Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Klasissche Spargelsuppe

Gesamtzeit

45

Zubereitung

20

leicht

Zutatenliste

2 Stk Schalotten
100 g Kartoffeln
600 g Weißer Spargel
1 EL Butter
200 ml Schlagsahne
500 ml Spargelfond
Salz
Zucker
Muskatnuss
1 EL Zitrone
0,5 Bund Schnittlauch

So wird’s gemacht

Ein Teller mit heller Suppe, Sahnehäubchen und Schnittlauch, daneben Schnittlauchbündel, Schalotten, Zitrone und Löffel auf kariertem Tuch.

Die Schalotten und Kartoffeln schälen und fein würfeln.

Den Spargel schälen und in ca. 1 cm große Stücke schneiden, die Enden entfernen.

Die Butter in einem Topf erhitzen, die Schalotten kurz dünsten, die Kartoffeln und den Spargel hinzugeben und ebenfalls kurz dünsten.

Den Spargelfond und 100 ml Schlagsahne zugießen, aufkochen und bei mittlerer Hitze etwa 25 Minuten köcheln lassen.

Die Suppe fein pürieren und bei Bedarf durch ein Sieb streichen.

Mit Salz, Zucker, Muskat und Zitronensaft abschmecken.

Die restliche Schlagsahne steif schlagen, den Schnittlauch fein hacken und die Suppe mit der Schlagsahne und dem Schnittlauch garnieren.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Die klassische Spargelsuppe ist ein zeitloses Gericht, das sowohl als elegante Vorspeise als auch als köstliche Hauptmahlzeit überzeugen kann. Die Kombination aus weißem Spargel, zarten Kartoffeln und fein gehackten Schalotten ergibt eine harmonische Grundlage, die durch die Zugabe von Spargelfond und Schlagsahne eine cremige Konsistenz erhält. Der besondere Reiz dieser Suppe liegt in ihrem feinen Geschmack, der durch eine dezente Würzung mit Salz, Muskatnuss und einem Hauch von Zitronensaft perfekt abgerundet wird. Die Zubereitung ist unkompliziert und der Einsatz von wenig Zucker sorgt für eine natürliche Süße, die den Spargelgeschmack hervorhebt. Die finale Garnitur aus frischem Schnittlauch und einer Schicht geschlagener Sahne verleiht dem Gericht einen ansprechenden optischen Akzent und rundet den Genuss ab. Diese Suppe eignet sich ideal für gesellige Runden, sei es mit der Familie oder Freunden, und verspricht ein wohlschmeckendes Erlebnis.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 4Portionen

Schalotten
2 Stk
Kartoffeln
100 g
Weißer Spargel
600 g
Butter
1 EL
Schlagsahne
200 ml
Spargelfond
500 ml
Salz
Zucker
Muskatnuss
Zitrone
1 EL
Schnittlauch
0,5 Bund

Schritt 1/7

Die Schalotten und Kartoffeln schälen und fein würfeln.

Den Spargel schälen und in ca. 1 cm große Stücke schneiden, die Enden entfernen.

Die Butter in einem Topf erhitzen, die Schalotten kurz dünsten, die Kartoffeln und den Spargel hinzugeben und ebenfalls kurz dünsten.

Den Spargelfond und 100 ml Schlagsahne zugießen, aufkochen und bei mittlerer Hitze etwa 25 Minuten köcheln lassen.

Die Suppe fein pürieren und bei Bedarf durch ein Sieb streichen.

Mit Salz, Zucker, Muskat und Zitronensaft abschmecken.

Die restliche Schlagsahne steif schlagen, den Schnittlauch fein hacken und die Suppe mit der Schlagsahne und dem Schnittlauch garnieren.

Fertig !!

Ein Teller mit heller Suppe, Sahnehäubchen und Schnittlauch, daneben Schnittlauchbündel, Schalotten, Zitrone und Löffel auf kariertem Tuch.

Wir wünschen guten Appetit!

Die Schalotten und Kartoffeln schälen und fein würfeln.

Den Spargel schälen und in ca. 1 cm große Stücke schneiden, die Enden entfernen.

Die Butter in einem Topf erhitzen, die Schalotten kurz dünsten, die Kartoffeln und den Spargel hinzugeben und ebenfalls kurz dünsten.

Den Spargelfond und 100 ml Schlagsahne zugießen, aufkochen und bei mittlerer Hitze etwa 25 Minuten köcheln lassen.

Die Suppe fein pürieren und bei Bedarf durch ein Sieb streichen.

Mit Salz, Zucker, Muskat und Zitronensaft abschmecken.

Die restliche Schlagsahne steif schlagen, den Schnittlauch fein hacken und die Suppe mit der Schlagsahne und dem Schnittlauch garnieren.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen