Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Kaffeecremeblüten Plätzchen

Gesamtzeit

188

Zubereitung

60

leicht

Kreisförmiges Logo mit grauem Hintergrund, orangefarbener Aufschrift „Kunden Rezepte“ und weißer Kochmütze darunter.

Zutatenliste

250 g Mehl
1 TL Backpulver
125 g Butter
1 Stk Ei
75 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
150 g Kuvertüre Vollmilch
50 g Kuvertüre Zartbitter
3 TL Espresso
Pulver, alternativ: Kaffeepulver

Sonstiges

1 Stk Ausstechform
Blütenform

So wird’s gemacht

Nahaufnahme von sternförmigen Plätzchen aus Mürbeteig, die mit feinen Linien aus dunkler Schokolade verziert sind.

Mehl, Backpulver, Butter, Ei, Zucker und Vanillinzucker zu einem geschmeidigen Teig zusammenkneten und den Teig für etwa 120 Minuten kalt stellen.

Den Teig mit etwas Mehl auf etwa 3mm Stärke ausrollen und mit einer Blütenform ausstechen.

Auf einem Backpapier bei etwa 180 °C goldgelb backen. Die Plätzchen auskühlen lassen.

Die Vollmilchkuvertüre über einem Wasserbad schmelzen und mit dem Kaffeepulver vermengen. Je nach Belieben, kann mehr oder weniger Pulver vermengt werden.

Das Kuvertüregemisch auf die Blüten klecksen, kurz antrocknen lassen und eine weitere Blüte daraufsetzen. Fest werden lassen.

Zum Schluss noch die Zartbitterkuvertüre über einem Wasserbad schmelzen lassen und die Blüten damit verzieren.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Kaffeecremeblüten Plätzchen bieten eine wunderbare Kombination aus zartem Mürbeteig und aromatischer Kaffee-Note. Diese leckere Kreation verleiht jedem Kaffeetisch eine besondere Note. Der Teig wird zunächst aus Mehl, Backpulver, Butter, Ei, Zucker und Vanillezucker zubereitet und anschließend im Kühlschrank gekühlt. Dies sorgt dafür, dass er seine Form beim Backen behält. Durch das Ausrollen und Ausstechen entstehen hübsche Blüten, die nach dem Backen goldbraun und knusprig sind.Der besondere Reiz dieses Rezeptes liegt in der raffinierten Kombination von Vollmilchkuvertüre und Espresso, die auf die Plätzchen aufgetragen wird, um ihnen ein unverwechselbares Aroma zu verleihen. Das Einschließen dieser Verbindung zwischen zwei Plätzchen und das anschließende Verzieren mit Zartbitterkuvertüre schaffen nicht nur einen optischen Anreiz, sondern garantieren auch einen intensiven Geschmack bei jedem Bissen. Ideal für alle, die den Duft und Geschmack von Kaffee lieben und gleichzeitig kleine Kunstwerke aus der eigenen Küche zaubern möchten.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Mehl
250 g
Backpulver
1 TL
Butter
125 g
Ei
1 Stk
Zucker
75 g
Vanillezucker
1 Päckchen
Kuvertüre Vollmilch
150 g
Kuvertüre Zartbitter
50 g
Espresso
3 TL Pulver, alternativ: Kaffeepulver

Sonstiges

Ausstechform
1 Stk Blütenform

Schritt 1/6

Mehl, Backpulver, Butter, Ei, Zucker und Vanillinzucker zu einem geschmeidigen Teig zusammenkneten und den Teig für etwa 120 Minuten kalt stellen.

Den Teig mit etwas Mehl auf etwa 3mm Stärke ausrollen und mit einer Blütenform ausstechen.

Auf einem Backpapier bei etwa 180 °C goldgelb backen. Die Plätzchen auskühlen lassen.

Die Vollmilchkuvertüre über einem Wasserbad schmelzen und mit dem Kaffeepulver vermengen. Je nach Belieben, kann mehr oder weniger Pulver vermengt werden.

Das Kuvertüregemisch auf die Blüten klecksen, kurz antrocknen lassen und eine weitere Blüte daraufsetzen. Fest werden lassen.

Zum Schluss noch die Zartbitterkuvertüre über einem Wasserbad schmelzen lassen und die Blüten damit verzieren.

Fertig !!

Nahaufnahme von sternförmigen Plätzchen aus Mürbeteig, die mit feinen Linien aus dunkler Schokolade verziert sind.

Wir wünschen guten Appetit!

Mehl, Backpulver, Butter, Ei, Zucker und Vanillinzucker zu einem geschmeidigen Teig zusammenkneten und den Teig für etwa 120 Minuten kalt stellen.

Den Teig mit etwas Mehl auf etwa 3mm Stärke ausrollen und mit einer Blütenform ausstechen.

Auf einem Backpapier bei etwa 180 °C goldgelb backen. Die Plätzchen auskühlen lassen.

Die Vollmilchkuvertüre über einem Wasserbad schmelzen und mit dem Kaffeepulver vermengen. Je nach Belieben, kann mehr oder weniger Pulver vermengt werden.

Das Kuvertüregemisch auf die Blüten klecksen, kurz antrocknen lassen und eine weitere Blüte daraufsetzen. Fest werden lassen.

Zum Schluss noch die Zartbitterkuvertüre über einem Wasserbad schmelzen lassen und die Blüten damit verzieren.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen