Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
90
Zubereitung
65
mittel
Wer frische Kartoffeln verwendet, schält und kocht diese zunächst in Salzwasser gar.
Den Ofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen, die Pastinaken schälen und der Länge nach halbieren.
Auf ein Backblech geben, mit dem Olivenöl bestreichen und die Pastinaken im heißen Ofen 25 Minuten rösten.
Pastinaken aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen, dann das weiche Fruchtfleisch aus der Schale schaben, die Schalen entfernen.
Kartoffeln und Pastinaken durch eine Presse geben oder mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken, die Masse mit Eigelb, Speisestärke, Mehl, Muskatnuss, Parmesankäse und Salz und Pfeffer mischen und zu einem saftigen, leicht klebrigen Teig kneten. Tipp: Wer einen Food-Processor besitzt, kann die Kartoffeln und Pastinaken darin zerkleinern und dann die restlichen Zutaten hinzufügen und so lange mixen, bis der Teig eine Kugel formt.
Den Teig zu einer Rolle (3 cm Durchmesser) formen und mit einem scharfen Messer etwa 1-cm-dicke Gnocchi abschneiden. Mit einer Gabel das typische Muster in die Gnocchi drücken.
Einen großen Topf zu drei Viertel mit leicht gesalzenem Wasser füllen, das Wasser zum Kochen bringen.
Die Gnocchi ins siedende Wasser geben und so lange köcheln lassen, bis sie zur Oberfläche heraufsteigen (das dauert je nach Größe etwa 5 Minuten).
In der Zwischenzeit in einer großen Pfanne die Butter bräunen lassen, Salbei darin knusprig braten.
Die Gnocchi in der Butter schwenken, Zitronenschale und Walnusskerne hinzufügen, alles erneut mit Salz und Pfeffer würzen und auf Teller verteilen.
Die Gnocchi je nach Wunsch mit geriebenem Parmesan und einem grünen Salat oder gedünstetem Mangold oder Spinat servieren.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Kartoffel-Pastinaken-Gnocchi sind eine wunderbare Abwechslung zu den klassischen Kartoffelgnocchi. Durch die Kombination von Kartoffeln und Pastinaken erhält das Gericht eine feine, leicht süßliche Note, die es besonders schmackhaft macht. Die Zubereitung beginnt mit dem Kochen der Kartoffeln und dem Rösten der Pastinaken, wodurch die Aromen intensiviert werden. Anschließend werden beide Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verarbeitet, dem etwas Parmesan für zusätzliche Würze beigefügt wird. Die Gnocchi werden in der typischen Form mit Gabelrillen vorbereitet, die später die köstliche Salbei-Butter-Sauce aufnehmen. Diese führt durch ihre goldgelbe Farbe und den nussigen Geschmack der braunen Butter zu einem kulinarischen Hochgenuss. Frisch geriebener Zitronenschalenabrieb und Walnusskerne verleihen dem Gericht eine angenehme Frische und einen knackigen Kontrast. Serviert mit Parmesan und einem grünen Salat bietet das Gericht eine harmonische Komposition für jeden Anlass.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 2Portionen
Schritt 1/11
Wer frische Kartoffeln verwendet, schält und kocht diese zunächst in Salzwasser gar.
Den Ofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen, die Pastinaken schälen und der Länge nach halbieren.
Auf ein Backblech geben, mit dem Olivenöl bestreichen und die Pastinaken im heißen Ofen 25 Minuten rösten.
Pastinaken aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen, dann das weiche Fruchtfleisch aus der Schale schaben, die Schalen entfernen.
Kartoffeln und Pastinaken durch eine Presse geben oder mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken, die Masse mit Eigelb, Speisestärke, Mehl, Muskatnuss, Parmesankäse und Salz und Pfeffer mischen und zu einem saftigen, leicht klebrigen Teig kneten. Tipp: Wer einen Food-Processor besitzt, kann die Kartoffeln und Pastinaken darin zerkleinern und dann die restlichen Zutaten hinzufügen und so lange mixen, bis der Teig eine Kugel formt.
Den Teig zu einer Rolle (3 cm Durchmesser) formen und mit einem scharfen Messer etwa 1-cm-dicke Gnocchi abschneiden. Mit einer Gabel das typische Muster in die Gnocchi drücken.
Einen großen Topf zu drei Viertel mit leicht gesalzenem Wasser füllen, das Wasser zum Kochen bringen.
Die Gnocchi ins siedende Wasser geben und so lange köcheln lassen, bis sie zur Oberfläche heraufsteigen (das dauert je nach Größe etwa 5 Minuten).
In der Zwischenzeit in einer großen Pfanne die Butter bräunen lassen, Salbei darin knusprig braten.
Die Gnocchi in der Butter schwenken, Zitronenschale und Walnusskerne hinzufügen, alles erneut mit Salz und Pfeffer würzen und auf Teller verteilen.
Die Gnocchi je nach Wunsch mit geriebenem Parmesan und einem grünen Salat oder gedünstetem Mangold oder Spinat servieren.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Wer frische Kartoffeln verwendet, schält und kocht diese zunächst in Salzwasser gar.
Den Ofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen, die Pastinaken schälen und der Länge nach halbieren.
Auf ein Backblech geben, mit dem Olivenöl bestreichen und die Pastinaken im heißen Ofen 25 Minuten rösten.
Pastinaken aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen, dann das weiche Fruchtfleisch aus der Schale schaben, die Schalen entfernen.
Kartoffeln und Pastinaken durch eine Presse geben oder mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken, die Masse mit Eigelb, Speisestärke, Mehl, Muskatnuss, Parmesankäse und Salz und Pfeffer mischen und zu einem saftigen, leicht klebrigen Teig kneten. Tipp: Wer einen Food-Processor besitzt, kann die Kartoffeln und Pastinaken darin zerkleinern und dann die restlichen Zutaten hinzufügen und so lange mixen, bis der Teig eine Kugel formt.
Den Teig zu einer Rolle (3 cm Durchmesser) formen und mit einem scharfen Messer etwa 1-cm-dicke Gnocchi abschneiden. Mit einer Gabel das typische Muster in die Gnocchi drücken.
Einen großen Topf zu drei Viertel mit leicht gesalzenem Wasser füllen, das Wasser zum Kochen bringen.
Die Gnocchi ins siedende Wasser geben und so lange köcheln lassen, bis sie zur Oberfläche heraufsteigen (das dauert je nach Größe etwa 5 Minuten).
In der Zwischenzeit in einer großen Pfanne die Butter bräunen lassen, Salbei darin knusprig braten.
Die Gnocchi in der Butter schwenken, Zitronenschale und Walnusskerne hinzufügen, alles erneut mit Salz und Pfeffer würzen und auf Teller verteilen.
Die Gnocchi je nach Wunsch mit geriebenem Parmesan und einem grünen Salat oder gedünstetem Mangold oder Spinat servieren.