Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Kissinger Brötchen

Gesamtzeit

130

Zubereitung

90

mittel

Kreisförmiges Logo mit grauem Hintergrund, orangefarbener Aufschrift „Kunden Rezepte“ und weißer Kochmütze darunter.

Zutatenliste

75 g Mehl
75 g Haselnüsse
gemahlen
0,5 TL Backpulver
75 g Zucker
0,5 Prise Salz
0,25 TL Zimt
0,5 Stk Ei
50 g Margarine
Aprikosenmarmelade
75 g Kuvertüre Vollmilch
60 g Haselnüsse
gemahlen
40 Stk Walnusshälften

So wird’s gemacht

Runde Gebäckstücke mit Schokoladenrand, geraspelten Nüssen und einer Walnusshälfte in Schokolade auf der Oberseite.

Ergibt ca. 35-40 Stück

Mehl, gemahlene Haselnüsse, Backpulver, Zucker, Salz, Zimt, Ei und Margarine zu einem Teig verkneten und etwa 30 Minuten kühl stellen

Den Teig ausrollen, runde Plätzchen (Durchmesser ca. 4 cm) ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

Bei 200 °C Ober-/Unterhitze etwa 10 Minuten auf der mittleren Schiene backen.

Im Anschluss vom Blech nehmen und abkühlen lassen.

Jeweils zwei Plätzchen mit Aprikosenmarmelade bestreichen und zusammenkleben.

Kuvertüre im Wasserbad schmelzen. Die Plätzchenränder erst in die Kuvertüre eintauchen, anschließend in den gemahlenen Haselnüssen wälzen.

Auf jedes Plätzchen mithilfe eines Spritzbeutels einen Klecks Kuvertüre spritzen und eine Walnusshälfte daraufsetzen.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Kissinger Brötchen sind ein köstliches Gebäck, das mit wenigen Zutaten zubereitet werden kann und dabei einen besonderen Genuss verspricht. Der einzigartige Geschmack entsteht durch die Kombination von gemahlenen Haselnüssen und aromatischem Zimt, die dem Teig eine nussige Note verleihen. Die Plätzchen werden mit fruchtiger Aprikosenmarmelade gefüllt, was ihnen eine angenehme Süße verleiht. Die Vollmilch-Kuvertüre, die in einem Wasserbad geschmolzen wird, sorgt für eine feine Schokoladenschicht, die durch zusätzliche Haselnüsse und Walnusshälften veredelt wird. Die Zubereitung erfordert etwas Geduld, denn der Teig muss zunächst gekühlt werden und die Plätzchen sorgfältig dekoriert werden. Doch der Aufwand lohnt sich: Diese Brötchen sind ideal für besondere Anlässe oder einfach als süße Belohnung für zwischendurch. Sie eignen sich hervorragend für Hobbyköche, die auf der Suche nach einem besonderen Rezept sind, das sowohl einfach als auch beeindruckend ist.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Mehl
75 g
Haselnüsse
75 g gemahlen
Backpulver
0,5 TL
Zucker
75 g
Salz
0,5 Prise
Zimt
0,25 TL
Ei
0,5 Stk
Margarine
50 g
Aprikosenmarmelade
Kuvertüre Vollmilch
75 g
Haselnüsse
60 g gemahlen
Walnusshälften
40 Stk

Schritt 1/8

Mehl, gemahlene Haselnüsse, Backpulver, Zucker, Salz, Zimt, Ei und Margarine zu einem Teig verkneten und etwa 30 Minuten kühl stellen

Den Teig ausrollen, runde Plätzchen (Durchmesser ca. 4 cm) ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

Bei 200 °C Ober-/Unterhitze etwa 10 Minuten auf der mittleren Schiene backen.

Im Anschluss vom Blech nehmen und abkühlen lassen.

Jeweils zwei Plätzchen mit Aprikosenmarmelade bestreichen und zusammenkleben.

Kuvertüre im Wasserbad schmelzen. Die Plätzchenränder erst in die Kuvertüre eintauchen, anschließend in den gemahlenen Haselnüssen wälzen.

Auf jedes Plätzchen mithilfe eines Spritzbeutels einen Klecks Kuvertüre spritzen und eine Walnusshälfte daraufsetzen.

Fertig !!

Runde Gebäckstücke mit Schokoladenrand, geraspelten Nüssen und einer Walnusshälfte in Schokolade auf der Oberseite.

Wir wünschen guten Appetit!

Ergibt ca. 35-40 Stück

Mehl, gemahlene Haselnüsse, Backpulver, Zucker, Salz, Zimt, Ei und Margarine zu einem Teig verkneten und etwa 30 Minuten kühl stellen

Den Teig ausrollen, runde Plätzchen (Durchmesser ca. 4 cm) ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

Bei 200 °C Ober-/Unterhitze etwa 10 Minuten auf der mittleren Schiene backen.

Im Anschluss vom Blech nehmen und abkühlen lassen.

Jeweils zwei Plätzchen mit Aprikosenmarmelade bestreichen und zusammenkleben.

Kuvertüre im Wasserbad schmelzen. Die Plätzchenränder erst in die Kuvertüre eintauchen, anschließend in den gemahlenen Haselnüssen wälzen.

Auf jedes Plätzchen mithilfe eines Spritzbeutels einen Klecks Kuvertüre spritzen und eine Walnusshälfte daraufsetzen.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen