Reduzieren
Damit Suppen und Soßen schön cremig werden, lassen Sie sie lange kochen, sodass eine gewisse Menge des Wassers wieder verdampft. Der Vorgang ist im Allgemeinen als reduzieren bekannt.
Reduzierte Soßen aufbewahren
Wenn Sie nur einen Teil der Flüssigkeit benötigen, frieren Sie die übrige Portion einfach im Gefrierfach ein. So haben Sie bereits für Ihre nächste Speise vorgesorgt.
Vorteile der Kochmethode
Durch das Reduzieren werden Speisen nicht nur angedickt, sondern auch kräftiger im Geschmack. Die verwendeten Gewürze und Kräuter kommen deutlicher zur Geltung, da Sie das Volumen der Soße verkleinern.