Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.
Gesamtzeit
200
Zubereitung
60
mittel
Tipp: Den Lindström-Burger können Sie ganz nach Belieben belegen. Wir haben Kopfsalat, Zwiebelringe, Salatgurken und Rote-Bete-Scheiben genommen.
Für die Buns Mehl, Wasser, Hefe, Zucker, Salz und 1 Ei in einer Rührschüssel mit einem Knethaken auf kleinster Stufe ca. 5 Minuten kneten. Geschwindigkeit nach und nach erhöhen und 8–10 Minuten weiterkneten. Teig an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich in der Größe etwa verdoppelt hat.
Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen. Mit bemehlten Händen den Teig zu 4 Kugeln formen und mit Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Achten Sie darauf, nicht zu viel Mehl unterzukneten, sonst werden die Brötchen zäh. Teigkugeln mit einem Handtuch abgedeckt 1 Stunde gehen lassen. Danach vom zweiten Ei das Eigelb vom Eiweiß trennen (Eiweiß anderweitig verwenden). Eigelb mit Sahne vermischen, die Buns damit bestreichen und mit Sesam bestreuen. Anschließend im Backofen 15–20 Minuten backen.
Für die Patties Kartoffel kochen, gut auskühlen lassen und pellen. Zwiebel schälen und mit Kapern fein hacken. Sud der Roten Bete auffangen und aufheben. Rote Bete grob raspeln. Eigelb vom Eiweiß trennen (Eiweiß anderweitig verwenden). Kartoffel zerdrücken und mit Zwiebel, Kapern, Roter Bete, Eigelb und Hackfleisch vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen und 4 Patties formen. Sollte die Masse zu trocken sein, etwas Rote-Bete-Sud hinzufügen. Patties in einer Pfanne mit etwas Öl oder auf dem Grill von beiden Seiten etwa 5 Minuten anbraten. Buns halbieren und auf der Schnittfläche kurz anrösten.
Für die Trüffelmayonnaise Eigelb vom Eiweiß trennen (Eiweiß anderweitig verwenden). Eigelb, Senf, 2 TL Zitronensaft, Salz und Pfeffer mit dem Stabmixer pürieren, dann nach und nach Raps- und Trüffelöl hineinlaufen lassen. Burger mit Patties, Mayonnaise und weiteren Zutaten nach Geschmack belegen.
Namensgeber für „Biff à la Lindström“ war, so vermutet man, Henrik Lindström. Der russische Kapitän mit schwedischen Wurzeln soll die charakteristische Kombination von Rinderhack, Roter Bete und Kapern erfunden haben.
Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?
1
2
3
4
5
Der Lindström-Burger mit Rinderhack-Rote-Bete-Pattie ist eine kreative Variante des klassischen Burgers und bietet ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Die frisch gebackenen Buns aus selbstgemachtem Hefeteig, veredelt mit schwarzem Sesam, sorgen für eine besondere Note. Die Zubereitung beginnt mit der Herstellung des Teigs, dessen fluffig-leichte Konsistenz durch ordentliches Kneten und ausreichend Gehzeit garantiert wird. Besonders spannend ist die Kombination aus saftigen Rinderhack-Patties und aromatischer Roter Bete, die dem Gericht Farbe und eine leicht erdige Süße verleiht. Kapern und Zwiebeln fügen fein nuancierte Aromen hinzu und machen die Patties besonders saftig. Der krönende Abschluss ist die hausgemachte Trüffelmayonnaise, die mit ihrem intensiv-nussigen Geschmack das gesamte Gericht perfekt abrundet. Ob gegrillt oder in der Pfanne gebraten, der Lindström-Burger passt zu jedem Anlass und bringt Abwechslung auf den Tisch, ideal für Hobbyköche und Genießer.
Einfach Kochen mit GLOBUS!
Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:
Zutaten 4Portionen
Schritt 1/4
Für die Buns Mehl, Wasser, Hefe, Zucker, Salz und 1 Ei in einer Rührschüssel mit einem Knethaken auf kleinster Stufe ca. 5 Minuten kneten. Geschwindigkeit nach und nach erhöhen und 8–10 Minuten weiterkneten. Teig an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich in der Größe etwa verdoppelt hat.
Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen. Mit bemehlten Händen den Teig zu 4 Kugeln formen und mit Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Achten Sie darauf, nicht zu viel Mehl unterzukneten, sonst werden die Brötchen zäh. Teigkugeln mit einem Handtuch abgedeckt 1 Stunde gehen lassen. Danach vom zweiten Ei das Eigelb vom Eiweiß trennen (Eiweiß anderweitig verwenden). Eigelb mit Sahne vermischen, die Buns damit bestreichen und mit Sesam bestreuen. Anschließend im Backofen 15–20 Minuten backen.
Für die Patties Kartoffel kochen, gut auskühlen lassen und pellen. Zwiebel schälen und mit Kapern fein hacken. Sud der Roten Bete auffangen und aufheben. Rote Bete grob raspeln. Eigelb vom Eiweiß trennen (Eiweiß anderweitig verwenden). Kartoffel zerdrücken und mit Zwiebel, Kapern, Roter Bete, Eigelb und Hackfleisch vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen und 4 Patties formen. Sollte die Masse zu trocken sein, etwas Rote-Bete-Sud hinzufügen. Patties in einer Pfanne mit etwas Öl oder auf dem Grill von beiden Seiten etwa 5 Minuten anbraten. Buns halbieren und auf der Schnittfläche kurz anrösten.
Für die Trüffelmayonnaise Eigelb vom Eiweiß trennen (Eiweiß anderweitig verwenden). Eigelb, Senf, 2 TL Zitronensaft, Salz und Pfeffer mit dem Stabmixer pürieren, dann nach und nach Raps- und Trüffelöl hineinlaufen lassen. Burger mit Patties, Mayonnaise und weiteren Zutaten nach Geschmack belegen.
Fertig !!
Wir wünschen guten Appetit!
Für die Buns Mehl, Wasser, Hefe, Zucker, Salz und 1 Ei in einer Rührschüssel mit einem Knethaken auf kleinster Stufe ca. 5 Minuten kneten. Geschwindigkeit nach und nach erhöhen und 8–10 Minuten weiterkneten. Teig an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich in der Größe etwa verdoppelt hat.
Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen. Mit bemehlten Händen den Teig zu 4 Kugeln formen und mit Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Achten Sie darauf, nicht zu viel Mehl unterzukneten, sonst werden die Brötchen zäh. Teigkugeln mit einem Handtuch abgedeckt 1 Stunde gehen lassen. Danach vom zweiten Ei das Eigelb vom Eiweiß trennen (Eiweiß anderweitig verwenden). Eigelb mit Sahne vermischen, die Buns damit bestreichen und mit Sesam bestreuen. Anschließend im Backofen 15–20 Minuten backen.
Für die Patties Kartoffel kochen, gut auskühlen lassen und pellen. Zwiebel schälen und mit Kapern fein hacken. Sud der Roten Bete auffangen und aufheben. Rote Bete grob raspeln. Eigelb vom Eiweiß trennen (Eiweiß anderweitig verwenden). Kartoffel zerdrücken und mit Zwiebel, Kapern, Roter Bete, Eigelb und Hackfleisch vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen und 4 Patties formen. Sollte die Masse zu trocken sein, etwas Rote-Bete-Sud hinzufügen. Patties in einer Pfanne mit etwas Öl oder auf dem Grill von beiden Seiten etwa 5 Minuten anbraten. Buns halbieren und auf der Schnittfläche kurz anrösten.
Für die Trüffelmayonnaise Eigelb vom Eiweiß trennen (Eiweiß anderweitig verwenden). Eigelb, Senf, 2 TL Zitronensaft, Salz und Pfeffer mit dem Stabmixer pürieren, dann nach und nach Raps- und Trüffelöl hineinlaufen lassen. Burger mit Patties, Mayonnaise und weiteren Zutaten nach Geschmack belegen.