Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Niederländischer Rindereintopf
Gesamtzeit
200
Zubereitung
30
leicht
Zwiebel halbieren und auf der Schnittfläche dunkel anrösten. Einen Topf mit Wasser aufsetzen. Suppengrün grob würfeln und mit Zwiebel, Lorbeerblatt, Wacholderbeeren, schwarzen Pfefferkörnern, 2 TL Salz und 2 Prisen Muskat dazugeben, aufkochen und dann Rinderbrust hinzufügen. Auf mittlerer Hitze 2,5 Stunden köcheln, bis das Fleisch zart ist.
In der Zwischenzeit Kartoffeln, Karotten und Pastinaken schälen und grob würfeln. Die Petersilie waschen, trocken tupfen, grob hacken und zum späteren Garnieren zur Seite stellen.
Das fast fertige Fleisch aus der Brühe nehmen und diese durch ein Sieb passieren. Passierte Brühe zusammen mit dem gewürfelten Gemüse und dem Fleisch wieder in den Topf geben und ca. 20 Minuten weiter kochen, bis das Gemüse gar ist.
Fleisch aus dem Topf nehmen. Kartoffel-Gemüse-Mischung mit etwas Brühe und der Butter grob stampfen und mit Salz und Muskat abschmecken. Fleisch aufschneiden, zusammen mit Stampf anrichten und mit Petersilie garniert servieren.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Hutspot mit Klapstuk ist ein herzhaftes niederländisches Gericht, das sowohl an kalten Tagen als auch bei Familienessen für Wärme und Gemütlichkeit sorgt. Die Zubereitung beginnt mit der aromatischen Basis aus gerösteter Zwiebel, Suppengrün und Gewürzen, die in einem kräftigen Sud mit zart geschmorter Rinderbrust kombiniert wird. Während das Fleisch langsam gart, hat man genügend Zeit, die Kartoffeln, Karotten und Pastinaken vorzubereiten. Diese werden zusammen mit der passierten Brühe und der Rinderbrust weitergekocht, bis das Gemüse angenehm weich ist. Die Kombination aus Kartoffeln und Gemüse wird anschließend mit süßrahmiger Butter grob gestampft, sodass eine herzhafte Beilage entsteht. Das zarte Fleisch wird in Scheiben geschnitten und zusammen mit dem gehackten Petersilien-Garnitur serviert. Dieses Gericht überzeugt durch seine einfache Zubereitung und den kräftigen, erdigen Geschmack, der Familienmitgliedern und Gästen gleichermaßen Freude bereitet.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 4Portionen
Schritt 1/4
Zwiebel halbieren und auf der Schnittfläche dunkel anrösten. Einen Topf mit Wasser aufsetzen. Suppengrün grob würfeln und mit Zwiebel, Lorbeerblatt, Wacholderbeeren, schwarzen Pfefferkörnern, 2 TL Salz und 2 Prisen Muskat dazugeben, aufkochen und dann Rinderbrust hinzufügen. Auf mittlerer Hitze 2,5 Stunden köcheln, bis das Fleisch zart ist.
In der Zwischenzeit Kartoffeln, Karotten und Pastinaken schälen und grob würfeln. Die Petersilie waschen, trocken tupfen, grob hacken und zum späteren Garnieren zur Seite stellen.
Das fast fertige Fleisch aus der Brühe nehmen und diese durch ein Sieb passieren. Passierte Brühe zusammen mit dem gewürfelten Gemüse und dem Fleisch wieder in den Topf geben und ca. 20 Minuten weiter kochen, bis das Gemüse gar ist.
Fleisch aus dem Topf nehmen. Kartoffel-Gemüse-Mischung mit etwas Brühe und der Butter grob stampfen und mit Salz und Muskat abschmecken. Fleisch aufschneiden, zusammen mit Stampf anrichten und mit Petersilie garniert servieren.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Zwiebel halbieren und auf der Schnittfläche dunkel anrösten. Einen Topf mit Wasser aufsetzen. Suppengrün grob würfeln und mit Zwiebel, Lorbeerblatt, Wacholderbeeren, schwarzen Pfefferkörnern, 2 TL Salz und 2 Prisen Muskat dazugeben, aufkochen und dann Rinderbrust hinzufügen. Auf mittlerer Hitze 2,5 Stunden köcheln, bis das Fleisch zart ist.
In der Zwischenzeit Kartoffeln, Karotten und Pastinaken schälen und grob würfeln. Die Petersilie waschen, trocken tupfen, grob hacken und zum späteren Garnieren zur Seite stellen.
Das fast fertige Fleisch aus der Brühe nehmen und diese durch ein Sieb passieren. Passierte Brühe zusammen mit dem gewürfelten Gemüse und dem Fleisch wieder in den Topf geben und ca. 20 Minuten weiter kochen, bis das Gemüse gar ist.
Fleisch aus dem Topf nehmen. Kartoffel-Gemüse-Mischung mit etwas Brühe und der Butter grob stampfen und mit Salz und Muskat abschmecken. Fleisch aufschneiden, zusammen mit Stampf anrichten und mit Petersilie garniert servieren.