Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Knoblauch-Stockbrot

mit Rosmarin

Gesamtzeit

80

Zubereitung

20

leicht

Graues Schneidebrett mit der Aufschrift mio in Gelb mit weißer Kochmütze, Griff rechts.

Zutatenliste

130 ml Milch
0,75 Würfel Hefe
300 g Weizenmehl
3 Stk Rosmarinzweige
1 Stk Knoblauchzehe
1 Stk Eigelb
25 g Ahornsirup
40 ml Olivenöl
0,5 TL Salz
Mehl
zum Bestäuben

So wird’s gemacht

Holzstöcke sammeln

Die Milch lauwarm erhitzen und die Hefe darin auflösen. Mehl in eine Schüssel füllen und eine Mulde hineindrücken. Dann die Hefemilch hineingießen und mit etwas Mehl bestäuben. Mit einem Tuch abgedeckt ca. 30 Minuten stehen lassen.

Rosmarin und Knoblauch fein hacken und zusammen mit allen anderen Zutaten zum Vorteig geben. Alles gründlich zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Noch einmal ca. 30 Minuten gehen lassen.

Den Teig in 4 Portionen teilen und um die Stöcke wickeln. Das Stockbrot braucht ca. 10 Minuten über dem heißen Grill oder Lagerfeuer – drehen nicht vergessen!

Info: Nicht zu lang und nicht zu dünn: Für die Stöcke eignen sich Haselnuss, Buche oder Weide am besten. Unbedingt darauf achten, dass keine Stöcke von giftigen Bäumen verwendet werden!

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Knoblauch-Stockbrot ist eine köstliche Abwechslung zu herkömmlichem Brot und bringt ein besonderes Aroma durch die harmonische Kombination von frischem Rosmarin und Knoblauch mit sich. Dank der einfachen Zutatenliste, die unter anderem aus Weizenmehl, Olivenöl und Ahornsirup besteht, lässt sich dieses Rezept leicht in der heimischen Küche umsetzen. Die Zubereitung beginnt mit dem Ansetzen eines Vorteigs, der mit lauwarmer Hefemilch aufgelockert wird. Nach einer kurzen Ruhezeit gibt man die restlichen Zutaten hinzu, knetet den Teig geschmeidig und lässt ihn erneut aufgehen. Das spannende Finale ist das Formen des Teigs um Stöcke, die über dem Grill oder Lagerfeuer zu goldbraunen Leckerbissen werden. Dieses Rezept eignet sich perfekt für ein Grillfest oder einen gemütlichen Abend am Lagerfeuer und wird sicherlich bei allen Beteiligten Anklang finden. Genießen Sie den herzhaften Geschmack und die knusprige Kruste dieses einzigartigen Stockbrots.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 4Portionen

Milch
130 ml
Hefe
0,75 Würfel
Weizenmehl
300 g
Rosmarinzweige
3 Stk
Knoblauchzehe
1 Stk
Eigelb
1 Stk
Ahornsirup
25 g
Olivenöl
40 ml
Salz
0,5 TL
Mehl
zum Bestäuben

Schritt 1/3

Die Milch lauwarm erhitzen und die Hefe darin auflösen. Mehl in eine Schüssel füllen und eine Mulde hineindrücken. Dann die Hefemilch hineingießen und mit etwas Mehl bestäuben. Mit einem Tuch abgedeckt ca. 30 Minuten stehen lassen.

Rosmarin und Knoblauch fein hacken und zusammen mit allen anderen Zutaten zum Vorteig geben. Alles gründlich zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Noch einmal ca. 30 Minuten gehen lassen.

Den Teig in 4 Portionen teilen und um die Stöcke wickeln. Das Stockbrot braucht ca. 10 Minuten über dem heißen Grill oder Lagerfeuer – drehen nicht vergessen!

Fertig !!

Wir wünschen guten Appetit!

Die Milch lauwarm erhitzen und die Hefe darin auflösen. Mehl in eine Schüssel füllen und eine Mulde hineindrücken. Dann die Hefemilch hineingießen und mit etwas Mehl bestäuben. Mit einem Tuch abgedeckt ca. 30 Minuten stehen lassen.

Rosmarin und Knoblauch fein hacken und zusammen mit allen anderen Zutaten zum Vorteig geben. Alles gründlich zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Noch einmal ca. 30 Minuten gehen lassen.

Den Teig in 4 Portionen teilen und um die Stöcke wickeln. Das Stockbrot braucht ca. 10 Minuten über dem heißen Grill oder Lagerfeuer – drehen nicht vergessen!

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen