht ist, das Hüftsteak aus dem Ofen nehmen, in Alufolie verpacken und mindestens 5 Minuten vor dem Anschneiden ruhen lassen.
Zwiebel pellen, fein würfeln und in einem kleinen Topf mit der Butter anschwitzen.
Mit dem Balsamico glacieren.
Das Bier schubweise dazugeben und auf etwa 80 ml reduzieren. Mit dem Bratenfond ebenso verfahren und auf 100 ml einkochen.
Kartoffeln schälen, ca. 1 cm groß würfeln und in Wasser legen.
Wasser abgießen, Kartoffeln abtrocknen und in einer großen Pfanne mit Öl und Salz anbraten, bis sie kross sind.
Kurz vor Ende der Bratzeit den frischen Rosmarin dazugeben.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Dieses Gericht bietet eine harmonische Mischung aus saftigem Hüftsteak vom Charolais-Rind und knusprig gebratenen Kartoffelwürfeln. Die Steaks werden mit einer feinen Kruste aus Thymian und Butter versehen, die dem Fleisch eine aromatische Note verleiht. Der besondere Reiz liegt in der Zubereitung der Sauce: Zwiebeln werden in Butter angedünstet, mit Balsamico-Creme glasiert und mit dunklem Bier sowie Bratenfond zu einer intensiven Sauce reduziert, die das Steak perfekt begleitet. Die Beilage, knusprige Kartoffeln mit frischem Rosmarin, ergänzt das Gericht um eine rustikale Komponente. Die Kombination aus zartem Fleisch und herzhaften Aromen sorgt für ein kulinarisches Erlebnis, das sowohl für einen gemütlichen Familienabend als auch für ein Dinner zu zweit geeignet ist. Dieses Rezept zeigt, wie man mit einfachen Zutaten ein beeindruckendes Gericht zubereiten kann, das jedem Hobbykoch gelingt.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 4Portionen
Schritt 1/10
Das Fleisch etwa 120 Minuten vor dem Braten aus der Kühlung nehmen.
Anschließend den Backofen auf 190 °C vorheizen.
Die Steaks mit einem Küchenkrepp trockentupfen.
Bratöl in einer Pfanne mit dickem Boden erhitzen. Vorsichtig das Fleisch in die Pfanne geben und von jeder Seite 2 Minuten anbraten.
Die angebratenen Steaks aus der Pfanne nehmen und in ein backofenfestes Bratgeschirr geben.
Anschließend von beiden Seiten würzen, mit Butter und Thymian belegen und für etwa 10 Minuten (je nach gewünschtem Garpunkt) fertiggaren. Den Garpunkt erkennt man am sichersten mit einem Kerntemperaturmesser.
Wenn der gewünschte Garpunkt erreicht ist, das Hüftsteak aus dem Ofen nehmen, in Alufolie verpacken und mindestens 5 Minuten vor dem Anschneiden ruhen lassen.
Zwiebel pellen, fein würfeln und in einem kleinen Topf mit der Butter anschwitzen.
Mit dem Balsamico glacieren.
Das Bier schubweise dazugeben und auf etwa 80 ml reduzieren. Mit dem Bratenfond ebenso verfahren und auf 100 ml einkochen.
Kartoffeln schälen, ca. 1 cm groß würfeln und in Wasser legen.
Wasser abgießen, Kartoffeln abtrocknen und in einer großen Pfanne mit Öl und Salz anbraten, bis sie kross sind.
Kurz vor Ende der Bratzeit den frischen Rosmarin dazugeben.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Das Fleisch etwa 120 Minuten vor dem Braten aus der Kühlung nehmen.
Anschließend den Backofen auf 190 °C vorheizen.
Die Steaks mit einem Küchenkrepp trockentupfen.
Bratöl in einer Pfanne mit dickem Boden erhitzen. Vorsichtig das Fleisch in die Pfanne geben und von jeder Seite 2 Minuten anbraten.
Die angebratenen Steaks aus der Pfanne nehmen und in ein backofenfestes Bratgeschirr geben.
Anschließend von beiden Seiten würzen, mit Butter und Thymian belegen und für etwa 10 Minuten (je nach gewünschtem Garpunkt) fertiggaren. Den Garpunkt erkennt man am sichersten mit einem Kerntemperaturmesser.
Bei 50–55 °C ist das Fleisch eher blutig (Rare), bis 60 °C rosa (Medium) und über 60 °C durch (Welldone).
Wenn der gewünschte Garpunkt erreicht ist, das Hüftsteak aus dem Ofen nehmen, in Alufolie verpacken und mindestens 5 Minuten vor dem Anschneiden ruhen lassen.
Zwiebel pellen, fein würfeln und in einem kleinen Topf mit der Butter anschwitzen.
Mit dem Balsamico glacieren.
Das Bier schubweise dazugeben und auf etwa 80 ml reduzieren. Mit dem Bratenfond ebenso verfahren und auf 100 ml einkochen.
Kartoffeln schälen, ca. 1 cm groß würfeln und in Wasser legen.
Wasser abgießen, Kartoffeln abtrocknen und in einer großen Pfanne mit Öl und Salz anbraten, bis sie kross sind.
Kurz vor Ende der Bratzeit den frischen Rosmarin dazugeben.