Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Italienische Bruschetta mit Auberginen und Mozzarella

Gesamtzeit

35

Zubereitung

25

leicht

Zutatenliste

1 Stk Aubergine
mittelgroß
200 g Cocktailtomaten
125 g Mozzarella
8 Stk Weißbrot
Scheiben
1 Knoblauchzehe
4 EL Olivenöl
4 Zweig Rosmarin

So wird’s gemacht

Getostete Brotscheiben mit gebratenen Auberginenscheiben, Kirschtomaten, frischen Kräutern und hellen Soßen auf dunklem Teller.

Eine große Pfanne mit 2 EL Olivenöl erhitzen.

Die Aubergine längs halbieren und in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden.

Den Ofen bei Umluft auf 180 °C vorheizen.

Den Knoblauch fein hacken und zusammen mit den Auberginenscheiben in die Pfanne geben, bis diese braun sind.

Währenddessen die Brotscheiben mit dem restlichen Olivenöl bestreichen und im Ofen bei 180 °C (Umluft) für 5 Minuten anrösten.

Die Tomaten und den Mozzarella in Scheiben bzw. Stücke schneiden.

Die Brotscheiben jeweils abwechselnd mit Aubergine, Tomate und Mozzarella bestücken und mit gehacktem Rosmarin bestreuen. Nochmals 10 Minuten in den Ofen geben und ofenfrisch servieren.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Die italienische Bruschetta mit Auberginen und Mozzarella ist ein köstlicher Einstieg in die mediterrane Küche, der einfach zuzubereiten ist. Mit der Kombination aus saftigen Auberginenscheiben, frischen Tomaten und cremigem Mozzarella wird jede Scheibe Weißbrot zu einem kleinen Fest für den Gaumen. Der gehackte Knoblauch verleiht der Pastete eine subtile Würze, die durch das leicht bittere Aroma des gebratenen Rosmarins ergänzt wird. Für die Zubereitung beginnen Sie damit, die Auberginen in der Pfanne anzubraten, während die Brotscheiben im Ofen rösten. Sobald die Vorbereitungen abgeschlossen sind, werden die knackigen Zutaten auf den Röstbroten geschichtet. Diese werden nochmals im Ofen erhitzt, damit der Käse perfekt schmilzt. Dieses Gericht eignet sich hervorragend als Vorspeise für ein Abendessen mit Freunden oder als leichter Snack für zwischendurch. Dank seiner abwechslungsreichen Zutaten ist es nicht nur geschmacklich ansprechend, sondern auch optisch ein Genuss.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 4Portionen

Aubergine
1 Stk mittelgroß
Cocktailtomaten
200 g
Mozzarella
125 g
Weißbrot
8 Stk Scheiben
Knoblauchzehe
1
Olivenöl
4 EL
Rosmarin
4 Zweig

Schritt 1/7

Eine große Pfanne mit 2 EL Olivenöl erhitzen.

Die Aubergine längs halbieren und in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden.

Den Ofen bei Umluft auf 180 °C vorheizen.

Den Knoblauch fein hacken und zusammen mit den Auberginenscheiben in die Pfanne geben, bis diese braun sind.

Währenddessen die Brotscheiben mit dem restlichen Olivenöl bestreichen und im Ofen bei 180 °C (Umluft) für 5 Minuten anrösten.

Die Tomaten und den Mozzarella in Scheiben bzw. Stücke schneiden.

Die Brotscheiben jeweils abwechselnd mit Aubergine, Tomate und Mozzarella bestücken und mit gehacktem Rosmarin bestreuen. Nochmals 10 Minuten in den Ofen geben und ofenfrisch servieren.

Fertig !!

Getostete Brotscheiben mit gebratenen Auberginenscheiben, Kirschtomaten, frischen Kräutern und hellen Soßen auf dunklem Teller.

Wir wünschen guten Appetit!

Eine große Pfanne mit 2 EL Olivenöl erhitzen.

Die Aubergine längs halbieren und in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden.

Den Ofen bei Umluft auf 180 °C vorheizen.

Den Knoblauch fein hacken und zusammen mit den Auberginenscheiben in die Pfanne geben, bis diese braun sind.

Währenddessen die Brotscheiben mit dem restlichen Olivenöl bestreichen und im Ofen bei 180 °C (Umluft) für 5 Minuten anrösten.

Die Tomaten und den Mozzarella in Scheiben bzw. Stücke schneiden.

Die Brotscheiben jeweils abwechselnd mit Aubergine, Tomate und Mozzarella bestücken und mit gehacktem Rosmarin bestreuen. Nochmals 10 Minuten in den Ofen geben und ofenfrisch servieren.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen

Barrierefreiheitserklärung