Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
85
Zubereitung
55
leicht
Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und fein reiben oder in einem Mixer zerkleinern.
Brot in Wasser tauchen und ausdrücken.
Hackfleisch mit Zwiebel, Knoblauch, dem ausgedrückten Brot und den Gewürzen vermischen. Zu kleinen Bällchen mit 3 cm Durchmesser formen.
Kartoffeln schälen und in 4-5 mm dicke Scheiben schneiden.
Mit Öl, Paprikapulver, Salz und Pfeffer mischen.
Hackbällchen und Kartoffelscheiben im Wechsel in eine Auflaufform (z. B. 25 x 25 cm) schichten.
Die Paprikaschoten halbieren oder dritteln und darüber verteilen.
Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C für etwa 25 Minuten backen. Tipp: In einer Steinform, beträgt die Backzeit mindestens 35 Minuten.
Inzwischen Tomatenmark und Wasser vermischen. Ich habe die beiden Zutaten in der Schüssel vermischt, in welcher ich vorher die Kartoffeln vermischt hatte.
Die Soße nach der Backzeit über die Hackbällchen gießen und für weitere 5 Minuten backen.
Tipp: Dazu passt türkischer Reis. Quelle: Sallys Welt
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Kebab aus dem Ofen mit Kartoffeln ist ein köstliches Gericht, das den Charme der orientalischen Küche direkt in Ihre Küche bringt. Diese raffinierte Rezeptur kombiniert saftige Hackbällchen mit würzigen Kartoffelscheiben und knackigen Paprikaschoten, was ein abwechslungsreiches Geschmacksprofil bietet. Die Bällchen aus Hackfleisch werden durch die Zugabe von Kreuzkümmel, Chili und Petersilie aromatisch aufgewertet. Ein besonderes Highlight ist das Einweichen von Toastbrot, das den Bällchen eine schöne Konsistenz verleiht. Die Kombination aus Kartoffeln und Paprika verleiht dem Gericht nicht nur Frische, sondern auch eine farbenfrohe Optik. Das Ganze wird in einer Auflaufform im Ofen gegart, was das Zubereiten besonders einfach und sauber macht. Abschließend verleiht eine Tomaten-Wasser-Soße den Bällchen eine zusätzliche Geschmacksnote. Dieses Rezept ist ideal für Hobbyköche und Familien, die gerne neue Aromen entdecken und unkomplizierte Gerichte genießen.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 4Portionen
Schritt 1/10
Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und fein reiben oder in einem Mixer zerkleinern.
Brot in Wasser tauchen und ausdrücken.
Hackfleisch mit Zwiebel, Knoblauch, dem ausgedrückten Brot und den Gewürzen vermischen. Zu kleinen Bällchen mit 3 cm Durchmesser formen.
Kartoffeln schälen und in 4-5 mm dicke Scheiben schneiden.
Mit Öl, Paprikapulver, Salz und Pfeffer mischen.
Hackbällchen und Kartoffelscheiben im Wechsel in eine Auflaufform (z. B. 25 x 25 cm) schichten.
Die Paprikaschoten halbieren oder dritteln und darüber verteilen.
Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C für etwa 25 Minuten backen. Tipp: In einer Steinform, beträgt die Backzeit mindestens 35 Minuten.
Inzwischen Tomatenmark und Wasser vermischen. Ich habe die beiden Zutaten in der Schüssel vermischt, in welcher ich vorher die Kartoffeln vermischt hatte.
Die Soße nach der Backzeit über die Hackbällchen gießen und für weitere 5 Minuten backen.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und fein reiben oder in einem Mixer zerkleinern.
Brot in Wasser tauchen und ausdrücken.
Hackfleisch mit Zwiebel, Knoblauch, dem ausgedrückten Brot und den Gewürzen vermischen. Zu kleinen Bällchen mit 3 cm Durchmesser formen.
Kartoffeln schälen und in 4-5 mm dicke Scheiben schneiden.
Mit Öl, Paprikapulver, Salz und Pfeffer mischen.
Hackbällchen und Kartoffelscheiben im Wechsel in eine Auflaufform (z. B. 25 x 25 cm) schichten.
Die Paprikaschoten halbieren oder dritteln und darüber verteilen.
Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C für etwa 25 Minuten backen. Tipp: In einer Steinform, beträgt die Backzeit mindestens 35 Minuten.
Inzwischen Tomatenmark und Wasser vermischen. Ich habe die beiden Zutaten in der Schüssel vermischt, in welcher ich vorher die Kartoffeln vermischt hatte.
Die Soße nach der Backzeit über die Hackbällchen gießen und für weitere 5 Minuten backen.
Tipp: Dazu passt türkischer Reis. Quelle: Sallys Welt