Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Kartoffelgratin

mit Schwarzwurzeln

Gesamtzeit

105

Zubereitung

60

leicht

Zutatenliste

300 ml Milch
200 ml Sahne
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Muskatnuss
frisch gerieben
1 Knoblauchzehe
2 EL Butter
zusätzlich Butter für die Form
600 g Kartoffeln
festkochend
4 EL Weißweinessig
500 g Schwarzwurzeln

So wird’s gemacht

Kartoffelgratin mit goldbrauner Kruste in einer weißen Auflaufform, daneben frischer Knoblauch sowie Kräuter auf einem Tuch mit Punkten.

Backofen auf 200 °C vorheizen.Milch mit Sahne vermengen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Knoblauch schälen und fein hacken. Anschließend zur Sahnemilch hinzugeben.

Auflaufform mit Butter fetten. Kartoffeln waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Kartoffeln in die gefettete Form schichten. Sahnemilch darüber verteilen.

Etwa 1 Liter Wasser mit Essig vermengen. Schwarzwurzeln gründlich waschen und schälen. Tipp: Dabei am besten Einweghandschuhe tragen, weil der austretende Saft klebrig ist. Schwarzwurzeln sofort in Essigwasser legen. Herausnehmen und schräg in feine Scheiben schneiden. Mit den Kartoffeln vermengen.

Butter in Flöckchen über den Auflauf geben und im Backofen etwa 45 Minuten gratinieren.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Kartoffelgratin ist nicht nur ein Klassiker der traditionellen Küche, sondern auch ein vielseitiges Gericht, das zu vielen Gelegenheiten passt. In diesem Rezept vereinen sich die Aromen von frisch geriebenem Muskatnuss und Knoblauch in einer cremigen Mischung aus Milch und Sahne. Die Basis aus festkochenden Kartoffeln wird mit Schwarzwurzelgemüse veredelt, was dem Gratin eine besondere Note verleiht. Die Vorbereitung beginnt mit dem Vorheizen des Backofens und dem Vermengen der Zutaten. Dann werden die fein geschnittenen Kartoffel- und Schwarzwurzelscheiben in eine gebutterte Form geschichtet und mit der Sahnemischung übergossen. Dieses Kartoffelgratin ist nicht nur eine geschmackliche, sondern auch eine optische Bereicherung für jede Tafel.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 4Portionen

Milch
300 ml
Sahne
200 ml
Salz
1 Prise
Pfeffer
1 Prise
Muskatnuss
1 Prise frisch gerieben
Knoblauchzehe
1
Butter
2 EL zusätzlich Butter für die Form
Kartoffeln
600 g festkochend
Weißweinessig
4 EL
Schwarzwurzeln
500 g

Schritt 1/5

Backofen auf 200 °C vorheizen.Milch mit Sahne vermengen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Knoblauch schälen und fein hacken. Anschließend zur Sahnemilch hinzugeben.

Auflaufform mit Butter fetten. Kartoffeln waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Kartoffeln in die gefettete Form schichten. Sahnemilch darüber verteilen.

Etwa 1 Liter Wasser mit Essig vermengen. Schwarzwurzeln gründlich waschen und schälen. Tipp: Dabei am besten Einweghandschuhe tragen, weil der austretende Saft klebrig ist. Schwarzwurzeln sofort in Essigwasser legen. Herausnehmen und schräg in feine Scheiben schneiden. Mit den Kartoffeln vermengen.

Butter in Flöckchen über den Auflauf geben und im Backofen etwa 45 Minuten gratinieren.

Fertig !!

Kartoffelgratin mit goldbrauner Kruste in einer weißen Auflaufform, daneben frischer Knoblauch sowie Kräuter auf einem Tuch mit Punkten.

Wir wünschen guten Appetit!

Backofen auf 200 °C vorheizen.Milch mit Sahne vermengen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Knoblauch schälen und fein hacken. Anschließend zur Sahnemilch hinzugeben.

Auflaufform mit Butter fetten. Kartoffeln waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Kartoffeln in die gefettete Form schichten. Sahnemilch darüber verteilen.

Etwa 1 Liter Wasser mit Essig vermengen. Schwarzwurzeln gründlich waschen und schälen. Tipp: Dabei am besten Einweghandschuhe tragen, weil der austretende Saft klebrig ist. Schwarzwurzeln sofort in Essigwasser legen. Herausnehmen und schräg in feine Scheiben schneiden. Mit den Kartoffeln vermengen.

Butter in Flöckchen über den Auflauf geben und im Backofen etwa 45 Minuten gratinieren.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen