Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
mit Frikadellen
Gesamtzeit
60
Zubereitung
20
leicht
Kartoffeln waschen und in Salzwasser kochen, bis sie durch sind (je nach Größe bis zu 40 Minuten). In der Zwischenzeit Gemüsebrühe erwärmen. Für das Dressing Senf, Essig, 3 EL heiße Brühe und Gurkenwasser vermischen und in eine große Salatschüssel geben.
Kartoffeln abschütten und noch heiß pellen. In feine Scheiben schneiden und zum Dressing geben. Nach und nach heiße Gemüsebrühe hinzufügen und umrühren. Essiggurken in kleine Würfel schneiden und hinzugeben. Kartoffelsalat kräftig mit Salz abschmecken.
Zwiebeln in feine Würfel schneiden und in Öl in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze für ca. 5 Minuten anschwitzen. Die Hälfte zum Kartoffelsalat geben und die Schüssel vorsichtig schwenken, bis eine Emulsion entsteht. Salat gegebenenfalls später nachwürzen, da die Kartoffeln Geschmack entziehen. Kurz vor dem Anrichten grob gehackte Petersilie unterheben.
Für die Frikadellen Hackfeisch in eine Schüssel geben. Toastbrot in Würfel schneiden, in einem kleinen Topf Milch zum Kochen bringen, zur Seite nehmen und Würfel darin einweichen.
Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden und mit eingeweichtem Toastbrot, restlichen Zwiebeln, Sonnenblumenöl und Ei zum Hackfleisch geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und gut durchkneten. Gegebenenfalls noch etwas Paniermehl hinzufügen. Frikadellen formen und in einer Pfanne in Öl auf mittlerer Hitze goldbraun braten, bis sie auch in der Mitte durch sind. Zusammen mit dem Kartoffelsalat servieren.
Schon gewusst?
Wie viel Gemüsebrühe Sie für den Kartoffelsalat brauchen, richtet sich nach der Kartoffelsorte und deren jeweiligem Stärkeanteil: Je mehr Stärke die Kartoffeln haben, desto mehr Brühe wird benötigt.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Kartoffelsalat nach badischer Art kombiniert gekonnt das Herz würziger Aromen mit einer herzhaften Beilage, die jeder Genießer zu schätzen weiß. In diesem traditionellen Rezept verschmelzen die sanften Noten von Senf und Essig mit der Tiefe der aromatischen Gemüsebrühe und dem frischen Geschmack der Essiggurken, um einen unverwechselbaren Kartoffelsalat zu kreieren. Feine Zwiebelwürfel und Blattpetersilie runden das Geschmackserlebnis ab und verleihen dem Gericht eine bezaubernde Note an Frische und Schärfe.Als Ergänzung zu diesem Salat bilden saftige Frikadellen, zubereitet aus Hackfleisch und feinen Lauchzwiebeln, das perfekte Pendant. Der Brotanteil sorgt für eine angenehme Konsistenz und macht die Frikadellen besonders saftig. Zusammen schaffen der Kartoffelsalat und die Frikadellen einen ausgewogenen und sättigenden Genuss, der sich sowohl für ein Familienfest als auch für ein gemütliches Abendessen eignet. Entdecken Sie den Charme der badischen Küche mit diesem köstlichen Gericht.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 4Portionen
Schritt 1/5
Kartoffeln waschen und in Salzwasser kochen, bis sie durch sind (je nach Größe bis zu 40 Minuten). In der Zwischenzeit Gemüsebrühe erwärmen. Für das Dressing Senf, Essig, 3 EL heiße Brühe und Gurkenwasser vermischen und in eine große Salatschüssel geben.
Kartoffeln abschütten und noch heiß pellen. In feine Scheiben schneiden und zum Dressing geben. Nach und nach heiße Gemüsebrühe hinzufügen und umrühren. Essiggurken in kleine Würfel schneiden und hinzugeben. Kartoffelsalat kräftig mit Salz abschmecken.
Zwiebeln in feine Würfel schneiden und in Öl in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze für ca. 5 Minuten anschwitzen. Die Hälfte zum Kartoffelsalat geben und die Schüssel vorsichtig schwenken, bis eine Emulsion entsteht. Salat gegebenenfalls später nachwürzen, da die Kartoffeln Geschmack entziehen. Kurz vor dem Anrichten grob gehackte Petersilie unterheben.
Für die Frikadellen Hackfeisch in eine Schüssel geben. Toastbrot in Würfel schneiden, in einem kleinen Topf Milch zum Kochen bringen, zur Seite nehmen und Würfel darin einweichen.
Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden und mit eingeweichtem Toastbrot, restlichen Zwiebeln, Sonnenblumenöl und Ei zum Hackfleisch geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und gut durchkneten. Gegebenenfalls noch etwas Paniermehl hinzufügen. Frikadellen formen und in einer Pfanne in Öl auf mittlerer Hitze goldbraun braten, bis sie auch in der Mitte durch sind. Zusammen mit dem Kartoffelsalat servieren.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Kartoffeln waschen und in Salzwasser kochen, bis sie durch sind (je nach Größe bis zu 40 Minuten). In der Zwischenzeit Gemüsebrühe erwärmen. Für das Dressing Senf, Essig, 3 EL heiße Brühe und Gurkenwasser vermischen und in eine große Salatschüssel geben.
Kartoffeln abschütten und noch heiß pellen. In feine Scheiben schneiden und zum Dressing geben. Nach und nach heiße Gemüsebrühe hinzufügen und umrühren. Essiggurken in kleine Würfel schneiden und hinzugeben. Kartoffelsalat kräftig mit Salz abschmecken.
Zwiebeln in feine Würfel schneiden und in Öl in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze für ca. 5 Minuten anschwitzen. Die Hälfte zum Kartoffelsalat geben und die Schüssel vorsichtig schwenken, bis eine Emulsion entsteht. Salat gegebenenfalls später nachwürzen, da die Kartoffeln Geschmack entziehen. Kurz vor dem Anrichten grob gehackte Petersilie unterheben.
Für die Frikadellen Hackfeisch in eine Schüssel geben. Toastbrot in Würfel schneiden, in einem kleinen Topf Milch zum Kochen bringen, zur Seite nehmen und Würfel darin einweichen.
Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden und mit eingeweichtem Toastbrot, restlichen Zwiebeln, Sonnenblumenöl und Ei zum Hackfleisch geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und gut durchkneten. Gegebenenfalls noch etwas Paniermehl hinzufügen. Frikadellen formen und in einer Pfanne in Öl auf mittlerer Hitze goldbraun braten, bis sie auch in der Mitte durch sind. Zusammen mit dem Kartoffelsalat servieren.