Zum Seiteninhalt
Weitere Details ansehen

Wählen Sie Ihre Markthalle aus, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Mandel-Kokos-Kekse

Gesamtzeit

40

Zubereitung

30

leicht

Kreisförmiges Logo mit grauem Hintergrund, orangefarbener Aufschrift „Kunden Rezepte“ und weißer Kochmütze darunter.

Zutatenliste

75 g Butter
150 g Kokosraspeln
50 g Mandeln
gemahlen, alternativ Nüsse
2 Stk Eigelb
1 Birkenzucker
Xylit, nach Belieben
1 Stk Ei

So wird’s gemacht

Ein Säckchen aus Jute mit Keksen und Schokolade steht neben einem dekorativen Tannenbaum aus Zapfen und Nüssen.

Den Backofen auf 200° vorheizen.

Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Kokosraspeln und gemahlene Mandeln mit Eigelb und Ei in einer Schüssel vermischen.

Die flüssige, etwas abgekühlte Butter dazugeben und alles mit den Händen zu einem Teig verkneten. Nach Belieben mit Birkenzucker abschmecken.

Mit einem Esslöffel Teigstücke abstechen und zwischen den Handflächen zu Kugeln formen.

Auf das Backblech setzen und mit der Hand ca. 8mm flach drücken. In den Ofen (Mitte) schieben und ca.10 Minuten backen, bis die Ränder braun werden.

Herausnehmen und auf dem Backblech vollständig auskühlen lassen.

Wie hat Ihnen dieses Rezept geschmeckt?

1

2

3

4

5

Mehr zum Rezept

Die Mandel-Kokos-Kekse bieten eine köstliche Kombination aus exotischen Kokosraspeln und nussigen Mandeln. Dieses Rezept ist ideal für Hobbyköche und Familien, die auf der Suche nach einer leicht zuzubereitenden Leckerei sind. Die Kekse überzeugen durch ihren milden, aber charaktervollen Geschmack und sind dank der Verwendung von Birkenzucker auch für gesundheitsbewusste Genießer geeignet. Mit überschaubaren Zutaten und einfachen Schritten lassen sich die Kekse schnell zubereiten: Zuerst wird die Butter geschmolzen, während Kokosraspeln und Mandeln mit den Eiern vermischt werden. Nach dem Hinzufügen der Butter entsteht ein Teig, der nach Belieben gesüßt werden kann. Die geformten Teigkugeln werden auf dem Blech flachgedrückt und in wenigen Minuten gebacken. Das Ergebnis sind herrlich duftende Kekse, die sowohl zum Nachmittagskaffee als auch als kleine Nascherei zwischendurch passen. Lassen Sie sich von diesem einfachen Rezept begeistern!

Passende Rezepte

Einfach Kochen mit GLOBUS!

Nutzen Sie zum Kochen einfach Ihr mobiles Gerät. Mit unserem Kochmodus können Sie ganz einfach kochen und parallel das Rezept nachlesen:

  • Der Bildschirm bleibt angeschaltet.
  • Schritt für Schritt Anleitung.
  • Die Zutatenliste ist immer im Blick.

Zutaten 2Portionen

Butter
75 g
Kokosraspeln
150 g
Mandeln
50 g gemahlen, alternativ Nüsse
Eigelb
2 Stk
Birkenzucker
1 Xylit, nach Belieben
Ei
1 Stk

Schritt 1/7

Den Backofen auf 200° vorheizen.

Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Kokosraspeln und gemahlene Mandeln mit Eigelb und Ei in einer Schüssel vermischen.

Die flüssige, etwas abgekühlte Butter dazugeben und alles mit den Händen zu einem Teig verkneten. Nach Belieben mit Birkenzucker abschmecken.

Mit einem Esslöffel Teigstücke abstechen und zwischen den Handflächen zu Kugeln formen.

Auf das Backblech setzen und mit der Hand ca. 8mm flach drücken. In den Ofen (Mitte) schieben und ca.10 Minuten backen, bis die Ränder braun werden.

Herausnehmen und auf dem Backblech vollständig auskühlen lassen.

Fertig !!

Ein Säckchen aus Jute mit Keksen und Schokolade steht neben einem dekorativen Tannenbaum aus Zapfen und Nüssen.

Wir wünschen guten Appetit!

Den Backofen auf 200° vorheizen.

Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Kokosraspeln und gemahlene Mandeln mit Eigelb und Ei in einer Schüssel vermischen.

Die flüssige, etwas abgekühlte Butter dazugeben und alles mit den Händen zu einem Teig verkneten. Nach Belieben mit Birkenzucker abschmecken.

Mit einem Esslöffel Teigstücke abstechen und zwischen den Handflächen zu Kugeln formen.

Auf das Backblech setzen und mit der Hand ca. 8mm flach drücken. In den Ofen (Mitte) schieben und ca.10 Minuten backen, bis die Ränder braun werden.

Herausnehmen und auf dem Backblech vollständig auskühlen lassen.

Warenkunde zum Rezept

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie-Einstellungen