Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Lyoner als Wintersalat

Gesamtzeit

45

Zubereitung

45

leicht

Orange Plakette mit gezacktem Rand, weißer Schrift „Kochen mit Globus“ und einer weißen Kochmütze über dem Wort „Kochen“.

Zutatenliste

500 g Kartoffeln
festkochend
Salz
Butterschmalz
600 g Kürbisse
Butternut-Kürbis oder Muskat-Kürbis
1 Stk Zwiebel
rot
80 g Walnüsse
1 Ring Lyoner
100 g Feldsalat

Vinaigrette

1 EL Senf
1 EL Ahornsirup
2 EL Apfel-Balsamico
2 EL Walnussöl
2 EL Rapsöl
Salz
Pfeffer

So wird’s gemacht

Kartoffeln gut waschen und in Salzwasser garen.
Danach pellen und in Scheiben schneiden.

Kürbis schälen, entkernen und raspeln.

Zwiebel pellen und in halbe Ringe schneiden und mit den grob zerkleinerten Walnusskernen zum Kürbis geben.

Senf, Ahornsirup, Apfel-Balsamico, Walnussöl und natives Rapsöl miteinander verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mit der Hälfte der Vinaigrette den Kürbis und die Zwiebeln marinieren.

Später erneut abschmecken.

Den Ring Lyoner mit einem scharfen Messer von beiden Seiten kreuzweise einschneiden und im Backofen bei Oberhitze grillen, bis er schön gebräunt ist.

Währenddessen die Kartoffelscheiben in einer großen Pfanne mit Butterschmalz rösten.
Später mit Salz und Pfeffer würzen.

Feldsalat putzen, waschen und trocknen.

In einem Anrichtering den Kürbissalat auf dem Teller drapieren. Außenrum auf einer Seite die Kartoffelscheiben, auf der anderen den gebräunten und nun in Scheiben geschnittenen Lyoner anrichten.

Den Feldsalat auf dem Kürbis anrichten, alles mit der restlichen Vinaigrette etwas beträufeln und direkt servieren.

Ein weißer Teller mit Kartoffelscheiben, Wurstscheiben, Salat und fein geraspeltem Gemüse auf einer hell gemusterten Tischdecke.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Dieser Lyoner-Wintersalat kombiniert harmonisch herzhafte und frische Aromen zu einem sättigenden Gericht für die kalte Jahreszeit. Die Basis bildet festkochende Kartoffeln, die nach dem Kochen in Scheiben geschnitten und knusprig in Butterschmalz geröstet werden. Ergänzt wird das Gericht durch geraspelten Butternut- oder Muskat-Kürbis, der zusammen mit roten Zwiebeln und Walnüssen eine geschmackvolle Mischung ergibt. Die Vinaigrette aus Senf, Ahornsirup, Apfel-Balsamico, Walnussöl und Rapsöl verleiht dem Salat eine ausgewogene Säure und Süße, die perfekt mit den erdigen Walnüssen harmoniert. Dazu wird der Lyoner-Ring im Ofen gebräunt, was ihm eine leckere Kruste verleiht. Zum Schluss wird der Salat auf einem Bett aus frischem Feldsalat angerichtet, der dem Gericht eine zusätzliche frische Note gibt. Diese Zusammenstellung macht das Rezept sowohl für ein gemütliches Abendessen als auch als Highlight eines festlichen Menüs geeignet.

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 4Portionen

Kartoffeln
500 g festkochend
Salz
Butterschmalz
Kürbisse
600 g Butternut-Kürbis oder Muskat-Kürbis
Zwiebel
1 Stk rot
Walnüsse
80 g
Lyoner
1 Ring
Feldsalat
100 g

Vinaigrette

Senf
1 EL
Ahornsirup
1 EL
Apfel-Balsamico
2 EL
Walnussöl
2 EL
Rapsöl
2 EL
Salz
Pfeffer

Schritt 1/9

Kartoffeln gut waschen und in Salzwasser garen.
Danach pellen und in Scheiben schneiden.

Kürbis schälen, entkernen und raspeln.

Zwiebel pellen und in halbe Ringe schneiden und mit den grob zerkleinerten Walnusskernen zum Kürbis geben.

Senf, Ahornsirup, Apfel-Balsamico, Walnussöl und natives Rapsöl miteinander verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mit der Hälfte der Vinaigrette den Kürbis und die Zwiebeln marinieren.

Den Ring Lyoner mit einem scharfen Messer von beiden Seiten kreuzweise einschneiden und im Backofen bei Oberhitze grillen, bis er schön gebräunt ist.

Währenddessen die Kartoffelscheiben in einer großen Pfanne mit Butterschmalz rösten.
Später mit Salz und Pfeffer würzen.

Feldsalat putzen, waschen und trocknen.

In einem Anrichtering den Kürbissalat auf dem Teller drapieren. Außenrum auf einer Seite die Kartoffelscheiben, auf der anderen den gebräunten und nun in Scheiben geschnittenen Lyoner anrichten.

Den Feldsalat auf dem Kürbis anrichten, alles mit der restlichen Vinaigrette etwas beträufeln und direkt servieren.

Fertig !!

Ein weißer Teller mit Kartoffelscheiben, Wurstscheiben, Salat und fein geraspeltem Gemüse auf einer hell gemusterten Tischdecke.

Wir wünschen guten Appetit!

Kartoffeln gut waschen und in Salzwasser garen.
Danach pellen und in Scheiben schneiden.

Kürbis schälen, entkernen und raspeln.

Zwiebel pellen und in halbe Ringe schneiden und mit den grob zerkleinerten Walnusskernen zum Kürbis geben.

Senf, Ahornsirup, Apfel-Balsamico, Walnussöl und natives Rapsöl miteinander verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mit der Hälfte der Vinaigrette den Kürbis und die Zwiebeln marinieren.

Später erneut abschmecken.

Den Ring Lyoner mit einem scharfen Messer von beiden Seiten kreuzweise einschneiden und im Backofen bei Oberhitze grillen, bis er schön gebräunt ist.

Währenddessen die Kartoffelscheiben in einer großen Pfanne mit Butterschmalz rösten.
Später mit Salz und Pfeffer würzen.

Feldsalat putzen, waschen und trocknen.

In einem Anrichtering den Kürbissalat auf dem Teller drapieren. Außenrum auf einer Seite die Kartoffelscheiben, auf der anderen den gebräunten und nun in Scheiben geschnittenen Lyoner anrichten.

Den Feldsalat auf dem Kürbis anrichten, alles mit der restlichen Vinaigrette etwas beträufeln und direkt servieren.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen