Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
65
Zubereitung
30
leicht
Die Eier gemeinsam mit dem Salz, dem braunen Zucker und dem Öl etwa 8 Minuten schaumig schlagen.
Die Karotten fein raspeln und zusammen mit dem Mehl, Backpulver, Natron, Zimt, Zitronenschalenabrieb und Zitronensaft in die Eiermasse geben. Die Zutaten kurz unter die Masse heben.
Den Teig in einen vorbereiteten Backrahmen füllen und bei 175 ° Ober- und Unterhitze etwa 35 Minuten backen. Anschließend vollkommen abkühlen lassen.
Die Birnen schälen und in feine Würfel schneiden.
Die Butter mit dem Zucker in einer Pfanne schmelzen.
Die Birnen, Zimt und Zitronensaft hinzufügen und karamellisieren.
Den Frischkäse mit dem Puderzucker und dem Vanilleextrakt verrühren.
Den Zitronensaft und die Sahne zufügen und gemeinsam mit dem San-apart steifschlagen.
Die Creme auf den Kuchen streichen und diesen 60 Minuten kühlen.
Nach Wunsch mit essbaren Blumen dekorieren.
Den Kuchen in kleine Quadrate schneiden und servieren.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Genießen Sie einen Karottenkuchen mit einem fruchtigen Twist - der perfekte Genuss für die ganze Familie oder einen entspannten Abend mit Freunden. Dieser Karottenkuchen mit Birnen überzeugt durch seine harmonische Kombination aus saftigem Teig, einem Hauch von Zimt und der frischen Note von Zitrone. Die saftigen Karotten im Teig sorgen für eine angenehme Feuchtigkeit, während die Birnenfüllung eine köstliche Süße hinzufügt, die durch Zimtaromen und leichte Zitronensäure abgerundet wird. Die Vanillecreme, geschnappt aus Frischkäse und Puderzucker, liefert eine cremige Krönung, die dem Kuchen zusätzliche Frische verleiht. Dekoriert mit Dekoperlen oder essbaren Blumen wird dieser Kuchen zu einem optischen Highlight auf Ihrem Tisch. Einfach in der Zubereitung, aber dennoch eindrucksvoll im Geschmack, bietet dieses Rezept ein geschmackvolles Erlebnis, das sowohl Hobbyköche als auch Gelegenheitstortenliebhaber schätzen werden. Ob als Nachspeise oder zum Nachmittagskaffee – dieser Kuchen ist immer eine gute Wahl.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 2Portionen
Schritt 1/14
Die Eier gemeinsam mit dem Salz, dem braunen Zucker und dem Öl etwa 8 Minuten schaumig schlagen.
Die Karotten fein raspeln und zusammen mit dem Mehl, Backpulver, Natron, Zimt, Zitronenschalenabrieb und Zitronensaft in die Eiermasse geben. Die Zutaten kurz unter die Masse heben.
Den Teig in einen vorbereiteten Backrahmen füllen und bei 175 ° Ober- und Unterhitze etwa 35 Minuten backen. Anschließend vollkommen abkühlen lassen.
Die Birnen schälen und in feine Würfel schneiden.
Die Butter mit dem Zucker in einer Pfanne schmelzen.
Die Birnen, Zimt und Zitronensaft hinzufügen und karamellisieren.
Den Frischkäse mit dem Puderzucker und dem Vanilleextrakt verrühren.
Den Zitronensaft und die Sahne zufügen und gemeinsam mit dem San-apart steifschlagen.
Die Creme auf den Kuchen streichen und diesen 60 Minuten kühlen.
Nach Wunsch mit essbaren Blumen dekorieren.
Den Kuchen in kleine Quadrate schneiden und servieren.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Die Eier gemeinsam mit dem Salz, dem braunen Zucker und dem Öl etwa 8 Minuten schaumig schlagen.
Die Karotten fein raspeln und zusammen mit dem Mehl, Backpulver, Natron, Zimt, Zitronenschalenabrieb und Zitronensaft in die Eiermasse geben. Die Zutaten kurz unter die Masse heben.
Den Teig in einen vorbereiteten Backrahmen füllen und bei 175 ° Ober- und Unterhitze etwa 35 Minuten backen. Anschließend vollkommen abkühlen lassen.
Die Birnen schälen und in feine Würfel schneiden.
Die Butter mit dem Zucker in einer Pfanne schmelzen.
Die Birnen, Zimt und Zitronensaft hinzufügen und karamellisieren.
Den Frischkäse mit dem Puderzucker und dem Vanilleextrakt verrühren.
Den Zitronensaft und die Sahne zufügen und gemeinsam mit dem San-apart steifschlagen.
Die Creme auf den Kuchen streichen und diesen 60 Minuten kühlen.
Nach Wunsch mit essbaren Blumen dekorieren.
Den Kuchen in kleine Quadrate schneiden und servieren.