Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Kleine Käsesahnetorte für den Ostertisch

Gesamtzeit

220

Zubereitung

20

leicht

Graues Schneidebrett mit der Aufschrift mio in Gelb mit weißer Kochmütze, Griff rechts.

Zutatenliste

Für die Torte

1 Stk Ei
1 EL Wasser
1 Stk Eigelb
110 g Zucker
1 EL Vanillezucker
50 g Mehl
Weizenmehl, Typ 550
13 g Stärke
1 TL Backpulver
1 Dose Pfirsich
kleine Pfirsiche
100 g Erdbeeren
4 Blätter Gelatine
375 g Magerquark
1 Stk Zitrone
Bio-Zitrone (Saft + Schale)
200 g Schlagsahne

Für die Fruchtsoße

200 g Erdbeeren
5,5 EL Puderzucker

So wird’s gemacht

Für eine Springform mit 20 cm Durchmesser, ergibt 8 Stücke

Info: Sie wollen eine große Torte backen? Kein Problem – für eine Springform mit 26 cm Durchmesser verdoppeln Sie einfach alle Zutaten.

Ofen auf 170 °C Umluft vorheizen. Ei trennen und Eiweiß mit Wasser steif schlagen. 50 g Zucker und den Vanillezucker zugeben. Eigelbe nach und nach darunterschlagen. Mehl, Stärke und Backpulver mischen, auf die Masse sieben und unterheben.

Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen. Masse hineinfüllen und glatt streichen. Ca. 20 Minuten backen, dann auskühlen lassen. Papier abziehen. Boden horizontal teilen, die untere Hälfte zurück in die Springform legen und die obere Hälfte in 8 Stücke schneiden. Pfirsiche und Erdbeeren klein schneiden und auf den unteren Boden legen.

Gelatine in Wasser einweichen. Quark mit 60 g Zucker, Zitronensaft und -schale glatt rühren. Gelatine ausdrücken, in wenig heißem Wasser auflösen und mit 1 EL des Quarks verrühren. Dann unter die übrige Creme rühren. Sahne steif schlagen und unterheben.

Creme auf den Boden und die Früchte geben und glatt streichen. Die 8 Biskuitstücke auf dem Kuchen wieder zusammensetzen. Mindestens 180 Minuten kalt stellen, am besten über Nacht. Für die Soße Erdbeeren und Puderzucker mit dem Stabmixer verrühren. Die Torte vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und mit Soße und Beeren garnieren.

Tipp: Für die Fruchtsoße eignen sich auch Heidelbeeren oder Himbeeren gut.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Die kleine Käsesahnetorte ist eine erfrischende Ergänzung für den Ostertisch und begeistert die ganze Familie. Der Biskuitboden wird aus einfachen Zutaten wie Ei, Zucker und Mehl zubereitet und erhält durch Vanillezucker eine aromatische Note. In zwei Schichten geteilt, wird der Korpus mit fruchtigen Pfirsichen und Erdbeeren belegt. Der Clou liegt in der luftigen Quarkcreme, die mit Zitronensaft verfeinert und durch Gelatine stabilisiert wird. Geschlagene Sahne sorgt für eine extra Portion Cremigkeit. Nach dem Schichten der Creme und der Obstfüllung, wird die Torte mindestens drei Stunden gekühlt, idealerweise über Nacht, um das volle Aroma zu entfalten. Eine erfrischende Erdbeersoße, hergestellt aus pürierten Erdbeeren und Puderzucker, rundet das Dessert ab. Vor dem Servieren wird die Torte kunstvoll garniert und mit einem Hauch Puderzucker bestäubt. So wird sie zum Highlight eines jeden Osterfestes.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Für die Torte

Ei
1 Stk
Wasser
1 EL
Eigelb
1 Stk
Zucker
110 g
Vanillezucker
1 EL
Mehl
50 g Weizenmehl, Typ 550
Stärke
13 g
Backpulver
1 TL
Pfirsich
1 Dose kleine Pfirsiche
Erdbeeren
100 g
Gelatine
4 Blätter
Magerquark
375 g
Zitrone
1 Stk Bio-Zitrone (Saft + Schale)
Schlagsahne
200 g

Für die Fruchtsoße

Erdbeeren
200 g
Puderzucker
5,5 EL

Schritt 1/4

Ofen auf 170 °C Umluft vorheizen. Ei trennen und Eiweiß mit Wasser steif schlagen. 50 g Zucker und den Vanillezucker zugeben. Eigelbe nach und nach darunterschlagen. Mehl, Stärke und Backpulver mischen, auf die Masse sieben und unterheben.

Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen. Masse hineinfüllen und glatt streichen. Ca. 20 Minuten backen, dann auskühlen lassen. Papier abziehen. Boden horizontal teilen, die untere Hälfte zurück in die Springform legen und die obere Hälfte in 8 Stücke schneiden. Pfirsiche und Erdbeeren klein schneiden und auf den unteren Boden legen.

Gelatine in Wasser einweichen. Quark mit 60 g Zucker, Zitronensaft und -schale glatt rühren. Gelatine ausdrücken, in wenig heißem Wasser auflösen und mit 1 EL des Quarks verrühren. Dann unter die übrige Creme rühren. Sahne steif schlagen und unterheben.

Creme auf den Boden und die Früchte geben und glatt streichen. Die 8 Biskuitstücke auf dem Kuchen wieder zusammensetzen. Mindestens 180 Minuten kalt stellen, am besten über Nacht. Für die Soße Erdbeeren und Puderzucker mit dem Stabmixer verrühren. Die Torte vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und mit Soße und Beeren garnieren.

Fertig !!

Wir wünschen guten Appetit!

Ofen auf 170 °C Umluft vorheizen. Ei trennen und Eiweiß mit Wasser steif schlagen. 50 g Zucker und den Vanillezucker zugeben. Eigelbe nach und nach darunterschlagen. Mehl, Stärke und Backpulver mischen, auf die Masse sieben und unterheben.

Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen. Masse hineinfüllen und glatt streichen. Ca. 20 Minuten backen, dann auskühlen lassen. Papier abziehen. Boden horizontal teilen, die untere Hälfte zurück in die Springform legen und die obere Hälfte in 8 Stücke schneiden. Pfirsiche und Erdbeeren klein schneiden und auf den unteren Boden legen.

Gelatine in Wasser einweichen. Quark mit 60 g Zucker, Zitronensaft und -schale glatt rühren. Gelatine ausdrücken, in wenig heißem Wasser auflösen und mit 1 EL des Quarks verrühren. Dann unter die übrige Creme rühren. Sahne steif schlagen und unterheben.

Creme auf den Boden und die Früchte geben und glatt streichen. Die 8 Biskuitstücke auf dem Kuchen wieder zusammensetzen. Mindestens 180 Minuten kalt stellen, am besten über Nacht. Für die Soße Erdbeeren und Puderzucker mit dem Stabmixer verrühren. Die Torte vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und mit Soße und Beeren garnieren.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen