Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
mit Blumenkohl, Haselnuss und Schinken als Hirztaler-Schnitte
Gesamtzeit
47
Zubereitung
25
leicht
Den Blätterteig in vier gleichmäßige Rechtecke schneiden. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 210 °C vorheizen.
Ein Blätterteigstück auf das erste Backblech legen und mit dem Schinken und Käse so belegen, dass nichts übersteht.
Nun mit einem zweiten Stück Blätterteig bedecken. Auf das zweite Blech ein Stück Blätterteig legen und ein weiteres darauf. Eigelb mit etwas Wasser glatt rühren und die oberste Blätterteiglage damit bestreichen.
Mit Salz und Kümmel bestreuen und beide Bleche für 10 Minuten in den Ofen geben.
Während der Backzeit den gewaschenen Blumenkohl in Salzwasser garen. Das Kochwasser nach der Kochzeit (je nach Garstufe 7–12 Minuten) abgießen.
Den gegarten Blumenkohl mit Crème fraîche, Öl und Nüssen glatt mixen.
Danach mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und abkühlen lassen.
Die abgekühlte Masse in einen Einweg-Spritzbeutel füllen.
Beide Blätterteigrechtecke in vier gleichmäßige Stücke schneiden.
Die Blumenkohlmousse auf das mit Schinken und Käse gefüllte Blätterteigstück dressieren.
Darauf, als Deckel, die anderen Blätterteigstücke setzen. Das Ganze sollte nun wie eine Holländer Schnitte aussehen!
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Entdecken Sie ein Rezept, das sowohl optisch als auch geschmacklich beeindruckt: Die Illsiter Käseschnitten mit Blumenkohlmousse. Der knusprige Blätterteig umhüllt eine herzhafte Füllung aus würzigem Illsiter Käse und zartem Kochschinken. Das raffinierte Aroma wird durch eine leichte Kümmelnote abgerundet. Als besondere Ergänzung dient die samtige Blumenkohlmousse, die den Schnittchen eine feine, nussige Note verleiht, dank der Zugabe von Haselnussöl und geschälten Haselnüssen. Der Blumenkohl wird zunächst sanft gegart und dann zu einer geschmeidigen Mousse gemixt, die nach Belieben mit Salz, Pfeffer und Muskat abgeschmeckt werden kann. Diese Zubereitung, serviert als dekorative "Holländer Schnitte", eignet sich perfekt für besondere Anlässe oder als genussvolles Familienessen. Mit einer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt dieses Gericht mühelos und verspricht kulinarische Freude für alle Beteiligten.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 4Portionen
Schritt 1/14
Den Blätterteig in vier gleichmäßige Rechtecke schneiden. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 210 °C vorheizen.
Ein Blätterteigstück auf das erste Backblech legen und mit dem Schinken und Käse so belegen, dass nichts übersteht.
Nun mit einem zweiten Stück Blätterteig bedecken. Auf das zweite Blech ein Stück Blätterteig legen und ein weiteres darauf. Eigelb mit etwas Wasser glatt rühren und die oberste Blätterteiglage damit bestreichen.
Mit Salz und Kümmel bestreuen und beide Bleche für 10 Minuten in den Ofen geben.
Während der Backzeit den gewaschenen Blumenkohl in Salzwasser garen. Das Kochwasser nach der Kochzeit (je nach Garstufe 7–12 Minuten) abgießen.
Den gegarten Blumenkohl mit Crème fraîche, Öl und Nüssen glatt mixen.
Danach mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und abkühlen lassen.
Die abgekühlte Masse in einen Einweg-Spritzbeutel füllen.
Beide Blätterteigrechtecke in vier gleichmäßige Stücke schneiden.
Die Blumenkohlmousse auf das mit Schinken und Käse gefüllte Blätterteigstück dressieren.
Darauf, als Deckel, die anderen Blätterteigstücke setzen. Das Ganze sollte nun wie eine Holländer Schnitte aussehen!
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Den Blätterteig in vier gleichmäßige Rechtecke schneiden. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 210 °C vorheizen.
Ein Blätterteigstück auf das erste Backblech legen und mit dem Schinken und Käse so belegen, dass nichts übersteht.
Nun mit einem zweiten Stück Blätterteig bedecken. Auf das zweite Blech ein Stück Blätterteig legen und ein weiteres darauf. Eigelb mit etwas Wasser glatt rühren und die oberste Blätterteiglage damit bestreichen.
Mit Salz und Kümmel bestreuen und beide Bleche für 10 Minuten in den Ofen geben.
Während der Backzeit den gewaschenen Blumenkohl in Salzwasser garen. Das Kochwasser nach der Kochzeit (je nach Garstufe 7–12 Minuten) abgießen.
Den gegarten Blumenkohl mit Crème fraîche, Öl und Nüssen glatt mixen.
Danach mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und abkühlen lassen.
Die abgekühlte Masse in einen Einweg-Spritzbeutel füllen.
Beide Blätterteigrechtecke in vier gleichmäßige Stücke schneiden.
Die Blumenkohlmousse auf das mit Schinken und Käse gefüllte Blätterteigstück dressieren.
Darauf, als Deckel, die anderen Blätterteigstücke setzen. Das Ganze sollte nun wie eine Holländer Schnitte aussehen!