Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Low-Carb-Tiramisu

glutenfrei und ohne Zucker

Gesamtzeit

170

Zubereitung

30

mittel

Graues Schneidebrett mit der Aufschrift mio in Gelb mit weißer Kochmütze, Griff rechts.

Zutatenliste

6 Eier
30 ml Wasser
170 g Erythrit
100 g Mandelmehl
9 g Backpulver
750 g Mascarpone
750 g Schlagsahne
200 ml Milch
3 g Agar Agar
50 ml Espresso
5 EL Kakaopulver
schwach entölt

So wird’s gemacht

Ein Stück Tiramisu mit Kakaopulver bedeckt liegt auf einem Teller auf einem Holztisch, im Hintergrund ein Sieb und eine Mokkakanne.

Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Eier mit heißem Wasser und 70 g Erythrit schaumig aufschlagen. Mandelmehl und Backpulver mischen. Nach und nach unter die aufgeschlagene Eimasse heben. Auf einem Ofenblech verteilen und ca. 15–20 Minuten backen. Danach auskühlen lassen, stürzen und halbieren.

Für die Füllung Mascarpone glatt rühren und Sahne aufschlagen. Milch, Agar-Agar und 100 g Erythrit zusammen aufkochen und köcheln lassen, bis das Agar-Agar bindet. Zügig mit dem Mascarpone verrühren, dann die Sahne unterheben. Espresso kochen.

Nun den halbierten Biskuit in einen passenden Rahmen oder eine Auflaufform legen und mit der Hälfte des Espressos durchtränken. Die Hälfte der Mascarponecreme daraufstreichen. Den zweiten Biskuitboden auflegen und mit restlichem Espresso durchtränken. Die restliche Creme auf dem Biskuit verteilen und das Tiramisu ca. 2 Stunden kalt stellen.

Tiramisu mit Kakaopulver bestäuben und dann mit einem angewärmten Messer in 10 Stücke portionieren.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Dieses Low-Carb-Tiramisu bietet eine köstliche und leichtere Alternative zum klassischen Tiramisu. Es verbindet die cremige Reichhaltigkeit von Mascarpone und Schlagsahne mit einem nussigen Mandelbiskuit und kräftigem Espresso. Diese Kombination sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis, das Genießerherzen höherschlagen lässt. Der Biskuit wird aus einer luftigen Eimasse mit Mandelmehl und einer Prise Backpulver zubereitet, was ihm eine zart-lockere Konsistenz verleiht. Die frische Mascarponecreme, verfeinert mit einem Hauch von Espresso, bildet die perfekte Balance aus Süße und Säure. Für zusätzliche Stabilität sorgt Agar-Agar als pflanzliches Geliermittel. Abschließend wird das Dessert mit einer feinen Schicht entöltem Kakaopulver bestäubt, die dem Ganzen eine besondere Note verleiht. Ideal zum Vorbereiten, ist dieses Gericht für Familienessen oder besondere Anlässe bestens geeignet und lässt sich mühelos in 10 Stücke teilen.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 10Portionen

Eier
6
Wasser
30 ml
Erythrit
170 g
Mandelmehl
100 g
Backpulver
9 g
Mascarpone
750 g
Schlagsahne
750 g
Milch
200 ml
Agar Agar
3 g
Espresso
50 ml
Kakaopulver
5 EL schwach entölt

Schritt 1/4

Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Eier mit heißem Wasser und 70 g Erythrit schaumig aufschlagen. Mandelmehl und Backpulver mischen. Nach und nach unter die aufgeschlagene Eimasse heben. Auf einem Ofenblech verteilen und ca. 15–20 Minuten backen. Danach auskühlen lassen, stürzen und halbieren.

Für die Füllung Mascarpone glatt rühren und Sahne aufschlagen. Milch, Agar-Agar und 100 g Erythrit zusammen aufkochen und köcheln lassen, bis das Agar-Agar bindet. Zügig mit dem Mascarpone verrühren, dann die Sahne unterheben. Espresso kochen.

Nun den halbierten Biskuit in einen passenden Rahmen oder eine Auflaufform legen und mit der Hälfte des Espressos durchtränken. Die Hälfte der Mascarponecreme daraufstreichen. Den zweiten Biskuitboden auflegen und mit restlichem Espresso durchtränken. Die restliche Creme auf dem Biskuit verteilen und das Tiramisu ca. 2 Stunden kalt stellen.

Tiramisu mit Kakaopulver bestäuben und dann mit einem angewärmten Messer in 10 Stücke portionieren.

Fertig !!

Ein Stück Tiramisu mit Kakaopulver bedeckt liegt auf einem Teller auf einem Holztisch, im Hintergrund ein Sieb und eine Mokkakanne.

Wir wünschen guten Appetit!

Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Eier mit heißem Wasser und 70 g Erythrit schaumig aufschlagen. Mandelmehl und Backpulver mischen. Nach und nach unter die aufgeschlagene Eimasse heben. Auf einem Ofenblech verteilen und ca. 15–20 Minuten backen. Danach auskühlen lassen, stürzen und halbieren.

Für die Füllung Mascarpone glatt rühren und Sahne aufschlagen. Milch, Agar-Agar und 100 g Erythrit zusammen aufkochen und köcheln lassen, bis das Agar-Agar bindet. Zügig mit dem Mascarpone verrühren, dann die Sahne unterheben. Espresso kochen.

Nun den halbierten Biskuit in einen passenden Rahmen oder eine Auflaufform legen und mit der Hälfte des Espressos durchtränken. Die Hälfte der Mascarponecreme daraufstreichen. Den zweiten Biskuitboden auflegen und mit restlichem Espresso durchtränken. Die restliche Creme auf dem Biskuit verteilen und das Tiramisu ca. 2 Stunden kalt stellen.

Tiramisu mit Kakaopulver bestäuben und dann mit einem angewärmten Messer in 10 Stücke portionieren.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen