Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
130
Zubereitung
60
mittel
Unser Konfetti-Cake mit Überraschung zu Fasching oder auch passende für jeden Kindergeburtstag.
Die Eier mit dem Zucker, Salz und Vanilleextrakt etwa 8 Minuten schaumig schlagen. Bei niedriger Stufe das Öl und den Kefir einrühren.
Mehl mit Backpulver mischen und gemeinsam mit den Konfetti-Streuseln unter die Eiermasse heben.
Den Teig in den vorbereiteten Backring mit 26 cm Durchmesser füllen und im vorgeheizten Ofen bei 160 °C Ober-/Unterhitze für etwa 70 Minuten backen.
Tipp: Wenn der Teig zu dunkel werden sollte, einfach im Ofen mit einer Backfolie oder einem Backpapier abdecken.
Aus dem Ofen nehmen und im Backring vollständig abkühlen lassen.
Die Mascarpone kurz glatt rühren. Den Quark, Puderzucker, das Vanilleextrakt und die Orangenpaste hinzufügen und kurz einrühren.
Die Sahne langsam zugießen und die Creme mit dem San-apart steif schlagen.
Den Tortenboden mit einem Backformmesser aus dem Ring lösen. Anschließend in vier dünne Tortenböden schneiden.
Zwei der vier Böden in der Mitte mit einem 10 cm runden Ausstecher ausstechen. Den ersten ganzen Boden auf eine Tortenplatte legen. Mit der Creme bestreichen und den ersten ausgestochenen Tortenboden auflegen. Auch diesen mit Creme bestreichen und den zweiten Boden mit Loch auflegen. Diesen ebenfalls am Rand mit Creme bestreichen. Die Öffnung mit den M&M’s randvoll füllen.
Den Tortendeckel auflegen. Die komplette Torte mit der restlichen Creme glatt streichen.
Nach Belieben mit einem Tortenkamm abziehen, sodass am Rand ein Muster entsteht. Mit den restlichen Streuseln die Torte verzieren.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Der Konfetti-Cake mit Überraschungsfach ist ein kreatives Highlight für jede Feier. Er kombiniert einen luftigen Teig mit einer cremigen Füllung und sorgt dank versteckter Schokolinsen für ein überraschendes Erlebnis beim Anschneiden. Die Zubereitung ist einfach und macht Spaß, besonders wenn Kinder beim Backen helfen dürfen. Der Teig auf Basis von Eiern, Zucker und Kefir wird mit bunten Konfetti-Streuseln verfeinert, was ihm seine fröhliche Optik verleiht. Nach dem Backen und Abkühlen werden die Tortenböden geschickt in Schichten gelegt. Die feine Creme aus Mascarpone, Quark und Sahne verleiht dem Cake eine unwiderstehliche Geschmeidigkeit. Das Highlight des Kuchens ist das Überraschungsfach im Inneren, gefüllt mit bunten Schokolinsen, die beim Anschneiden herausrollen und Kinderaugen zum Strahlen bringen. Ein weiterer Vorteil: Der Kuchen kann gut im Voraus zubereitet werden und wird durch das Durchziehen der Creme noch aromatischer.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 2Portionen
Schritt 1/13
Die Eier mit dem Zucker, Salz und Vanilleextrakt etwa 8 Minuten schaumig schlagen. Bei niedriger Stufe das Öl und den Kefir einrühren.
Mehl mit Backpulver mischen und gemeinsam mit den Konfetti-Streuseln unter die Eiermasse heben.
Den Teig in den vorbereiteten Backring mit 26 cm Durchmesser füllen und im vorgeheizten Ofen bei 160 °C Ober-/Unterhitze für etwa 70 Minuten backen.
Tipp: Wenn der Teig zu dunkel werden sollte, einfach im Ofen mit einer Backfolie oder einem Backpapier abdecken.
Aus dem Ofen nehmen und im Backring vollständig abkühlen lassen.
Die Mascarpone kurz glatt rühren. Den Quark, Puderzucker, das Vanilleextrakt und die Orangenpaste hinzufügen und kurz einrühren.
Die Sahne langsam zugießen und die Creme mit dem San-apart steif schlagen.
Den Tortenboden mit einem Backformmesser aus dem Ring lösen. Anschließend in vier dünne Tortenböden schneiden.
Zwei der vier Böden in der Mitte mit einem 10 cm runden Ausstecher ausstechen. Den ersten ganzen Boden auf eine Tortenplatte legen. Mit der Creme bestreichen und den ersten ausgestochenen Tortenboden auflegen. Auch diesen mit Creme bestreichen und den zweiten Boden mit Loch auflegen. Diesen ebenfalls am Rand mit Creme bestreichen. Die Öffnung mit den M&M’s randvoll füllen.
Den Tortendeckel auflegen. Die komplette Torte mit der restlichen Creme glatt streichen.
Nach Belieben mit einem Tortenkamm abziehen, sodass am Rand ein Muster entsteht. Mit den restlichen Streuseln die Torte verzieren.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Die Eier mit dem Zucker, Salz und Vanilleextrakt etwa 8 Minuten schaumig schlagen. Bei niedriger Stufe das Öl und den Kefir einrühren.
Mehl mit Backpulver mischen und gemeinsam mit den Konfetti-Streuseln unter die Eiermasse heben.
Den Teig in den vorbereiteten Backring mit 26 cm Durchmesser füllen und im vorgeheizten Ofen bei 160 °C Ober-/Unterhitze für etwa 70 Minuten backen.
Tipp: Wenn der Teig zu dunkel werden sollte, einfach im Ofen mit einer Backfolie oder einem Backpapier abdecken.
Aus dem Ofen nehmen und im Backring vollständig abkühlen lassen.
Die Mascarpone kurz glatt rühren. Den Quark, Puderzucker, das Vanilleextrakt und die Orangenpaste hinzufügen und kurz einrühren.
Die Sahne langsam zugießen und die Creme mit dem San-apart steif schlagen.
Den Tortenboden mit einem Backformmesser aus dem Ring lösen. Anschließend in vier dünne Tortenböden schneiden.
Zwei der vier Böden in der Mitte mit einem 10 cm runden Ausstecher ausstechen. Den ersten ganzen Boden auf eine Tortenplatte legen. Mit der Creme bestreichen und den ersten ausgestochenen Tortenboden auflegen. Auch diesen mit Creme bestreichen und den zweiten Boden mit Loch auflegen. Diesen ebenfalls am Rand mit Creme bestreichen. Die Öffnung mit den M&M’s randvoll füllen.
Den Tortendeckel auflegen. Die komplette Torte mit der restlichen Creme glatt streichen.
Nach Belieben mit einem Tortenkamm abziehen, sodass am Rand ein Muster entsteht. Mit den restlichen Streuseln die Torte verzieren.