Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
68
Zubereitung
50
mittel
Den Wirsing putzen, waschen und 4 Blätter abtrennen.
Die Blattrippe keilförmig herausschneiden und die Blätter in reichlich kochendem Salzwasser für etwa 5 Minuten garen.
Anschließend abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und die Blätter auf Küchenpapier gründlich abtropfen lassen.
Den Strunk vom restlichen Wirsing entfernen, vierteln und in feine Streifen schneiden.
Zwiebeln schälen und fein würfeln.
Den Speck in einem kalten Topf bei mittlerer Hitze knusprig anbraten.
Die Wirsingstreifen und ca. die Hälfte der Zwiebelwürfel hinzugeben und diese etwa 2 Minuten mit andünsten.
Den Topf nun mit 300 ml Brühe sowie 50 g Sahne ablöschen und unter gelegentlichem Rühren etwa 20 Minuten köcheln lassen.
Inzwischen den Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen. Den Fisch abspülen und trocken tupfen.
Den Lachs mit Salz und Zitronensaft würzen. Dann Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Filets darin von beiden Seiten etwa 1 Minute anbraten. Den Fisch Herausnehmen, mit Pfeffer würzen und abkühlen lassen.
Anschließend jedes Filetstück in ein Wirsingblatt einwickeln.
Den Blätterteig entrollen und die Teigplatte in vier gleichgroße Stücke schneiden. Auf jedes Teigstück ein Wirsingpäckchen legen und mit dem Teig ummanteln. Die Teigpäckchen mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Das Eigelb mit 1 EL Wasser verquirlen und das Päckchen damit bestreichen.
Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 220 °C/ Umluft: 195 °C/ Gas: s. Hersteller) etwa. 15 - 18 Minuten backen.
In der Zwischenzeit den Reis kochen.
Butter und Zucker in einem kleinen Topf schmelzen und die restliche Zwiebelwürfel darin glasig dünsten.
Mehl in den Topf dazugeben, verrühren sowie Wein und 150 ml Brühe zugießen. Lassen Sie das Ganze kurz aufkochen.
50 g Sahne dazugeben und unter Rühren etwa 10 Minuten köcheln lassen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken, danach mit einem Pürierstab aufschäumen.
Den Reis abgießen. Wirsing mit Salz, Muskat und Pfeffer abschmecken.
Die Lachspäckchen mit Weißweinsoße auf Tellern anrichten und den Reis dazureichen.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Für alle Liebhaber ausgefallener Fischgerichte ist der Lachs im Wirsing-Blätterteigmantel ein Highlight auf dem Tisch. Die Kombination aus zartem Lachs und knackigem Wirsing, umhüllt von knusprigem Blätterteig, bietet ein harmonisches Zusammenspiel verschiedener Aromen. Der Beginn dieses Rezepts fokussiert sich auf die Vorbereitung des Wirsings, dessen Blätter kurz blanchiert und dann abgekühlt werden, um die Fischfilets zart zu umschließen. Während Zwiebeln und Speck für eine herzhafte Füllung sorgen, wird der Lachs sanft angebraten, um seinen Geschmack zu bewahren. Eingehüllt in die Wirsingblätter und Blätterteig wird das Ganze schließlich im Ofen goldbraun gebacken. Eine Weißweinsoße und Wildreis runden das Gericht elegant ab. Dieses Rezept ist ideal für diejenigen, die Zeit in der Küche schätzen und ihren Gästen etwas Besonderes servieren möchten, ohne dass es zu kompliziert wird.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 4Portionen
Schritt 1/22
Den Wirsing putzen, waschen und 4 Blätter abtrennen.
Die Blattrippe keilförmig herausschneiden und die Blätter in reichlich kochendem Salzwasser für etwa 5 Minuten garen.
Anschließend abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und die Blätter auf Küchenpapier gründlich abtropfen lassen.
Den Strunk vom restlichen Wirsing entfernen, vierteln und in feine Streifen schneiden.
Zwiebeln schälen und fein würfeln.
Den Speck in einem kalten Topf bei mittlerer Hitze knusprig anbraten.
Die Wirsingstreifen und ca. die Hälfte der Zwiebelwürfel hinzugeben und diese etwa 2 Minuten mit andünsten.
Den Topf nun mit 300 ml Brühe sowie 50 g Sahne ablöschen und unter gelegentlichem Rühren etwa 20 Minuten köcheln lassen.
Inzwischen den Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen. Den Fisch abspülen und trocken tupfen.
Den Lachs mit Salz und Zitronensaft würzen. Dann Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Filets darin von beiden Seiten etwa 1 Minute anbraten. Den Fisch Herausnehmen, mit Pfeffer würzen und abkühlen lassen.
Anschließend jedes Filetstück in ein Wirsingblatt einwickeln.
Den Blätterteig entrollen und die Teigplatte in vier gleichgroße Stücke schneiden. Auf jedes Teigstück ein Wirsingpäckchen legen und mit dem Teig ummanteln. Die Teigpäckchen mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Das Eigelb mit 1 EL Wasser verquirlen und das Päckchen damit bestreichen.
Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 220 °C/ Umluft: 195 °C/ Gas: s. Hersteller) etwa. 15 - 18 Minuten backen.
In der Zwischenzeit den Reis kochen.
Butter und Zucker in einem kleinen Topf schmelzen und die restliche Zwiebelwürfel darin glasig dünsten.
Mehl in den Topf dazugeben, verrühren sowie Wein und 150 ml Brühe zugießen. Lassen Sie das Ganze kurz aufkochen.
50 g Sahne dazugeben und unter Rühren etwa 10 Minuten köcheln lassen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken, danach mit einem Pürierstab aufschäumen.
Den Reis abgießen. Wirsing mit Salz, Muskat und Pfeffer abschmecken.
Die Lachspäckchen mit Weißweinsoße auf Tellern anrichten und den Reis dazureichen.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Den Wirsing putzen, waschen und 4 Blätter abtrennen.
Die Blattrippe keilförmig herausschneiden und die Blätter in reichlich kochendem Salzwasser für etwa 5 Minuten garen.
Anschließend abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und die Blätter auf Küchenpapier gründlich abtropfen lassen.
Den Strunk vom restlichen Wirsing entfernen, vierteln und in feine Streifen schneiden.
Zwiebeln schälen und fein würfeln.
Den Speck in einem kalten Topf bei mittlerer Hitze knusprig anbraten.
Die Wirsingstreifen und ca. die Hälfte der Zwiebelwürfel hinzugeben und diese etwa 2 Minuten mit andünsten.
Den Topf nun mit 300 ml Brühe sowie 50 g Sahne ablöschen und unter gelegentlichem Rühren etwa 20 Minuten köcheln lassen.
Inzwischen den Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen. Den Fisch abspülen und trocken tupfen.
Den Lachs mit Salz und Zitronensaft würzen. Dann Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Filets darin von beiden Seiten etwa 1 Minute anbraten. Den Fisch Herausnehmen, mit Pfeffer würzen und abkühlen lassen.
Anschließend jedes Filetstück in ein Wirsingblatt einwickeln.
Den Blätterteig entrollen und die Teigplatte in vier gleichgroße Stücke schneiden. Auf jedes Teigstück ein Wirsingpäckchen legen und mit dem Teig ummanteln. Die Teigpäckchen mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Das Eigelb mit 1 EL Wasser verquirlen und das Päckchen damit bestreichen.
Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 220 °C/ Umluft: 195 °C/ Gas: s. Hersteller) etwa. 15 - 18 Minuten backen.
In der Zwischenzeit den Reis kochen.
Butter und Zucker in einem kleinen Topf schmelzen und die restliche Zwiebelwürfel darin glasig dünsten.
Mehl in den Topf dazugeben, verrühren sowie Wein und 150 ml Brühe zugießen. Lassen Sie das Ganze kurz aufkochen.
50 g Sahne dazugeben und unter Rühren etwa 10 Minuten köcheln lassen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken, danach mit einem Pürierstab aufschäumen.
Den Reis abgießen. Wirsing mit Salz, Muskat und Pfeffer abschmecken.
Die Lachspäckchen mit Weißweinsoße auf Tellern anrichten und den Reis dazureichen.