Meistens wird Wiegen als besondere Schneidetechnik erwähnt, die insbesondere bei Kräutern, Gewürzen und ähnlichen Lebensmitteln zum Einsatz kommt. Beim Schneiden mit einem herkömmlichen Küchenmesser wird dieses auf eine besonders wiegende Weise bewegt, anstatt zu schneiden. Das Messer dafür sollte zumindest eine leicht geschwungene Klinge besitzen. Diese wird dann beim Bearbeiten des Lebensmittels von einer Klingenseite auf die andere gewogen. Das wiederholen Sie so oft, bis etwa Petersilie auf die Größe zerkleinert wurde, die Sie wünschen .
Idealerweise verwenden Sie zum Wiegen ein spezielles Wiegemesser, das zwei Griffe und eine geschwungene Klinge besitzt. Moderne Interpretationen dieses Messer verfügen sogar über zwei dieser Klingen. Mit einem solchen Messer gelingt das Wiegen kinderleicht. Wählen Sie ein Exemplar, das Ihnen optimal in der Hand liegt. Ob Sie besser mit einem Kunststoff- oder Holzgriff zurechtkommen, liegt dabei ganz an Ihren persönlichen Vorlieben.
Ein Gegensatz zum feinen Wiegen ist das Hacken von Kräutern.