Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Kartoffel-Zucchini-Auflauf

mit Schafskäse von Mangolds Biohof

Gesamtzeit

60

Zubereitung

40

leicht

Ein blaues Herz mit weißem Text „So schmeckt BAYERN“, unten ein weißes Herz, oben ein rotes Banner mit „BÜHLERHOF“.

Zutatenliste

600 g Kartoffeln
2 Stk Zucchini
2 Stk Auberginen
400 g Schafskäse
Bio
200 g Ziegenfrischkäse
Bio
50 ml Olivenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Schuss Zitronensaft
Kräuter
nach Belieben (Petersilie, Thymian, Rosmarin)
1 Chili

So wird’s gemacht

Weiße Auflaufform mit gebackenem Zucchini-Käse-Auflauf, garniert mit einem roten Tomatenstück und einem Zweig frischer Petersilie.

Die Kartoffeln kochen und schälen. Anschließend in Scheiben schneiden und in einer Auflaufform verteilen.

Die Auberginen und Zucchini waschen, ebenfalls in Scheiben schneiden und zu den Kartoffeln geben.

Den Frischkäse mit dem Olivenöl, den Gewürzen und etwas Zitronensaft verrühren und mit dem Gemüse mischen. Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Bio-Schafskäse reiben und über der Gemüsemischung verteilen.

Den Auflauf im vorgeheizten Backofen bei etwa 180 °C Umluft für 20 Minuten goldbraun backen.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Der Kartoffel-Zucchini-Auflauf vereint gesunde Zutaten zu einem leckeren Gericht, das ideal für Familien und Einzelpersonen ist. Die Kombination aus Kartoffeln, Zucchini und Auberginen bildet die perfekte Grundlage für einen herzhaften Geschmack. Der spezielle Mix aus Bio-Schafskäse und Bio-Ziegenfrischkäse sorgt zusammen mit einem Hauch Olivenöl und einem Spritzer Zitronensaft für eine cremige und leicht würzige Note. Frische Kräuter wie Petersilie, Thymian und Rosmarin können nach Belieben hinzugefügt werden, um dem Auflauf eine persönliche Note zu verleihen. Eine Prise Salz und Pfeffer sowie eine leichte Schärfe von frischer Chili runden das Aroma ab. Der Auflauf ist einfach zuzubereiten: Nach dem Vorkochen der Kartoffeln und dem Schneiden des Gemüses wird alles in einer Auflaufform geschichtet, gebacken und mit würzigem Schafskäse verfeinert. In nur 20 Minuten im Ofen entwickelt er eine einladende goldbraune Kruste.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Kartoffeln
600 g
Zucchini
2 Stk
Auberginen
2 Stk
Schafskäse
400 g Bio
Ziegenfrischkäse
200 g Bio
Olivenöl
50 ml
Salz
1 Prise
Pfeffer
1 Prise
Zitronensaft
1 Schuss
Kräuter
nach Belieben (Petersilie, Thymian, Rosmarin)
Chili
1

Schritt 1/5

Die Kartoffeln kochen und schälen. Anschließend in Scheiben schneiden und in einer Auflaufform verteilen.

Die Auberginen und Zucchini waschen, ebenfalls in Scheiben schneiden und zu den Kartoffeln geben.

Den Frischkäse mit dem Olivenöl, den Gewürzen und etwas Zitronensaft verrühren und mit dem Gemüse mischen. Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Bio-Schafskäse reiben und über der Gemüsemischung verteilen.

Den Auflauf im vorgeheizten Backofen bei etwa 180 °C Umluft für 20 Minuten goldbraun backen.

Fertig !!

Weiße Auflaufform mit gebackenem Zucchini-Käse-Auflauf, garniert mit einem roten Tomatenstück und einem Zweig frischer Petersilie.

Wir wünschen guten Appetit!

Die Kartoffeln kochen und schälen. Anschließend in Scheiben schneiden und in einer Auflaufform verteilen.

Die Auberginen und Zucchini waschen, ebenfalls in Scheiben schneiden und zu den Kartoffeln geben.

Den Frischkäse mit dem Olivenöl, den Gewürzen und etwas Zitronensaft verrühren und mit dem Gemüse mischen. Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Bio-Schafskäse reiben und über der Gemüsemischung verteilen.

Den Auflauf im vorgeheizten Backofen bei etwa 180 °C Umluft für 20 Minuten goldbraun backen.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen