Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Lamm-Eintopf

Gesamtzeit

85

Zubereitung

40

mittel

Graues Schneidebrett mit der Aufschrift mio in Gelb mit weißer Kochmütze, Griff rechts.

Zutatenliste

600 g Lammhüfte
300 g Ochsenherztomaten
2 Zwiebeln
4 Knoblauchzehen
1 Chilischote
2 EL Öl
3 EL Tomatenmark
Meersalz
Pfeffer
Kreuzkümmel
Koriander
gemahlen
400 ml Fleischfond
200 g Okraschoten
frisch oder aus dem Glas
400 g Kichererbsen
150 g Datteln
getrocknet und entkernt

So wird’s gemacht

Roter Eintopf mit Fleischstücken, grünen Bohnen und Maiskörnern in einer braunen Schale, daneben Brot, Tomate und Löffel.

Lamm von Sehnen befreien, Tomaten waschen und beides in grobe Würfel schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen und gemeinsam mit Chilis fein schneiden.

Lammfleisch mit Zwiebeln, Knoblauch und Chili in einem großen Topf mit Öl anschwitzen. Tomatenmark hinzugeben und ebenfalls anschwitzen. Mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Koriander würzen.

Tomatenwürfel untermischen, gut umrühren und mit Fond auffüllen. Auf mittlerer Hitze ca. 45 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.

In der Zwischenzeit Strünke der Okraschoten entfernen, Schoten waschen und halbieren. In einer Pfanne kurz anschwitzen. Kichererbsen abgießen und abspülen und Datteln kleinschneiden. In den letzten 10 Minuten der Garzeit Okraschoten, Kichererbsen und Datteln zum Eintopf geben und fertig garen.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Dieser aromatische Lamm-Eintopf entführt Sie auf eine kulinarische Reise, die die perfekte Balance aus herzhaftem Fleisch und süßlicher Frucht bietet. Die Verwendung von zarter Lammhüfte als Basis sorgt dafür, dass das Gericht besonders saftig und geschmackvoll wird. Die Kombination aus reifen Ochsenherztomaten, kräftigen Zwiebeln, aromatischem Knoblauch und einer feinen Chilischote verleiht dem Eintopf eine angenehme Würze. Kreuzkümmel und gemahlener Koriander unterstützen die orientalische Note.Durch das langsame Schmoren mit Fleischfond entfalten sich die Aromen wunderbar und machen das Lamm besonders zart. Die Hinzugabe von frischen Okraschoten und Kichererbsen bringt zusätzliche Nährstoffe in das Gericht. Getrocknete, entkernte Datteln runden den Geschmack mit einer dezenten Süße ab. Dieser Eintopf ist ideal für kalte Tage, an denen Sie und Ihre Familie sich mit einem wärmenden, selbstgemachten Gericht verwöhnen möchten.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 4Portionen

Lammhüfte
600 g
Ochsenherztomaten
300 g
Zwiebeln
2
Knoblauchzehen
4
Chilischote
1
Öl
2 EL
Tomatenmark
3 EL
Meersalz
Pfeffer
Kreuzkümmel
Koriander
gemahlen
Fleischfond
400 ml
Okraschoten
200 g frisch oder aus dem Glas
Kichererbsen
400 g
Datteln
150 g getrocknet und entkernt

Schritt 1/4

Lamm von Sehnen befreien, Tomaten waschen und beides in grobe Würfel schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen und gemeinsam mit Chilis fein schneiden.

Lammfleisch mit Zwiebeln, Knoblauch und Chili in einem großen Topf mit Öl anschwitzen. Tomatenmark hinzugeben und ebenfalls anschwitzen. Mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Koriander würzen.

Tomatenwürfel untermischen, gut umrühren und mit Fond auffüllen. Auf mittlerer Hitze ca. 45 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.

In der Zwischenzeit Strünke der Okraschoten entfernen, Schoten waschen und halbieren. In einer Pfanne kurz anschwitzen. Kichererbsen abgießen und abspülen und Datteln kleinschneiden. In den letzten 10 Minuten der Garzeit Okraschoten, Kichererbsen und Datteln zum Eintopf geben und fertig garen.

Fertig !!

Roter Eintopf mit Fleischstücken, grünen Bohnen und Maiskörnern in einer braunen Schale, daneben Brot, Tomate und Löffel.

Wir wünschen guten Appetit!

Lamm von Sehnen befreien, Tomaten waschen und beides in grobe Würfel schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen und gemeinsam mit Chilis fein schneiden.

Lammfleisch mit Zwiebeln, Knoblauch und Chili in einem großen Topf mit Öl anschwitzen. Tomatenmark hinzugeben und ebenfalls anschwitzen. Mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Koriander würzen.

Tomatenwürfel untermischen, gut umrühren und mit Fond auffüllen. Auf mittlerer Hitze ca. 45 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.

In der Zwischenzeit Strünke der Okraschoten entfernen, Schoten waschen und halbieren. In einer Pfanne kurz anschwitzen. Kichererbsen abgießen und abspülen und Datteln kleinschneiden. In den letzten 10 Minuten der Garzeit Okraschoten, Kichererbsen und Datteln zum Eintopf geben und fertig garen.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen