Eier trennen
Eiweiß (Eiklar) und Eigelb (Dotter) müssen in der Küche für diverse Zwecke getrennt werden. In erster Linie wird Eiweiß benötigt, um daraus Eischnee für Backwaren zu schlagen. Eischnee gibt dem Gebäck Stabilität und sorgt gleichzeitig für eine gewisse Fluffigkeit. Beim Trennen von Eigelb und Eiweiß sind Fingerspitzengefühl und etwas Übung gefragt. Es gibt mehrere Methoden, um Eier erfolgreich zu trennen.
Für diese Gerichte werden getrennte Eigelbe und Eiweiße benötigt
Übrigens: Es existieren spezielle Küchengeräte, die Ihnen diese Arbeit komplett abnehmen. Dazu zählen Eiertrenner/Eidottertrenner aus Edelstahl, Eigelbfilter oder Eigelb-Separatoren. Die Frage ist nur: Müssen Sie auf ein solches Küchengerät wirklich zurückgreifen?
Eiweiß:
- Kuchen
- Pfannkuchen
- Baiser
- Kekse
- Macarons
- Grießpudding
Eigelb:
- Panieren
- Eis
- Mayonnaise
- Herstellung von Eierlikör
- Kekse bestreichen