Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
rotes Thai-Curry mit Shrimps
Gesamtzeit
43
Zubereitung
30
leicht
Die Chilischoten in Ringe schneiden und zusammen mit den Shrimps im Wok in etwas Kokosöl 4 Minuten scharf anbraten, herausnehmen und abgedeckt beiseite stellen.
Wieder etwas Kokosöl in den Wok geben und die Currypaste bei starker Hitze kurz anbraten – so entfaltet sich das Aroma der Paste am besten.
Mit Kokosmilch ablöschen und Kokoscreme dazugeben. Einmal aufkochen und bei geringer Hitze 5 Minuten weiterköcheln lassen.
Inzwischen den Stielansatz der Aubergine entfernen und die Frucht in mittelgroße Stücke schneiden.
Paprikaschote in lange, dünne Streifen schneiden und gemeinsam mit Auberginenstücken, angebratenen Shrimps, Fischsoße und Palmzucker zur Flüssigkeit in den Wok geben und 5 Minuten köcheln lassen.
Die Bambussprossen kurz abbrausen, Kaffirlimettenblätter und Zitronengras klein schneiden und alles ebenfalls in den Wok geben. Weitere 2 Minuten aufkochen lassen.
Die Basilikumblätter von den Zweigen zupfen, darübergeben und das Gericht für 1 Min.uten weiterköcheln lassen. Das Thai-Curry mit Reis servieren.
Als Kokoscreme, oder auch Kokossahne, bezeichnet man den festeren Teil der Kokosmilch, der sich oben absetzt, wenn man die Milch etwas stehen lässt. Sie lässt sich ganz einfach mit einem Löffel abschöpfen.
Kokoscreme
Als Kokoscreme, oder auch Kokossahne, bezeichnet man den festeren Teil der Kokosmilch, der sich oben absetzt, wenn man die Milch etwas stehen lässt. Sie lässt sich ganz einfach mit einem Löffel abschöpfen.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Erleben Sie den Zauber der thailändischen Küche mit Kaeng Phet, einem köstlichen Thai-Curry, das durch seine harmonische Verbindung von exotischen Aromen begeistert. Die Kombination aus scharfen Chilischoten, saftigen Black-Tiger-Garnelen und reichhaltiger Kokosmilch bildet die Grundlage dieses Gerichts. Das Anbraten der roten Currypaste entfaltet ihr volles Aroma und verleiht dem Curry seine unverwechselbare Würze. Die frischen Auberginen und knackigen Paprikaschoten bringen Farbe in das Gericht, während die Fischsoße und der Palmzucker für eine ausgewogene Geschmacksnote sorgen. Bambussprossen, Kaffirlimettenblätter und Zitronengras fügen dem Curry eine zarte, zitronige Frische hinzu. Abgerundet wird das Ganze mit aromatischem Thai-Basilikum. Das Gericht lässt sich wunderbar mit Reis servieren und bietet eine sättigende Mahlzeit, die sich sowohl für Singles als auch Familien eignet. Kaeng Phet ist ein Fest für die Sinne und eine Einladung, die kulinarische Vielfalt Thailands im eigenen Zuhause zu genießen.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 4Portionen
Schritt 1/9
Die Chilischoten in Ringe schneiden und zusammen mit den Shrimps im Wok in etwas Kokosöl 4 Minuten scharf anbraten, herausnehmen und abgedeckt beiseite stellen.
Wieder etwas Kokosöl in den Wok geben und die Currypaste bei starker Hitze kurz anbraten – so entfaltet sich das Aroma der Paste am besten.
Mit Kokosmilch ablöschen und Kokoscreme dazugeben. Einmal aufkochen und bei geringer Hitze 5 Minuten weiterköcheln lassen.
Inzwischen den Stielansatz der Aubergine entfernen und die Frucht in mittelgroße Stücke schneiden.
Paprikaschote in lange, dünne Streifen schneiden und gemeinsam mit Auberginenstücken, angebratenen Shrimps, Fischsoße und Palmzucker zur Flüssigkeit in den Wok geben und 5 Minuten köcheln lassen.
Die Bambussprossen kurz abbrausen, Kaffirlimettenblätter und Zitronengras klein schneiden und alles ebenfalls in den Wok geben. Weitere 2 Minuten aufkochen lassen.
Die Basilikumblätter von den Zweigen zupfen, darübergeben und das Gericht für 1 Min.uten weiterköcheln lassen. Das Thai-Curry mit Reis servieren.
Als Kokoscreme, oder auch Kokossahne, bezeichnet man den festeren Teil der Kokosmilch, der sich oben absetzt, wenn man die Milch etwas stehen lässt. Sie lässt sich ganz einfach mit einem Löffel abschöpfen.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Die Chilischoten in Ringe schneiden und zusammen mit den Shrimps im Wok in etwas Kokosöl 4 Minuten scharf anbraten, herausnehmen und abgedeckt beiseite stellen.
Wieder etwas Kokosöl in den Wok geben und die Currypaste bei starker Hitze kurz anbraten – so entfaltet sich das Aroma der Paste am besten.
Mit Kokosmilch ablöschen und Kokoscreme dazugeben. Einmal aufkochen und bei geringer Hitze 5 Minuten weiterköcheln lassen.
Inzwischen den Stielansatz der Aubergine entfernen und die Frucht in mittelgroße Stücke schneiden.
Paprikaschote in lange, dünne Streifen schneiden und gemeinsam mit Auberginenstücken, angebratenen Shrimps, Fischsoße und Palmzucker zur Flüssigkeit in den Wok geben und 5 Minuten köcheln lassen.
Die Bambussprossen kurz abbrausen, Kaffirlimettenblätter und Zitronengras klein schneiden und alles ebenfalls in den Wok geben. Weitere 2 Minuten aufkochen lassen.
Die Basilikumblätter von den Zweigen zupfen, darübergeben und das Gericht für 1 Min.uten weiterköcheln lassen. Das Thai-Curry mit Reis servieren.
Als Kokoscreme, oder auch Kokossahne, bezeichnet man den festeren Teil der Kokosmilch, der sich oben absetzt, wenn man die Milch etwas stehen lässt. Sie lässt sich ganz einfach mit einem Löffel abschöpfen.